Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

:daumen::daumen:@Volli
Große Achtung von uns Vredener.Soviel Biker auf ein Haufen.Da muß es doch unterwegs technische,kondtionelle,oder Meinungsverschiedenheiten gegeben haben.:confused:
Wir haben dagegen die Grenze (NL)Da ist auf der ATB Route Winterswijk immer was los von Bikern.:lol:



HI,
das ist ja das gute beim Adler Weseke, da gibt es wirklich keine Meinungsverschiedenheiten.
Natürlich gibt es konditionelle oder auch technische Vorteile bei dem einen oder anderen, aber wenn wir in der Gruppe fahren merkt man davon nichts.
Rücksicht und Teamarbeit werden in dem Verein sehr groß geschrieben.
Die schnellsten passen sich an.:daumen:
Auf die Anfänger oder Frauen wird dann schon mal gewartet und das find ich suuper klasse.:daumen:
Die Leute da sind allesamt schwer in Ordnung.
Der Verein bietet das Mountainbiking Samstags zum ersten Mal in dieser Wintersaison an, und siehe da es soll auch im Sommer weiterlaufen, deshalb werde ich mich wahrscheinlich anmelden, für 5,50€ im Monat kann man nichts verkehrt machen.
Ich bin jetzt schon zum dritten oder vierten Mal mit denen mitgefahren und da fragt nicht einer ob ich im Verein bin, o.ä.:daumen:
Da hat keiner Probleme mit.


Schau Dir mal meine GPX Datei an, vielleicht kannste damit was anfangen.
Habe mein Gerät erst seit Freitag, also ist es möglich das da Fehler drin sind o.ä.


Gruß
volli40
 
Moin od. Malzeit
Leider gibt es auch unter den Radlern noch einige , die meinen einen super Deal gemacht zu haben , indem sie einfach Räder klauen. Ich wage es zu bezweifeln, das man mit geklauten Rädern glücklich wird u. beim Radeln vor Freude Pippi aus den Augen quillt.

Ich bin jetzt auf eure Hilfe angewiesen, denn man hat mir ein Stumpjumper FSR Pro Carbon Gr.XL u. ein Epic Fsr Marathon Carbon Gr.L, Farbe Carbon silver, geklaut. Der Stumpi hat die Farbe Carbon/schwarz mit goldene Streifen u. braune Felgen. Das Rad stammt aus dem Modelljahr 2009 u. trägt die Rahmen Nr.STQ48C0021. Das Epic von 2009 hat die Rahmen Nr. STAB38C0737.
Der Verkaufspreis liegt jeweils bei 4799,-€.
Da der Stumpi ein sehr großes Rad ist, für Fahrer ab 1,9m Größe, müßte es schnell auffallen, auch das Epic, welches in der Farbe u. Ausführung sehr selten ist.
Fotos von den Rädern sind auf Kalles Bikertreff zu sehen.
Sachdienliche Hinweise nehmen wir gerne entgegen, es wird nicht euer Schaden sein, also Augen auf.

Meine Tel. Nr. 01753726047

Gruß Kalles
__________________


Nen Bild von dem Bike wäre Ideal und am Besten noch wo es geklaut worden ist.
 
ja wird mal Zeit das Du Dich mal wieder blicken läßt!

Hast Du eigentlich mal wieder von dem Rekener Pärchen was gehört, Holger und ????, Du weißt schon, die die Touren immer angeboten haben.

...Weihnachts- und Magen/Darm-Zeit halt. Erhole mich gerade von beidem und muss erst mal wieder fit für Euch werden. ;)

Nö, leider nicht, aber so viel Spaß, wie das mit Euch gemacht hat, sind die 100%ig auch bald wieder dabei. =)
 
...Weihnachts- und Magen/Darm-Zeit halt. Erhole mich gerade von beidem und muss erst mal wieder fit für Euch werden. ;)

Nö, leider nicht, aber so viel Spaß, wie das mit Euch gemacht hat, sind die 100%ig auch bald wieder dabei. =)



Wir haben schon sehr lange nichts mehr von denen gehört, bin mal gespannt.
Dir wünsch ich gute Besserung!!


Gruß
volli
 
Moin od. Malzeit

Leider gibt es auch unter den Radlern noch einige , die meinen einen super Deal gemacht zu haben , indem sie einfach Räder klauen. Ich wage es zu bezweifeln, das man mit geklauten Rädern glücklich wird u. beim Radeln vor Freude Pippi aus den Augen quillt.

Ich bin jetzt auf eure Hilfe angewiesen, denn man hat mir ein Stumpjumper FSR Pro Carbon Gr.XL u. ein Epic Fsr Marathon Carbon Gr.L, Farbe Carbon silver, geklaut. Der Stumpi hat die Farbe Carbon/schwarz mit goldene Streifen u. braune Felgen. Das Rad stammt aus dem Modelljahr 2009 u. trägt die Rahmen Nr.STQ48C0021. Das Epic von 2009 hat die Rahmen Nr. STAB38C0737.
Der Verkaufspreis liegt jeweils bei 4799,-€.
Da der Stumpi ein sehr großes Rad ist, für Fahrer ab 1,90 m Größe, müßte es schnell auffallen, auch das Epic, welches in der Farbe u. Ausführung sehr selten ist.

Hier sind Fotos der Fahrräder:

geklaute Bikes
Sachdienliche Hinweise nehmen wir gerne entgegen, also Augen auf.
Meine Tel. Nr. 01753726047

Gruß Kalles
 
:daumen:Es war mal wieder ein super sonniger Dienstag mit -3-4 Grad hier im Vredener-Stadtlohner Raum.Remmy und Wolli waren wieder auf der suche nach neuen Trails.Auf einer 45km langen Runde haben wir die Singletrails mit paar technischen Einlagen auf 30km ausgebaut.

