Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

Mit meinen Protectoren und Full-Face bin ich nahezu unsterblich............naja so in etwa.
Ja ich bin Sonntag nicht dabei, werde mich ausruhen und den Tag mit meiner Frau und dem Kleinen verbringen.
Aber beim nächsten mal stehe ich wieder am Start.
 
@ mikeymark

Würde deinen Trip nach Willingen am WE noch einmal überdenken...
Hatte die ganz vergessen zu sagen, dass ich dort letztes WE einige Flyer zum Thema Alphornmesse gesehen habe. Ich weiß nicht ob dir das in Zusammenhang mit Willingen etwas sagt, aber ich habe Bilder vom letzten Jahr gesehen...
Hier mal eine kleine Info von der Willinger Webseite:

Immer ein Erlebnis
Sie klingen bis hinunter ins Tal. Der ganze Ort wird erfasst von den ungewöhnlichen LAuten des Alphorns. Am letzten Sonntag im August, gerade wenn die Heide in voller Blüte steht, findet alljährlich auf dem Ettelsberg die Alphornmesse statt. Eine ergreifende ökumenische Bergandacht vor imposanter Kulisse. Weitere Hauptakteure an diesem Tag sind die zahlreichen Musikgruppen - Alphorn-, Jagd- und Parforcehorngruppen, Musikvereine, Jodlergruppen, u.v.m. aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz - um die Alphornmesse musikalisch zu gestalten sowie im Anschluss mit ihren Darbietungen für einen kurzweiligen Nachmittag zu sorgen.

Und das spielt sich alles zwischen Seilbahn und Freeride-Strecke ab...
 
Das wollte ich jetzt nicht wirklich hören, aber ich bin froh das Du es erwähnst. Werde mich mal Informieren.

Danke nochmal für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am kommenden Sonntag wohl auch nicht dabei, da meine Frau am Wochenende auf "Stammtisch-Tour" ist. Ich mache mir dann ein schönes "Papa-Wochenende" mit meinen beiden Töchtern. Beim nächsten Mal. Wie wäre es denn evtl am 07.09 mit Willingen? Morgens früh los und .......
 
Ich werde auf Nummer sicher gehen, und im Turistikzentrum Anrufen und mich Informieren.
Das Wetter soll ja super werden. Leicht Bewölkt, nur 10% Niederschlagswahrscheinlichkeit und 23 Grad. Wenn es aber auf Grund des Festivals nicht klappt, bin ich Sonntag um 10:00 dabei.
 
Zumindest der Bart passt so langsam. :)
Der Appetit manchmal auch...
Wird mir jedesmal beim Anstieg zum Verhängniss...

Hast du dich mal wegen der Alphornmesse informiert?
 
Ja hab ich, beginnt Sonntag morgens um 11:30 und geht bis 17:30. Die Vorbereitungen dazu sind auch halbwegs abgeschlossen, der Rest wird dann Sonntag morgens gemacht.
Man sagte das ich am Samstag Vormittag eigentlich nichts davon spüren oder mitbekommen sollte.
Das hoffe ich jetzt einfach mal, und werde Samstag morgens um 6:30 losfahren. Wollen ja eh nur von 9:00 bis 13:00 fahren, also Halbtageskarte. Danach was Essen und nach Hause. Sollte es aber nicht so sein wie ich es mir vorstelle, fahren wir nach Winterberg in den bikepark. Dann war die fahrt wenigstens nicht umsonst.
 
Ist die Gabel zur Reparatur zurück oder hast du dir eine neue bestellt die noch nicht gekommen ist?

Falls sie zur Reparatur weg ist - 2 Wochen sind doch ein Klexchen!
 
Gestern Abend total kaputt nach Hause gekommen, aber hat sich gelohnt. Wir hatten Spaß ohne Ende, und ein super klasse Wetter. Insgesamt habe ich weit mehr als fünfzig Mountainbiker gezählt. Das waren dann auch fast die einzigsten die sich ruhig und anständig verhalten haben. Im gegensatz zum ganzen *Asozialen Saufvolk was oben auf dem Ettelsberg alles blockiert hat.


