Suche Reifen

Registriert
6. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hi alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Neuen Reifen. Da die Auswahl da so groß ist wollte ich mich hier mal informieren.

Ich fahre ein Harttail mit Schwalbe Smart Sam Reifen.

Auf der Straße fahren sich diese sehr gut aber, im Walt bei Matsch oder bei uns in der Grube bei Sandigen Untergrund finde ich sie einfach sehr schlecht.

Ich hoffe mir kann einer Helfen.

Gruß

Marco
 
Mit welchem Druck fährst du jetzt? Von einem zu hohen Druck auf optimalen Druck zu wechseln ist eine Tuningmaßnahme mit extrem gutem Preisleistungsverhältnis. ;) Faktoren, die den Druck nach unten begrenzen, sind: Durchschläge, sicherer Sitz des Reifens, Anstieg des Verformungswiderstands, Verringerung der Lebensdauer. Ich fahre z.B. grundsätzlich immer mit weniger als 2 bar.

Auf sandigem Untergrund funktionieren breitere Reifen besser, aber dann müssen auch Felgenbreite und Reifenfreiheit des Rahmens dazu passen.

Willst du, daß es weiterhin auf der Straße gut rollt? Wenn ja, musst du zumindest hinten Kompromisse eingehen und einen Reifen nehmen, der weniger Grip hat und/oder leichter ist, also schlechter dämpft und kurzlebiger ist. Das Motto lautet: "Hinten Roller, vorne Greifer."
 
Jetzt wissen wir immer noch nicht, welche Felgenbreite und welches Bike du überhaupt fährst. Du kannst ja mal Baron BCC probieren.
Übrigens: Wenn du mit weniger als 2,4 bar Probleme bekommst, dann fährst du Sachen, die zu heftig sind für 99% aller Bikes an denen serienmäßig Smart Sams verbaut sind.
 
Die "normale" Vorgehensweise wäre, die Smart Sams hinten runterzufahren und nur vorne einen gripstarken Reifen zu nehmen. Mit weniger Druck ist auch der Grip besser. Mir fällt es schwer zu glauben, daß weniger als 2,4 bar in 2.25" breiten Reifen nicht funktioniert...
Wenn dir der Straßenrollwiderstand völlig egal ist, kannst du auch hinten einen gripstarken Reifen nehmen.
Da die Felgen schmal sind, solltest du leichte + breite Reifen meiden, und stattdessen lieber Reifen nehmen, die nicht ganz so breit aber dafür stabil und schwer sind. Je mehr Eigenstabilität ein Reifen hat, desto unwichtiger ist die Stützbreite der Felge. (Zu hart aufpumpen wäre natürlich auch eine Lösung, aber so macht Mountainbiken keinen Spaß.)
Ein Kandidat, der mir einfällt, wäre wie schon geschrieben der Conti Baron 2.3 BCC (Also nicht die Billigversion). Etwas weniger extrem wäre der Mountain King II in 2.2er Breite. (Nachtrag: Beim MKII empfehle ich mal die ProTection-Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da klink ich mich doch direkt mal ein.
Ich bin auch grade auf der suche nach Reifen, da mir der Smart Sam Gestern ne Hüftprellung verursacht hat. Hab ein Hardtail und zur Zeit 26x2,25 drauf. Ich fahre Hauptsächlich ins Geschäft (20Km) pro Tag. Aber Spasstechnisch schepper ich über Singletrails durch den Wald und über Schotterwege. Touren von 120 Km sind aber auch mal drin. Meine frühere Kombo war vorn Nobby und hinten Ralph. Hat mir nie Probleme für meine Anforderungen gemacht.

Hat jemand Erfahrungen mit :
Specialized Ground Control 2,3
Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25
Continental Race King
Maxxis Ikon

oder gleich diese Kombo?

http://www.mountainbike-magazin.de/...untainbiker-und-racer-im-test.1075212.2.htm#9

Also mein Favorit für hinten wäre der Race King.Vorne Hab ich den Nobby schon gefahren und war voll zufrieden. Würde den erstmal dem Specialized vorziehen. Was meint ihr?
Ich will halt keine Hüftprellung mehr, weil mir einfach der Vorderreifen in der Kurve wegrutscht :(

 
thx für die schnelle Antwort.

Ich häng im Moment bei 2 Kombos:

Specialized GC vorne und FT hinten
Oder:
Nobby Nic vorne und Conti RaceKing RS hinten.

Preislich absolut gleich. Aber auch Qualitativ? Eigentlich gehts mir Hinten um Grip / Haltbarkeit genau in der Reihenfolge Setz ich auch die Priorität.

UPDATE: Ich hab soeben die Specialized Variante bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück