suche: standpumpe

dominik-deluxe

bloß nicht huddeln
Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
143
Ort
heidelberg
hallo
habe mir vor kurzem eine sks airworks control standpumpe gekauft, doch leider funktioniert das mit dem manometer bei dem französischen ventil nicht so. :mad: diese hat zwar beim mtBIKE ein sehr gut bekommen, ist sie aber nicht. :confused:
deshalb bin ich auf der such nach einer anderen, besseren.

-sie sollte nicht so teuer sein (40€) aber viel leisten.
-wichtig ist mir nun das manometer, das das richtig funltioniert.
-das ich mtb fahre braucht sie nicht bis 14bar oder so zu pumpen.

nun hoffe ich auf eure hilfe und erfahrungswerte
schreibt doch mal was ihr für pumpen benutzt.

gruß dominik
 
Ich habe einen SKS Rennkompressor, der seit ueber 10 Jahren perfekt funktioniert.

Allerdings hatte der damals noch einen kopf fuer nur einen Ventiltyp, inzwischen haben die SKS- Pumpen alle eine Loesung fuer Auto- und Sclaverand- Ventil, oder?
 
... ist und bleibt der SKS Rennkompressor.

Der ist einfach vertrauenserweckend mit Gußfuß und begefügter kompletter Teileliste.

Meiner muß für 6 Räder von mir, Freundin und Nachbarn ran (inkl. Rennrad, also vor jeder Ausfahrt auf 8 bar aufpumpen) und hat nach 5 Jahren nur einmal einen neuen Gummi fürs Ventil gebraucht.

Bei fabial.de gibt's den manchmal ganz billig.

Gruß cone-A
 
Dem kann ich nur beipflichten, bin auch im Besitz eine Rennkompressors von SKS. Einfach nur empfehlenswert.

Dass es inzwischen eine einzige Lösung für alle Ventilarten gibt ist richtig, das ist meiner Meinung nach richtig genial. Da muss man sich keine Adapter mehr besorgen und verschlampen kann man auch nix. :daumen:
 
Jepp SKS Rennkompressor, dass ist die richtige Wahl. Kostenpunkt 35 - 40 Euro (so übern Daumen gepeilt).

Vorteil: Du kannst deine Räder aufpumpen UND Einbrecher damit erschlagen. Wow. Welche Fahrradpumpe kann da schon mithalten?

Cu ShirHac
 
Ich hab auch den Rennkompressor mit dem AVACS-Ventil und kann den generell schon empfehlen. Allerdings funktioniert da das Manometer bei Sclaverand genauso ungenau wie bei allen anderen Pumpem die ich in der Hand hatte. Das ist aber systembedingt. Der kombinierte Ventilaufsatz ist soweit ok, beim Aufsetzen auf Sclaverand gibt's aber immer etwas Luftverlust (nicht so beim Abnehmen, wo es stören würde). In Kombination mit Autoventil ist die allerdings top, und auch sonst kann ich nichts negatives finden was Verarbeitung etc. angeht. Hm mir fällt gerade ein dass der Holzgriff bei mir nicht durchbohrt und in diesem Zustand nicht verwendbar war. Da musste ich erstmal selber in den Keller, was bei dem Preis eigentlich eine Frechheit ist. Aber vielleicht hab ich auch ein Montagsmodell.
 
Hi,

ich war vom "alten" Rennkompressor meines Vater´s sehr begeistert. Dieser dürfte jetzt so ca. 15 Jahre alt sein und funktioniert noch top. Daraufhin habe ich mir ebenfalls einen besorgt. Leider muss ich sagen, das ich in meinem Fall nicht begeistert war ! Schon bei der Montage empfand ich die Pumpe durch die ganzen Einzelteile als eher "windig" konstruiert. Als dann das Manometer nur bedingt funktionierte, habe ich das ganze wieder zurückgegeben.
Die Gusskonstruktion empfand ich zwar als "schwer", ansonsten hat mich das Teil nicht überzeugt. Naja, die Sache mit den Ersatzteilen dürfte für Normalnutzer, bei zwei Jahren Garantie eh hinfällig sein.

Ich habe jetzt die Pedros Super Prestige. Diese fuktioniert genauso gut, oder schlecht (Manometer) wie die meisten anderen auch (und ist, zumindest im VK auch nicht billiger).

Ich würde jetzt eine Topeak nehmen !!!

mfg
Butch
 
hallo
antscheinend haben hier ja viele den renkompressor von sks, da ich mit meiner sks airworks control wegen des manometers nicht zufrieden bin und laut der meisten usern hier ja in diesem fall der renkompressor nicht besser ist habe ich noch ne frage: ist des nur bei sks so das das manometer nicht richtig mit dem französischen ventil funktioniert oder ist des bei topeak auch so?
ich finde nämlich die blow joe sport oder so sieht noch ganz gut aus.
was sagt ihr dazu?
dominik
 
Ich hab seit 3 Jahren die gelbe Joe Blow und bin voll zufrieden mit dem Ding.Monometer ok,Ventilstecker ok. und für 35 Euro kann man nix sagen.

Der Rennkompressor ist natürlich Marktführer.Unverwüstlich, das Ding.
Mußt halt dich entscheiden...

Hast du den Kassenbon noch? Dann trag das Ding zurück und nimm ne andere
 
Ich bin zwar sonst kein Aldi-Fan, aber meine Standpumpe ist ne Wucht. Massiver Fuß, Metallzylinder, Holzgriff, Manometer, Anschluß für Autoventile plus Schraubadapter für Sclaverand. Gekauft noch zu DM-Zeiten für damals 15 Mark ( glaube ich ). Wie es bei Drücken über 6 bar mit dem Pumpen aussieht kann ich nicht sagen, ich habe kein Rennrad. Für meine Zwecke aber bestens geeignet. Zum Thema Genauigkeit des Manometers: Ich würde da generell nicht zu viel erwarten. Geht bei den Preisen- selbst für den Rennkompressor - auch gar nicht. Außerdem müsste ein guter, genauer Manometer regelmäßig geeicht werden, sonst würde der ganz schnell ebenfalls nur noch ca. anzeigen.
 
Zurück