suche neue allround reifen 26x1,95?

Registriert
5. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach neuen Allround Reifen, die auch bei Nässe im Gelände gut funktionieren. Also eigentlich einen etwas grobstolligen Reifen mit gutem Rollwiderstand.

Ich habe derzeit einen 26 x 1,95 drauf und überlege vielleicht sogar auf einen 26 x 2,1 zu gehen. Muß ich irgendetwas beachten wenn ich die Größe wechsel ? Eigentlich nicht, oder (nur 26" sollte er haben) ?

Gibt´s Empfehlungen von eurer Seite; vielleicht sogar mit einer Empfehlung auf eine Internetseite ?

Im Netz bin ich über den Tioga Factory XC 1,95 Zoll gestoßen (http://www.raddiscount.de/P01756.html); was meint Ihr dazu ? Oder sollte es ein breiterer Reifen werden ? Wo liegen die Vor- und Nachteile bei breiten Reifen ?

P. S.: Ich fahre ein 21" Fully.

Gruß
Ritzi
 
Du suchst einen Reifen mit niedrigen Rollwiderstand und guter Traktion in "normalen" Gelände der auch bei Nässe funktioniert, dann schau Dir mal den Michelin XCR Mud genauer an. Der kommt für seine Breite von 2,0" ganz gut.

Stefan
 
hi, sry aber michelin xcr? :( wenn du einen langliebigen reifen suchst, dann rate ich dir von dem ganz schnell ab! der ist beim richtigen einsatz nach 1000-1500 km fast runter. (eigene erfahrung) ich habe mich 1 jahr lang nur auf reifen-tests speziallisiert und kann dir bestimmt prima weiter helfen, hatte sie nämlich schon fast alle :daumen:

also, wenn du einen allrounder suchst, der auf asphalt richtig abgehen soll, aber im wald auch verdammt guten grip haben soll (sogar bei schnee): dann muss es unbedingt der bontrager revolt ss "1,95" sein.

willst du aber lieber es im wald so richtig krachen lassen, dann hol dir denn schwalbe litle albert "2,1"! der ist im schlamm und auf schotter der hammer schlecht hin.

bist du eher der typ biker, der forstautobahnen lieber vorzieht und ab und zu auf richtigen waldwegen fährt bei jedem wetter, dann schon leber den bontrager jones xr "2,25" (ist aber eigentlich ein 2,1 da er anders gemessen wird :daumen: )

den unterschied zwischen 1,95 und 2,1 spürst du kaum, außer du hackst mit 60 sachen ne schotterpiste runter, dann ist der 2,1er angenehmer! wenn es schlammig wird, dann sollte es nicht zu breit sein, also 1,95.
hoffe ich konnte dir mit meiner erfahrung helfen!? hab dir jetzt mal 3 typen aufgezählt und du musst nur noch sehen, zu welcher sorte du past! ansonsten schreib mir mal was du für ein typ biker bist und ich kann dir dann den perfekten reifen für dich empfehlen :daumen:

gruß stoner
 
@stoner

zum Thema Schwalbe Little Albert und Haltbarkeit sage ich nur nach 100Km Schotterpiste hatte der keine Stollen mehr. Die Stollen sind wie an Schanieren weggeklappt. Und einen geringen Rollwiederstand hat der garantiert nicht.
 
Der XCR Mud ist schon ein guter Tipp wie ich finde. Jedenfalls vereint der guten Grip und geringen Rollwiderstand. Nach Langlebigkeit wurde ja nicht gefragt, und irgendwo muss man halt Abstriche machen. Ich fahre den XCR Dry und bin damit auch zufrieden, von hohem Verschleiß merke ich bisher noch nichts... bin aber auch noch keine 1000 km damit gefahren.
 
Kann Die den Vorgänger des Michelin XCR Mud empfehlen, den XLS/2.0. Verschleiß äußerst gering. Derzeit bei Zweirad Stadler im Angebot (Set für knapp 40 Euro).

Gruß

Andreas
 
Zurück