Suche MTB Fully bis maximal 1600€

Registriert
12. September 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Als Jugendlicher bin ich viel mit dem mtb unterwegs gewesen. Kleine Sprünge und die steilsten Abfahrten waren kein Problem mit den Discounterrädern. Später hatte ich auch „fullys“ im Bereich um die 500€

Mittlerweile bin ich 25 Jahre, 194cm groß und wiege 92kg. Meine Schrittlänge liegt bei etwa 95cm.

Anfang des Jahres kaufte ich mir nen neues Fahrrad. Bis dato hatte ich bestimmt 6 Jahre kein eigenes mehr.
Geworden ist es ein 500€ hardtail von Carver mit 29“.
Fahren auf gerader Strecke tut es super, doch vorallem im Gelände ist es eher eine Qual.

Deshalb wollte ich mich verbessern. Ich hätte gerne noch ein allmountain fully.

Ich wohne im Ruhrgebiet und fahre auf Halden/ im Wald. Oft habe ich eine Anfahrt von 30-40 Minuten mit dem Rad.

Mein Budget liegt da eher bis 1600€.

Das bike sollte gut gefedert sein, lockout besitzen und auch kleine Sprünge erlauben.
Desweiteren tendiere ich eher zu 27,5“ Rädern.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, oder ist das Budget deutlich zu niedrig?
 
Gebraucht?
Im Moment ist viel Sale bei Online Händlern, schau halt mal bei FahrradXXL oder Bikealm...

Ich würde dir unbedingt bei dem Einsatz zu 29 raten und zu einem XXL. Bzw. ein Reach von ca. 500 oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
YT Jeffsy gibts zwar nicht für 1600, aber bei Rabattaktionen unter 2000.

Bei 194 würde ich auch zum 29 raten.
Bikealm ist top, die haben immer Vorjahresmodelle reduziert. Der Laden ist da irgendwo bei Rosenheim.
 
Habe jetzt 29“ Reifen und bin mit denen größtenteils zufrieden. Nur auf einigen Trails könnte das Fahrrad wendiger sein. Daher dachte ich an 27,5“.

Das die Geometrie dadurch oftmals kleiner wird, bei 194cm Körpergröße, habe ich nicht bedacht.

Wie viel federweg ist denn zu empfehlen?
 
Die Proportionen ändern sich, auch optisch.
Wie sich das mit >190 fährt, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich bin 170 und mag keine 29er :D

AM ist klassisch 140 - 160mm Federweg.
Das passt schon mit Anfahrt.
Ein Trail/Tour mit 120/130mm wäre schneller, leichter zu treten.
Enduro ca 170mm ist eher Abfahrtsorientiert und weniger auf Strecke.

Es sind bei 29er aber immer mehr mit weniger Federweg.
Das Giant Trance 2 29 ist wohl ein gutes Beispiel. hinten 115mm, vorne 130.
Laut Hersteller füllt es die Lücke zwischen CC und Enduro.
Große Laufräder kompensieren Federweg war mal der Leitspruch vor ein paar Jahren.
Soll jeder davon halten, was er will. Ich meine nein.
Die Räder sind um Welten stabiler geworden, wenn mans vergleicht mit vor 10 jahren.
Tapered Steuerrohr, Stechachsen und auch Gewicht.
Man will ja in dem Einsatzbereich keine zu progressiven Federwege, das Bike soll ja auch Unebenheiten schlucken und Reserven haben.
 
Okay, vielen Dank schonmal. Das leuchtet ein.

Also nen 29“ Am ab 140mm Federweg, natürlich die Größe beachten und die Hinweise aus dem obersten Thread (bezüglich was Schrott und top ist) und ich kann mit dem Rad nichts falsch machen ?

Hätte da eventuell einer Beispielräder ?
 
Das Radon ist viel zu klein. Dem Hinweis von cxfahrer auf einen Reach von ca. 500mm zu achten, schließe ich mich an.
 
Zurück