Suche neus 29er All-Mountain

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
31
Ort
Herne
Ich möchte gern mein Treck Fuel Ex 8 2012 gegen ein 29er Fully austauschen.
Es muss Touren tauglich sein und sollte auch den ein oder anderen härteren Trail abkönnen (keine Bike Parks).
Bis jetzt hab ich nur auf einem Stumpjumper Comp und Elite (2015) gesessen wo ich mich aber direkt sehr wohl drauf gefühlt habe.
Find Specialized halt nur von der Ausstattung her sehr mager.
Haut mir doch einfach mal ein paar Alternativen um die Ohren, oder wenn Stumpjumper welches,
kann mich grad auch nicht zwischen den beiden entscheiden, über die Brain funktion hab ich hier gleichviel positives wie negatives gelesen.
Bitte nur Alternativen die man auch Probefahren kann, also kein Canyon oder Radon.
Ich weiss die sind immer sehr gut ausgestattet aber man muss ein Bike Probefahren.
Budget wäre 3500€
 
Nimm eins von den Specialized.


Eventuell noch das Stevens Whaka ES, ist aber für ein AM schon abfahrtslastig.
 
Ein BMC Trailfox TF03 29 und das einzigartige Mondraker Crafty R würden auch ins Budget passen. ...mit ein bißchen Glück bekommt man sogar ein Cannondale Trigger 29 Carbon 2 im Angebot...
 
Das mondrake crafty liest sich Gut. Und ein Händler wäre auch halbwegs in der Nähe. Thx das werde ich mir morgen mal anschauen wenn der eins auf Lager hat. Das bmc ist bissle sehr schwer mit 15kg. Nicht das ich unbedingt ein leichtbau will.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Händler hatte schon eins im Laden stehen sehr geil, aber die sind wieder eine Nummer teurer und mit dem Preis-Leistungsverhältniss genauso. Ich werde mir noch ein paar andere anschauen und Fahren. Am wichtigsten ist ja das man sich wohlfühlt auf dem Bike und das war beim Stumpy der Fall. Allerdings sind die Specialized vom Preis her echt mager ausgestattet.
 
Also das Trek war Preis/Leistungmäßig for 3 Jahren ganz ok, aber wenn ich jetzt ein Bike für weit über 3k nur eine SLX Bremse verbaut ist und auch nur SLX Trigger find ich das schon echt hammer, gut beim Elite sind Gabel und Dämpfer Top und das mit dem Brain ist ja halt so ne sache wie ich hier gelesen hab.Nimmt man "nur" das Comp ist die Gabel auch schon wieder ne nummer kleiner und das bei über 3K. Aber wollte hier keine Preis/Leistungs Diskusion führen. Ich werd das nehmen worauf ich am besten Sitz und Fahren kann. Muss ich später vileicht hier und da noch was ändern.
 
Also das Trek war Preis/Leistungmäßig for 3 Jahren ganz ok, aber wenn ich jetzt ein Bike für weit über 3k nur eine SLX Bremse verbaut ist und auch nur SLX Trigger find ich das schon echt hammer, gut beim Elite sind Gabel und Dämpfer Top und das mit dem Brain ist ja halt so ne sache wie ich hier gelesen hab.Nimmt man "nur" das Comp ist die Gabel auch schon wieder ne nummer kleiner und das bei über 3K. Aber wollte hier keine Preis/Leistungs Diskusion führen. Ich werd das nehmen worauf ich am besten Sitz und Fahren kann. Muss ich später vileicht hier und da noch was ändern.

Wäre mir jetzt egal.
Wichtig ist doch wies fährt.
Aber das sagst du ja selbst.
 
Wäre mir jetzt egal.
Wichtig ist doch wies fährt.
Aber das sagst du ja selbst.

Ich hab halt auch ein Direkten vergleich am Trek ist fast alles SLX an meinem Hardtail (Cotic eigenaufbau) ist alles XT und ich mus sagen den unterschied merkt man deutlich gerade bei der Schaltung. Aber wie gesagt Ausstattung ist erstmal nebensache!
 
Ich hab halt auch ein Direkten vergleich am Trek ist fast alles SLX an meinem Hardtail (Cotic eigenaufbau) ist alles XT und ich mus sagen den unterschied merkt man deutlich gerade bei der Schaltung. Aber wie gesagt Ausstattung ist erstmal nebensache!

Ja, aber an der Bremse merkt man's nicht...also ich merk's zumindest nicht...
 
Eventuell noch das Stevens Whaka ES, ist aber für ein AM schon abfahrtslastig.

Das wäre auch meine Empfehlung! Aber was das Whaka zum "AM" macht, das musst du mir aber mal erklären... ;)

Für listenmäßige 3k€ gibt's von Stevens ein Bike mit komplett XT, RS Fahrwerk und sehr solidem Rahmen. Gut möglich, dass das Bike in 2016 mit einer Aufnahme für ne Kefü kommt, denn das ist der größte Haken an meinem Whaka! Ansonsten würde ich noch einen stabilen Laufradsatz einplanen, dann ist das ein Sorglospaket! Vermutlich wird's nur schwer einen Händler zu finden, der dir eins liefern kann...
 
Ich werd mir jetzt erstmal nen Mondrake Foxy anschauen und dan eventuell das Steven wenn der Händler eins da hat.
Das Crafty hat er nicht da.
 
Das er das Crafty nicht da hat hab ich schon gelesen, ich war nur etwas verwundert weil
Ich möchte gern mein Treck Fuel Ex 8 2012 gegen ein 29er Fully austauschen.

Ich bin auch noch unschlüssig was ich davon halten soll, dass einerseits beim Stumpi das Ausstattungsniveau moniert wird, andererseits man aber ein Mondraker in Betracht zieht wo man auch nicht soviel mehr Ausstattung fürs Geld bekommt.
 
Also nachdem ich jetzt das Foxy und auch das Stevens Stevens Whaka ES gefahren bin ist das Stumpy aus dem Rennen.

Jetzt kan ich mich nicht so wirklich zwischen den beiden entscheiden, das Foxy R (Alu) hat wie ich find die bessere Gabel und ist bischen wendiger und in sachen Vortrieb war auch kein großer unterschied auszumachen ok war Asphalt und nur eben, wie das Bergauf aussieht weiss ich jetzt noch nicht.
Das Whaka fand ich sehr wendig für ein 29er und ist ein Deutscher Hersteller wird wohl wenn mal was drann zu bemängeln ist nicht so aufwendig, bin da seit dem Trek etwas gebrandmarkt. Federung war sehr gut obwohl ich glaub das die beim Foxy bischen besser harmoniert. Gut kann sein das feintuning am Foxy zuvällig besser gepasst hat.
 
Das er das Crafty nicht da hat hab ich schon gelesen, ich war nur etwas verwundert weil


Ich bin auch noch unschlüssig was ich davon halten soll, dass einerseits beim Stumpi das Ausstattungsniveau moniert wird, andererseits man aber ein Mondraker in Betracht zieht wo man auch nicht soviel mehr Ausstattung fürs Geld bekommt.
Ja da hast du recht Ausstattung ist beim foxy auch nicht viel besser. Schlecht gefallen hat mir das stumpy ja nicht und preislich liegen stumpy und foxy fast gleich.In Sachen Ausstattung liegt das Steven natürlich vorn. Aber vom fahren her liegt das Steven und das foxy für mich persönlich gleich auf. Auf beiden fühl ich mich wohler als auf dem stumpy und das ist das wichtigste
 
Zurück