In der Achterkoek (NL) Runde ist zwar mehr Scene:daumen:
aber die Anteile der technischen trails überwiegen doch hier.

Demächst gibt die Strecke auch auf GPS.
Das heißt:Momentan habe ich null Ahnung davon,aaber ich kenn einen,der damit umgehen kann.

Den Schnee werden wir noch eine Weile als Untergrund haben.
Das ist wie Urlaub in den Bergen:daumen:
 
Hi Wolli,
die Bilder sind ja echt super geworden! Habe heut noch die 100km voll gemacht, 6mal über den Reckener geknallt! K3 Training!
Groetjes
Remmydemmy
 
Und hier dass radwetter de nächsten 14-tage
temperatuur.JPG
 
:daumen:DIE SUCHE NACH DEM FRÜHLING:daumen:
Diesmal haben wir den Frühling im Haaksbergener Veen und bei Assing Boos
(Eibergen-Homerevier von Carlosje)gesucht.
Ergebnis:Sonne und kräftiger Schneeregen
Zitat:Vielsetiger Actionspaß mit vielen Trails.




Der Fluß brachte den besonderen Adrealinkick.


Bis zum WE halten sich die Plusgrade im unseren Breitengrad.Dann kann man sich für Sonntag die VELDTOCHT in Lichtenvoorde mal vornehmen,die führt diesmal über beide Motorcrossgebiete(Vaarseveld-De Schans)Damit werden die Anteile der Singletrails wieder erhöht.
 
Herrn radfahrer,

auf die 3 fotos oben kann ich erkennen dass ihr fährt auf strecken wo es nicht gestattet ist. es gibt da schilder die angeben dass radfahren nicht erlaubt ist.

aber auch ich bin nicht der papst, also kenne ich die strecken. wenn der förster euch erwischt, könnt ihr 50 euro (pp) zahlen ................

und die tour von Lichtenvoorde geht nicht über varsseveld und auch "de schans" fährt mann an vorbei.
Auf die website von die keitrappers http://www.keitrappers.nl/ kann mann die routekaart ansehen. (hierunten auch)

lichtenvoorde.JPG
 
Herrn radfahrer,

auf die 3 fotos oben kann ich erkennen dass ihr fährt auf strecken wo es nicht gestattet ist. es gibt da schilder die angeben dass radfahren nicht erlaubt ist.

aber auch ich bin nicht der papst, also kenne ich die strecken. wenn der förster euch erwischt, könnt ihr 50 euro (pp) zahlen ................

und die tour von Lichtenvoorde geht nicht über varsseveld und auch "de schans" fährt mann an vorbei.
Auf die website von die keitrappers http://www.keitrappers.nl/ kann mann die routekaart ansehen. (hierunten auch)

lichtenvoorde.JPG

Hi RonA
Wenn man das mit dem Venngebiet im Winter so eng sieht,dann tut mir das wirklich sorry leid.:heul:
Aber der Steg im Nationalpark Haaksbergener Venn ist die beste Location für Fotos.Bevor die Piepmätze danoch nicht brüten,sehe ich keine Gefahr das Gebiet mit Stollenreifen zu beschädigen:D
Für Fotos werden wir unsere Fietze demächst tragen und auch durch den eisigen Bach laufen,das erfrischt so richtig nach einen anstrengenden Tragemarsch.
Genug rum geweint:heul:
Erstmal toll,das du uns gute Infos von Tourtochten und Wetter gibts:daumen:
Ist doch mal super,das die jetztige Lichtenvoordener Veldtocht mal andere Wege schlägt.:lol,als jahre lang die selbe Strecke.
 
Ich kann nicht warten auf fotos von euch mit der Fietze auf dem nacken und die füse im wasser. Hoffentlich diese woche noch .........................

Aber du hasst recht, die natur wird nicht geschädigt, denke ich. Und von mir dürft ihr dort fahren. Ich fahre dar auch hin und wieder, aber es darf nicht (den bach schon) und mann hat dass risiko dass mann erwischt wird.

Vor 4 jahren könnte mann in dass ganze haaksbergervenn, assinkbos usw fahren wo mann möchte, und dann hat mann dass eingeschränkt. Also lassen wir ein bisschen darüber nachdenken, befor mann uns noch weiter einschränkt und nirgendwo mehr fahren lässt.
Bis dahin gibt es extra spannung bei dem fahren auf unerlaubten strecken .

Und es gibt noch ein schöneren und längeren steg in dass venn, aber du wirst den auch kennen. Mit links und rechts alte birken im wasser .
 
:daumen:Beim WE Training am Samstag kreutzte uns der RCS Radclub Stadtlohn in Winterswijk.:daumen:Um ein bisschen Tempo beizu halten,hielten wir uns bis Vreden dran:lol:
Mal sehen,ob die Lichtenvoordener Veldtocht am Sonntag gut besucht wird,nach den Schneefall letzte Nacht.:lol:
 
So, dass war wieder eine schöne weise welt heutmorgen.

Ich habe versucht von eibergen, die tour von Lichtenvoorde zu fahren. Aber nach eine gebrochene und reparierte kette habe ich die tour nicht ganz gemacht. Bin von die strecke entlang die Slinge nach Zwolle gefahren und von dar nach Zwilbrockervenn.
Und da begegnete ich wolli und 2 seiner radfreunde. Die fotos von wolli werden hier unten irgendwan zu sehen sein.
Aber alles zusammen war es wieder schön um draussen zu sein auf dem rad.
Schwer aber schön.

DSC00490.jpg


DSC00492.jpg


DSC00494.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück