suche Reifen...

Hyper

Radfahrer
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum/Dinklage
Hallo erstmal ,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Freeridereifen der max 2.35 breit sein darf und auf Grund der Haltbarkeit schon eine 60a Mischung haben sollte .
Da es leider soviele Reifen gibt kann ich mich einfach nicht für einen entscheiden :rolleyes:.
Immoment liebäugle ich eigentlich mit dem Maxxis Swamthing oder dem
Minion ....
was sagt ihr dazu?
bin auf eure Antworten gespannt :)

Gruß
Hyper
 
Maxxis Swamthing vorn
Maxxis Minion hinten ist doch prima Kombination, zur jetzigen Jahreszeit.
Der Swampthing ist zwar nicht so breit, aber der hält super die Spur und rollt recht leicht. Also ich finde den Super und nicht nur bei Schlamm zu gebrauchen. Ist ein Super FR Reifen.
 
KRATERGECKO schrieb:
Maxxis Minion DH 1ply 2,35
850g vorne und hinten 60a und realtiv günstig

Da hast du ausnahmsweise mal Recht :D Der reifen ist vergleichweise leicht, bietet dennoch einen sehr guten Durchschlagschutz und hat guten Grip. Hatte vorher den schweren HighRollwiderstand DH und da sind Welten bei den Rolleigenschaften. Bis jetzt gabs auch keine einzige Panne, keinen Luftverlust oder sonstwas. Die 22€ sind eine sehr gute Investition.
 
@schwandelein : also die Reifen sollten eigentlich alles mitmachen und nicht nur auf ein Einsatzgebiet eingeschränkt sein
@all : vielen Dank für eure Hilfe werde dann warscheinlich das Minion Set von hibike kaufen kostet ja nur 45.90 :)
 
Zwei Kumpels fahren den neuen Space 26" (den es nur in einer Mischung gibt ;) ) und haben ständig Durchshläge, obwohl sie kein Low-Preassure fahren. Selbst bei nicht gerade hartem Einsatz passiert das immer wieder. Sie haben beide Maxxis DH Schläuche drin. Ich würde den neuen Space auf keinen Fall für FR oder DH nehmen...

Das soll (laut Schwalbe) ein günstiger DH Reifen sein? Wohl kaum... :lol:

Wiegt übrigens nicht die angegebenen 1200 Gramm, sondern nur etwas über 900... (selber gewogen)
 
RISE schrieb:
Da hast du ausnahmsweise mal Recht :D Der reifen ist vergleichweise leicht, bietet dennoch einen sehr guten Durchschlagschutz und hat guten Grip. Hatte vorher den schweren HighRollwiderstand DH und da sind Welten bei den Rolleigenschaften. Bis jetzt gabs auch keine einzige Panne, keinen Luftverlust oder sonstwas. Die 22€ sind eine sehr gute Investition.

Wieso Ausnahmsweise ich hab immer recht und falls nicht hat sich das Universum andere Naturgesetzte ausgedacht :D

kein Space und kein Albert vor allem kein Albert ;)
 
KRATERGECKO schrieb:
Wieso Ausnahmsweise ich hab immer recht und falls nicht hat sich das Universum andere Naturgesetzte ausgedacht :D

kein Space und kein Albert vor allem kein Albert ;)

wieso ? ich mein für deine steinige dh trails ist er nichts aber sonst ganz gut.
 
ich fahr ihn jetzt nen monat und kann mich nicht beklagen und ein sehr guter kumpel fährt die Reifen jetzt schon mehr als 1,5Jahre und die Dinger sehen noch gut aus.
 
Hmm , ich werf ma nen Specialized Enduro Pro in 2,2 ein (der 2,4er baqut ungefähr so breit wie die meisten 2,7er !!!) , is bis jetzt der einzige mit dual compound (6er mischung auffer mitte und 50 an den seiten) , hält ziemlcih gut und is saustabil , bis jetzt noch nich kaputtgegangen ...

Zum FR in ordnung , evtl. für dh etwas schwach (aber da musse auch nich ab und an ma bergauf) , find den auf jeden brauchbar für 25 eusen das stück ...
 
Der Fat Albert ist bei ausreichendem Druck als Enduroreifen auch geeignet.
Ich bin den ne Weile gefahren (die erste Version) und er war ok, kann aber mit dem Minion oder Maxxis generell nicht mithalten. Beim Minion hast du trotz der recht leichten ~800g schon fast alle Eigenschaften, die ein DH Reifen mit sich bringen sollte, aber ohne unnötig Gewicht in die Laufräder zu pumpen. oder die Pannensicherheit zu gefährden.
Ich fahre übrigens 2 Minion Front, der vordere läuft entgegen der Laufrichtung und ich hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme, auch nicht bei Nässe oder Schlamm. Ein Kumpel fährt auch vorne den Minion und hinten den Lopes Bling Bling und der geht auch im Freeride erstaunlich gut und spart nochmal Gewicht.
 
So ich werde den thread mal neu beleben:)

Und zwar suche ich nen Reifen mit diesem wie ich finde coolen roten Rand weil dieser zu dem Bike passt welches ich gerade aufbauen will

Nun habe ich den Maxxis MOFO gefunden und wurde bei ebay auch knallhart überboten
sprich der Reifen is A...teuer

weiß einer wo man den günstig bekommt bzw. welche Reifen es noch mit diesem roten Rand gibt

Ich danke schonmal für eure Hilfe :daumen:
 
keine, Maxxis hat den roten Streifen ausm Programm genommen weil er an 99,9% aller Räder ******* ausschaut, ich hab noch n High Roller 2,5 dual ply im Keller mit 90%, also falls du ihn haben willst
 
Wenn es um pannensicherheit und gleichzeitigen Grip geht, dann Maxxis Swampthing 2-ply. Der Reifen ist für die meisten deutschen Waldverhältnisse bestens geeignet.
Geschwindigkeitsrekorde in der Ebene wird man damit zwar nicht aufstellen. Doch dafür kann man auch bei weit unter 2 bar bedenkenlos über Wurzelstrecken knattern und auch ein Durchschlag bedeuted nicht gleich das Ende der Tour.
Bei meiner Big Betty muss man schon aufpassen, dass man nicht unter 2 bar kommt. Ansonsten sind Ersatzschläuche und Luftpumpen deine Freunde.
Ein Freund ist gerade von Muddy Marry auf Swampthing 2,5 umgestiegen und hat bis auf das Gewicht nur Vorteile erkennen können. Weniger Rollwiderstand, besserer Pannenschutz und mehr Grip.

Ich fahre im Moment vorne Wetscream und hinten Swampthing und brauche mir auf schlammigen Wurzeln, weichen Waldboden und tiefen Matsch keine Gedanken machen.
 
Zurück