*das sind die art Leute, die wenn sie alleine sind das Maul nicht aufbekommen, aber wenn sie dann in der Gruppe sind sich profilieren wollen. Außerdem ein Armutszeugniss schon vor Mittag das Hinterteil mit Alk so voll zuhaben, und dann noch bei der Hitze.
 
:lol:

ja leider muss man mit diesem speziellen volk vorlieb nehmen?
echt nervig das man immer an siggis hütte vorbei muss. seid ihr nur auf
der freeride strecke gefahren? oder was habt ihr noch gemacht?
und was ist mit den alphörnen? haben die gestört oder nichts
von mitbekommen?
 
Überwiegend die Freerideride Strecke, die ist am besten.:daumen:
Einmal die Downhill Strecke, einmal den Fourcross und einmal den Übungsparcour.

Ja, die Alphornbläser, das ist eine in grünen Trachten gekleidete Rentnergruppe. Die haben wir unten an der Lift Station gesehen, und danach nie wieder.
Aber oben rund um Siggi`s Hütte haben anscheinend doch schon Vorbereitungen Stattgefunden. :mad:

Beim dritten mal auf der Freeridebahn, kam mir hinter einer Kurve fünf Rentner hochgelaufen. :eek: Hab mich voll erschrocken und wäre fast von der Bahn geschoßen, hätte da nicht ein dicker Baum gestanden. Das Resultat, überall blaue und grüne Flecken. :heul:
Bei meinem Bruder war es im letzten drittel der bahn ein Ziegenbock der auf einem Gap stand. War auch nicht schlecht.:lol:
 
@ Volli40
Mit wievielen wart ihr heute, wo seid ihr gefahren,und war war dabei?
Nächsten Sonntag bin ich auch wieder dabei.
 
Ah ihr habt Fotos gemacht, super. Da werde ich wohl mal in Dein Album schauen.
Wir haben auch Fotos gemacht in Willingen, aber nur fünf oder sechs (mein Album). Ich hatte unterwegs kein Bock anzuhalten und die Action zu unterbrechen. Heute ärgere ich mich natürlich darüber, denn soviel Zeit hätten wir uns einfach nehmen sollen. Naja beim nächsten mal dann.
 
Mikey hat Biketechnisch aufgerüstet - HOLLA!

Dachte erst du hättest es geliehen. Gratulation zu dem Bike! Bloß verrat mir mal bitte warum da ne Doppelbrückengabel dran is. Die Spezi Enduros hab ich in WiBe schon gesehen und mich gefragt: WARUM DOPPELBRÜCKE!
Wieviel FW hat`s denn?
 
@YZ-3 warsmal!
Danke,
das Enduro hab ich seid über fünf Monaten.
Der Federweg vorne und hinten beträgt 150mm.
Die Doppelbrücke ist zusätzlich noch mit einer 25mm Steckachse ausgerüstet, und hat bei gleichbleibendem Federweg und wesentlich höherer Steifigkeit weniger Gewicht als Singelcrown-Gabeln.
 
Nein, sagt Fox-Racing-Shox.
Die Federelemente wurden von Fox im Auftrag von Specialized extra für das Enduro und dessen Einsatzbereich entwickelt. Lediglich die Gehäuse sind von Specialized. Und der Federweg liegt vorne bei 160mm und hinten bei 150mm, wenn man es ganz genau wissen will. Ach ja, die Rahmengeometrie ist auch verstellbar.
 
seit montag hab ich ne verbogene bremsscheibe.
mein kollege meinte statt tour - 4cross fahren zu
müssen. jetzte isse krumm! kann man die selber richten
oder muss da nen fachmann ran, oder gar ne ganz neue?

ach ja ich hatte nach der abfahrt der rechts hinter der brücke
kommt lecker 5 brommbeeren dörner im arm stecken.
wir müssen mal mit na heckenschere da durch!

MFG
 
Heckenscheere.......Ok,ich bin dabei. Bin da gestern dreimal in folge hochgefahren (das geht wirklich) und bin ständig hängengeblieben.

Bremsscheibe kannste selber wieder gerade machen, kommt aber darauf an wie stark sie verbogen ist. Am besten im eingebautem zustand, mit einem Schraubendreher.
 
Zurück