Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die sind wirklich Top. das Hintere wird einfach mit einem Gurt an der Sattelstütze befestigen. Nur vorne gabs bei mir Probleme, da es einfach nicht unter die Fatty gepasst hat (ja, ich hatte den extra Adapter gehabt :-D ).
ich weiß jetzt nicht wirklich, was du fährst, isses eher rumgehüpfe inner City oder eher als Stadtrad zu sehen?
Die SKS sind halt schnell montiert und auch wieder weg, so das man sie nciht immer mitschleppen muß. Das THE dagegen ist fest montiert, wird auf dem gabelschaft gesetzt (zwischen gabel und Rahmen!). Somit kann das dann auch keiner klauen, zuimndest nciht so einfach.
die sks teile sind nicht wirklich top. bei den frontfendern ist der vordere teil viel zu kurz. wenn man im modder fährt, kommt einem der ganze dreck den der reifen vorn auswirft wieder entgegen . sehr schelcht gelöst bei den shock board/ -blade modellen.
wenn es dennoch so eines sein soll, dann besser shockblade, der hintere ist variabler und der vordere etwas breiter als die shockboard version.
deutlich besser funktionieren die crusher in mx optik. wobei die optik mit einer besseren funktion einhergeht. nicht umsonst sind enduro/mx fender vorn oben größer dimensioniert als im unteren teil. die schutzwirkung ist ungleich besser.
nachteil ist hier die befestigung mittels ahead-kralle und die zerbrechlichkeit.