Suche Pulsuhr

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

oh Wunder, eine Pulsuhr-Anfrage! ;-)

Was muss die Uhr können:

- Pulsmessung am Handgelenk und als Alternative die Kopplung mit einem Brustgurt, sofern das technisch möglich ist und es solche Uhren gibt
- Bluetooth
- WLAN
- Autopause
- Kopplungsmöglichkeit mit passender App auf Android
- Geschwindigkeit
- Distanz

Was sollte die Uhr nicht unbedingt haben:

- Thermometer

Was muss die Uhr nicht haben:

- Barometer
- Kompass

Die Pulsmessung am Handgelenk mit alternativer Kopplungsmöglichkeit und Messung über einen Brustgurt, sofern überhaupt vorhanden, ist am wichtigsten.

Welche könnt ihr mir da bitte empfehlen?

Dankeschön.

Schöne Grüße

DU
 
Oder wenn es günstiger und kompakter sein soll. Die Forerunner 235. Hat aber glaube kein WLAN.
Als Alternative gäbe es noch die Polar M600.
Bei Suunto gibt es bestimmt auch was. Aber da kenne ich mich net aus.

Wie sieht es eigentlich preislich aus?
 
Oder die neue Polar M430. Die ist wohl die Beste, die man aktuell bekommen kann, allerdings ohne Touchscreen, soviel, wie ich weiß.
 
Ich quetsch mich hier mal mit rein, da ich auch eine Pulsuhr suche, aber keinen neuen Thread erstellen will.

Suche eine Pulsuhr mit folgenden Funktionen:
- Puls am Handgelenk messen
- Überschreiten der Pulszonen mit Vibration signalisieren

Das war es.
Kein Bluetooth, kein GPS etc.
 
Problematisch ist der Wunsch mit der Pulsmessung am Handgelenk. Das haben nicht so viele dieser Uhren und außerdem funktioniert die Pulsmessung am Handgelenk bei sportlichen Aktivitäten oft nur mäßig.
Ich habe mir dann irgendwann einfach eine gebrauchte, neuwertige Garmin Forerunner 620 zugelegt. Da hat sich das Investitionsvolumen in erfreulichem Rahmen gehalten und das Ding hat Bluetooth und WLAN, dafür aber nur die Pulsmessung via Brustgurt.
Die Garmin-App ist aber auch nicht schlecht und das Gerät ergänzt sich gut mit meinem Edge 800 am MTB.
 
Vorab bitte ich um Entschuldigung, dass ich den Thread wieder aus der Versenkung hole, hoffe aber um eine Hilfe der Kaufentscheidung für die Polar M600.

Was mich ein bisschen umtreibt, ist die wirkliche Funktion des GPS bzw. Navigation.
Da ich gelegentlich doch in fremden Gebieten mit dem MTB unterwegs bin, macht eine Navigation Sinn. Seit drei Jahren bin ich mit dem Sigma Rox. 10.0 unterwegs, soweit alle Aufzeichnungen die mir wichtig sind, sind dabei (Höhe, Geschwindigkeit, Puls, Strecke und Navigation.
Die Routen plane ich meist über das Sigma DataCenter oder komoot. Auch die Auswertung über das DataCenter sind echt Top.
Was mich nur stört, ist bei der Navigation die Anzeige. Die Strecke wird mit einem schwarzen Strich angezeigt + Richtungspfeil.
Blöd wenn man an einer Abzweigung steht, und die Anzeige nicht wirklich deutlich anzeigt wo es lang geht.
Wäre ja mit der Polar M600 anders.

Nur hier läuft die Planung, bzw. Übertragung der Route über GoogleMaps, soweit ich das richtig sehe.
Kann ich dann auch verschiedene Wege (z.B. Trails S0-S3) überspielen?

Würde dann weiterhin mit dem Sigma DataCenter oder komoot Touren planen oder downloaden wollen, und als GPX.Datei auf das Polar Flow Programm übertragen. Kann mir aber vorstellen, dass dann GoogleMaps den einfacherern und schnelleren Weg übernimmt.
Oder liege ich da falsch?
 
Hallo

ich muss mal diesen alten Faden mal reanimieren ...

Ich suche einen einfachen, halbwegs zuverlässigen Pulsmesser für das Handgelenk, der die Daten per BT an das Smartphone überträgt. Pulsgurt hab ich getestet der verrutscht bei mir gerne unter dem Brustprotektor.
Was ist da empfehlenswert?

M.
 
ich hab seit ca einem Jahr so ein amazfit für 50 euro am Laufen.. aber so richtig vertrauensvoll finde ich die Pulswerte nicht (beim Sport)
Wahoo Rival ist gerade reduziert von 200 auf 100.. die sollte das besser können. Und kann darüber hinaus natürlich noch tausend Sachen mehr. Günstiger kommt man an so ein Gesamtpaket gerade nicht. Vor Allem, wenn du noch nicht im Polar/Apple/Garmin Kosmos drin steckst.
 
Zurück