Suche neue Griffe fürs Enduro

Registriert
10. Juni 2014
Reaktionspunkte
12.438
Servus,

wie man dem Titel entnehmen kann, suche ich neue Griffe für mein Enduro.
Geben tuts ja viel. Ich such aber griffe, die maximalen Grip bieten. Verschleiß ist da erstmal zweitrangig.
Ich find es einfach super nervig, wenn ich mich auf langen Abfahren festkrallen muss, da ich sonst vom Lenker abrutsche.

Viel gefahren bin ich schon die Griffe von SqLab. Die sind ganz gut. Aber gibt es vielleicht noch besseres?

Wie sind denn die Odi Elite Pro im vergleich?
 
Hier gab's mal einen Test, falls du den noch nicht gesehen hast. Ich habe daraus den Odin Ruffian und der hat für mein Gefühl sehr viel Grip. Ich fahre sonst hauptsächlich SQlab Griffe, vom Grip her ist der Ruffian eine ganz andere Nummer. Mir ist das allerdings schon zu viel, ich will gar nicht unbedingt am Lenker kleben, sondern lieber bisschen flexibler bleiben. Geht mir mit Schuhen-Pedalen genauso.
 
ich fahr atm die ergon ga1 bzw ge1 und bin mit beiden recht zufrieden. dämpfung und grip sind für mich ganz gut, auch durchmesser scheint gut zu passen (hab eher kleinere hände) der ga1 ist etwas allroundiger da zumindest gerade barends und man kann ggf auch irgendwas reinstoppeln (werkzeug, flickzeug oder dgl)
 
Ich find es einfach super nervig, wenn ich mich auf langen Abfahren festkrallen muss, da ich sonst vom Lenker abrutsche.
Könnte das auch an der Gabel liegen? Kommt mir so vor, als wäre die nicht schnell genug im Rebound. Mal über ein Tuning nachgedacht? ca. 230 EUR sehr gut investiertes Geld. Vollkommen egal welche Gabel das ist, da die ab Werk von 70-110 kg funktionieren müssen, können die nirgends optimal laufen, egal wie sie eingestellt sind.
 
Sind vielleicht mini bar ends, sowas wie diese pinky guards ne Variante?
Im Worldcup fahren ja aktuell auch viele mit vergrößerten Lenkerenden, um ein abrutschen zu verhindern.
Damit bleibt man flexibler bei den Griffen.
 
Könnte das auch an der Gabel liegen? Kommt mir so vor, als wäre die nicht schnell genug im Rebound. Mal über ein Tuning nachgedacht? ca. 230 EUR sehr gut investiertes Geld. Vollkommen egal welche Gabel das ist, da die ab Werk von 70-110 kg funktionieren müssen, können die nirgends optimal laufen, egal wie sie eingestellt sind.
Tuning werde ich wohl, beim nächsten Service mit machen lassen.
 
abgesehen von den üblichen empfehlungen (dmr deathgrip, revgrips) kann ivh die sdg thrice empfehlen. angenehme dämpfung, sinnvolles griffprofil mit extremem halt insbesondere im fingerberiech. bunt sind sie auch.
 
Griffig und dünn sind die Renthal Push On Ultra Tacky.
Alles mit Diamantmuster und weicher Mischung e.g. Deathgrips sind auch sehr griffig. Der Verschleiß von diesem Muster ist leider auch sehr hoch.

Persönliche Tipps sonst: Oury Push on, Odi Longneck SL push on.

Push-on Griffe haben allgemein im Vergleich zu Griffen mit Klemmung den entscheidenden Vorteil, dass sie wesentlich mehr Dämpfung bei gleichem Durchmesser liefern, da die zur Klemmung nötige innere Kunstoffhülle wegfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen von den üblichen empfehlungen (dmr deathgrip, revgrips) kann ivh die sdg thrice empfehlen. angenehme dämpfung, sinnvolles griffprofil mit extremem halt insbesondere im fingerberiech. bunt sind sie auch.
+1 für die SDG Thrice. Habe ich an allen vier MTBs.
Gefallen allerdings nicht jedem - ich persönlich mag eher schlanke Griffe mit wenig fleischigem Gefühl. Also zB Ergon fand ich ganz furchtbar.
 
Zurück