- Registriert
- 21. März 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Routinierter MTB-Alpencrosser (49 J.) sucht (max. 3) Mitfahrer für
anspruchsvollen Alpencross/Alpentour oder Anschluss an eine kleine Gruppe für vor und/oder nach dem 13. Juli 2013.
Bitte keine Langschläfer oder Biergartenhocker.
Meine Vorstellungen sind:
- Rundtour, d.h. nicht Bayern-Gardasee o.ä.
(d.h. kein Rücktransport und mehr Flexibilität bei der Routenwahl)
- ca. 2500 hm pro Tag, bei schwierigen Abschnitten mit langen Schiebe-
oder Tragepassagen sicher auch mal nur wenig mehr als 2000 hm
- Frühstück 7 Uhr, Abfahrt 8 Uhr
- wenig Asphalt und viel oberhalb der Baumgrenze, wo man bekanntlich den besten Rundblick hat
- Übernachtung in Berghütte oder einfachem Hotel
1000 hm am Stück bergauf fahr mit vollem Rucksack (6...7 kg)
- auf einer geteerten Passstraße in ca. 1 h 40min
- auf Schotterstraße/Almweg in ca. 2 h
Ich kenne viele schöne Strecken der Ostalpen aus eigenem Erleben.
Besonders in den Dolomiten brauche ich weder Karte noch Kompass
und kenne viele schöne Trails. Notfalls habe einen Garmin Edge 800 dabei.
Wenn möglich sollte man sich vorher mal zu einer Tagestour treffen.
Ich wohne im Osterzgebirge. Komme mit Auto von dort und könnte dich/euch unterwegs einsammeln.
Viele Grüße von dort
anspruchsvollen Alpencross/Alpentour oder Anschluss an eine kleine Gruppe für vor und/oder nach dem 13. Juli 2013.
Bitte keine Langschläfer oder Biergartenhocker.
Meine Vorstellungen sind:
- Rundtour, d.h. nicht Bayern-Gardasee o.ä.
(d.h. kein Rücktransport und mehr Flexibilität bei der Routenwahl)
- ca. 2500 hm pro Tag, bei schwierigen Abschnitten mit langen Schiebe-
oder Tragepassagen sicher auch mal nur wenig mehr als 2000 hm
- Frühstück 7 Uhr, Abfahrt 8 Uhr
- wenig Asphalt und viel oberhalb der Baumgrenze, wo man bekanntlich den besten Rundblick hat
- Übernachtung in Berghütte oder einfachem Hotel
1000 hm am Stück bergauf fahr mit vollem Rucksack (6...7 kg)
- auf einer geteerten Passstraße in ca. 1 h 40min
- auf Schotterstraße/Almweg in ca. 2 h
Ich kenne viele schöne Strecken der Ostalpen aus eigenem Erleben.
Besonders in den Dolomiten brauche ich weder Karte noch Kompass
und kenne viele schöne Trails. Notfalls habe einen Garmin Edge 800 dabei.
Wenn möglich sollte man sich vorher mal zu einer Tagestour treffen.
Ich wohne im Osterzgebirge. Komme mit Auto von dort und könnte dich/euch unterwegs einsammeln.
Viele Grüße von dort