Suche Primaloftjacke

leFafnir

@fafnirfreeride
Registriert
5. Oktober 2020
Reaktionspunkte
1.492
Hallo Zusammen,

müsste mir mal wieder neue Primaloftjacken kaufen, meine alten sind leider nach 10 Jahren durch.
Hätte drei Anforderungen und finde da nix wirkliches.
Keine Kapuze
Keine Steppnähte o.ä. innen (hängenbleiben mit Armharen)
Kein mixed Material.

1x ein dickes Modell, für z.B. am Van sitzen
1x ein Modell für die Bewegung

Hat da wer eine Idee?
 
Also ich schwöre ja auf Snugpak. Sleeka Elite. Ist warm, lässt sich super packen und ist bei mir seit 2005 im Einsatz. Ab und an gibt es die holländische Version mal günstig gebraucht als Surplus zu kaufen.
 
eher kein primaloft, sondern alpha. mtbspezifisch etwa von fox oder specialized.

+1.
Polartec Alpha ist top. Ich würde statt einer Jacke mit „Außenschicht“ überlegen, ein „reines“ Alpha-Teil nicht die bessere Wahl ist.
Mache ich auch so und kombiniere je nach Bedarf die Alpha-Schicht mit Windjacke-/weste, Windstopper-Baselayer oder Regenjacke.
 
ich hatte rab flash und norrona lyngen damals im blick (mich aber für die variante mit vorne windschutz, seite / hinten weniger warm entschieden).
 
Ich kann die Polartec Sachen von Dynafit und Salewa empfehlen. Ist halt Skitouren gehen etc, aber im Grunde die gleiche Belastung und damit Anforderung wie mtb.
 
Bin beim Skitouren auf Polartec Alpha umgeschwenkt, wesentlich angenehmer, nehm da lieber meine Specialized Trail Alpha als die Primaloft (Nano Puff).

Die Nano Puff ist konstant zu warm und transportiert nichts nach aussen. Denke bei Primaloft muss es echt dünn oder nur teilweise eingesetzt werden um es erträglich zu machen.

Nano Puff ist aber perfekt um am Van zu hocken.
 
Polartec Alpha wurde damals auf Nachfrage des US Militärs entwickelt.
Im Lastenheft stand: leicht und dünn, regulierend bei Aktivität und wärmend bei Stillstandszeiten.
 
Ich habe von Castelli das Polartec Alpha Shirt geholt. Das als Schicht unter der oberen Lage eingesetzt macht aus jeder Jacke oder aus jedem Trikot ein Wintermodell und falls es dann doch zu warm wird, kann man es einfach ausziehen.
 
Bin beim Skitouren auf Polartec Alpha umgeschwenkt, wesentlich angenehmer, nehm da lieber meine Specialized Trail Alpha als die Primaloft (Nano Puff).

Die Nano Puff ist konstant zu warm und transportiert nichts nach aussen. Denke bei Primaloft muss es echt dünn oder nur teilweise eingesetzt werden um es erträglich zu machen.

Nano Puff ist aber perfekt um am Van zu hocken.

Ich habe die Micro Puff und auch den UL Down Pullover, die gewichtsmäßig recht ähnlich sind. Aber es ist schon deutlich spürbar, dass Daune besser reguliert als Kunstfaser.
Aber dafür eben nicht so gut zum Einsauen, weil die Reinigung aufwändig ist. Deswegen Alpha. 👌
 
Ich habe von Castelli das Polartec Alpha Shirt geholt. Das als Schicht unter der oberen Lage eingesetzt macht aus jeder Jacke oder aus jedem Trikot ein Wintermodell und falls es dann doch zu warm wird, kann man es einfach ausziehen.
Cold Days 2nd Layer? Das ist top, haben mein Mann und ich auch im Einsatz. Geil wäre wenn der Reißverschluss durchgängig wäre, aber dennoch ein top Teil.
 
Ist aber auch der einzige Nachteil Und den Tipp habe ich mal von dir übernommen :)
Ich kenne auch bisher kein anderes Oberteil für Radfahren, das beides kann. Nämlich angenehm beim Fahren zu tragen mit schnellem Feuchtigkeitsabtransport und zugleich wärmend beim rumstehen.

Normalerweise hast du entweder ein Teil das beim Stehen wärmt und in Fahrt schwitzt du dich tot - oder du hast ein während des Fahrens angenehmes Teil worin du dann beim rumstehen frierst.
 
ich hatte rab flash und norrona lyngen damals im blick (mich aber für die variante mit vorne windschutz, seite / hinten weniger warm entschieden).

Yep. Die Rab Flash hab ich ja und die ist schon sehr geil. Windschutz muss man halt extra mit nehmen. Dafür ist das starke Schwitzen und das Gefühl zu warm angezogen zu sein quasi nicht mehr existent.
 
Zurück