Suche Mitfahrer Transalp 2007 aus dem Raum München

@Nobbi

Da wären wir doch schon zu Dritt ! Wird doch ;)

@britta

Wir (Nobbi & Ich) planen auch schon eine Ausfahrt. Magst Du mitkommen ? Wir wollen nur warten bis der Schnee sich ein bißchen verkrümmelt hat.

Christian

Upps -zu dritt ?:eek: Ich hab mich noch gar nicht zusagen gehört... ;)
Für mein Ja-Wort möcht ich erst mal mit euch radeln!...Frau fährt schließlich nicht mit Jedermann durch die Berge ;)

Mitkommen mögen tu ich immer, - habt ihr schon nen Termin ins Auge gefasst?
 
Aber Bruder Jörn, ich bitte doch sehr...die Dame hat Wohlfühlgewicht und auch ihr Alter fühlt sich gut an...;)

Ich wollte damit auch weder auf Alter, Gewicht oder sonstwas anspielen. Vielmehr ging es darum, dass man im Laufe seiner Bikekarriere verschiedene Stadien durchläuft bei denen die Art und Weise des Fahrstils der persönlichen Situation angepasst wird.
 
@Tina:
Für gemeinsame Touren bin ich immer zu haben. Letztes WE war ich mit Hubi ein bischen durch den Kranzberger Forst und rüber in's Ampertal unterwegs. Wo fährst Du hier in der Gegend am liebsten?

Im Kranzberger Forst und Ampertal bin ich auch unterwegs. Letztes Jahr bin ich aber mehr Rennrad gefahren (Richtung Dachau, Ruderregatta, Petershausen,...) und war mit dem Bike lieber in den Bergen.

Ich weiß nicht, ob im Wald jetzt auch Schnee liegt, oder alles matschig ist. Im Schnee müßte man ja gut fahren können, wenn man nicht erfriert. Und wenns noch mehr schneit, hole ich mir doch noch Skating-Ski ...

Ich mail Dir meine Mobilnummer, dann können wir ja evtl. kurzfristig was ausmachen.

Bis dann,
Tina
 
Upps -zu dritt ?:eek: Ich hab mich noch gar nicht zusagen gehört... ;)
Für mein Ja-Wort möcht ich erst mal mit euch radeln!...Frau fährt schließlich nicht mit Jedermann durch die Berge ;)

Mitkommen mögen tu ich immer, - habt ihr schon nen Termin ins Auge gefasst?



Noch nicht, wir wollen das Wetter ein bißchen abwarten. :cool:
Schreib doch einfach mal wenn Du Zeit hast.

@ Nobbi

ich hoffe das ist OK ??? :rolleyes:

Gruss Christian
 
@Christian:
passt scho :-)

@Tina:
im Wald liegt grad genug Schnee. Vernünftig fahren kann man aber eigentlich nur dort, wo schon jemand den Schnee festgetreten hat. Ich bin gestern abend im Dunkeln die paar km zwischen Mallersdorfer Kapelle (bei Lohof) und Eching durch den frischen Neuschnee gefahren. Das war echt heftig - Rollwiederstand als ob man permanent bergauf fährt. Die letzten paar hundert Meter auf freiem Feld ging gar nix mehr (da ging der Schnee bis zu den Achsen) und ich mußte Schieben.

Aber das kann sich ja bis zum WE auch etwas gesetzt haben.:daumen:
 
Oh da melden sich ja ganz schön viel Leute in deinem Thread Nobbi :)

Bin natürlich auch wieder dabei wenn was zamgeht am WE.
Du hast ja gesehen dass ich noch kräftig trainieren muss :lol:
 
@hubi:

Na dann mal auf, statt Höhenmeter machen raus in der Schnee mal ein paar Km Neuschnee spuren.

@All:

Hab heute mal Kompasskarten gescanned. Das erleichtert die Streckenplanung und man kann die Stücke, die man später braucht auf handliche Größe ausdrucken.
 
@wiemannc:

Sie sind nicht wirklich gut, aber man nimmt, was man kriegen kann. Es sind halt alle wichtigen Wanderwege drauf rot gekennzeichnet und das Kartenbild ist gut lesbar. Solange man auf einem markierten Weg unterwegs ist, hat man mit der Karte eine hervorragende Orientierung.

Wenn man allerdings versucht (so wie ich) eine gescannte Kompasskarte zu georeferenzieren, merkt man, daß die absolute Genauigkeit nicht so der Bringer ist (Ich habe eine genaue Vektorkarte zur Straßennavigation von Italien, nach der ich kalibriere). Die kriege ich beim besten Willen nicht richtig zur Deckung mit der Kompasskarte - es bleiben immer Abweichungen im 2-4mm Bereich (das sind 100-200m in der Realität!). Man kann dem Verlag aber zu Gute halten, daß die Karten auch nicht als 'für GPS geeignet' beworben werden.

Die Bayrischen Alpen und Österreich habe ich als digitale Topografische Karte (Austria Fly-Map, Bayern 3D und Bayern Top50). Die sind wirklich supergenau (dafür sind die Wanderwege nicht farblich hervorgehoben).

Italienische Topografische Karten giebt's zwar digital im Netz, aber nur Kachelweise zum selberzusammensetzen. Als CD zum Kaufen habe ich die noch nicht gesehen.
 
sorry, daß ich mich am WE nicht gemeldet hatte. Gab leider zu Hause ein bischen Stress, da konnte ich mich nicht einfach so abseilen.
Nächstes WE bin ich dann in Würzburg - so wie es aussieht wird's bei mir also erst in 2 Wochen wieder was. Unter der Woche geht's arbeitsmäßig im Moment leider (außer dem täglichen Arbeitsweg von 2x 21km) auch nicht :-(.

Gruß,

Nobbi
 
Zurück