Suche Trekkingrad

Registriert
16. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,

ich bin auf der Suche nach einem Trekkingrad, welches ich wohl meistens auf dem Weg zur Arbeit ( 25 km ) und ab und an im Urlaub nutzen will. Ich komme wohl auf nicht mehr als 2000 km im Jahr.
Jetzt habe ich das Marco-Polo( 2007 ) von Technium gesehen. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Ich wollte mich da auch nicht verkaufen.

Wäre dankbar für ein paar Tip´s

Michael
 
Hallo und willkommen im Forum.

Lies dich bitte einfach mal durch ein paar Beiträge der letzten Seiten, da wird vieles was jetzt von uns als Fragen kommen wird auftauchen und editiere einfach deinen Eingangsbeitrag, damit du von den Schreibern hier qualifizierte Empfehlungen bekommen kannst.

-Preisrahmen
-Federung ja/nein
-Nabenschaltung/Kettenschaltung
-
-
-
-

Die Liste läßt sich beliebig verlängern...

Hier mal die Ausstattung zum Nachlesen:
Technium Marco Polo Herren (2007)

Das Marco Polo der Edelschmiede Technium ist ein High - End Trekkingrad der Spitzenklasse, das Flaggschiff in Sachen Ausstattung, Fahrkomfort und Funktionalität. Der Antrieb, bestehend aus Shimano Deore / XT inklusive Shimano FC - M 443 Kurbel, ist über jeden Zweifel erhaben. Der belastungsgerecht optimierte Kinesis Trekkingrad Rahmen verfügt dank niedrigem Schwerpunkt und einer ergonomisch angepassten Fahrerposition über ausreichend Potential in jedem Einsatzbereich. Leichtlaufende Reifen mit Reflexstreifen sind dabei genauso selbstverständlich wie der stabile Aluminium - Gepäckträger und der ergonomische Bullbarlenker. Die auffallend bissigen Magura Julie Disc´s komplettieren dieses vergleichsweise leichte Trekkingbike. Mit der verführerisch edlen Gesamtoptik und der auffallend üppigen Ausstattung wird der bildschöne Bestseller Marco Polo auch Sie überzeugen ! Details
Rahmengrösse: 50 cm
Rahmen: 28 Zoll Trekkingrad Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, Gabel: Suntour NEX 4510 mit Lockout, Alu Monocoque, einstellbar, 63 Schaltung: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore (SL - M 511)
Umwerfer: Shimano Deore (FD - M 510)
Kettenradgarnitur: Shimano (FC - M 443)
Tret - Innenlager: Shimano BB - UN26 gedichtet, kompakt
Kette: Shimano CN HG - 53, hochwertig
Zahnkranz: Shimano Deore 9 fach (HG - 50)
Übersetzung: vorne 26/36/48 Zähne, hinten 11 - 32 Zähne
Bremsen: Magura Julie Disc Brakes
Bremshebel: Magura Julie
Lenker: Bullbar Comfort, Alloy
Vorbau: BlackComp Alloy 1 1/8 Zoll (verstellbar)
Sattel: Selle Bassano Avenue Comfort
Sattelstütze: Blackcomp, einstellbar gefedert
Scheinwerfer: Basta Pilot Classic Halogen Klarglasscheinwerfer, gewendelte Rücklicht: Basta Ray Steady
Gepäckträger - Rücklicht mit Standlichtfunkti
Nabe: vorne Shimano Nabendynamo (HB - NX70B), hinten Shimano (FH - M 475
Felge: Hohlkammerfelge Schürmann Euroline
Bereifung: Continental Tourride Reflex mit Pannenschutz in 42 - 622 (28 x Pedale: Comfort LU - 982 A, kugelgelagert mit Reflektor für Trekkingra
 
yukon01 schrieb:
Hi,

schon mal an Trekkingräder von Stevens gedacht?
Super Preis/Leistung und die Qualität ist auch top :daumen:

guckst du:

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=385&lang=de_DE

Grüßle


Genau das wollte ich vermeiden, wie kommst auf die Idee ein 1500€-Rad zu verlinken, wenn der Threadersteller sich schon ein 699€-Rad angeschaut hat und sich weiterhin noch nichtmal über seine Vorstellungen geäußert hat!?
 
Die Beschreibung klingt nicht schlecht. Da Fahrradrahmen aber gerne brechen, wie lange haste Garantie: bitte nix unter 5 Jahren kaufen.

Komponenten klingen vernünftig, allerdings ist die Bezeichnung "hochwertig" für ne HG53 Kette ulkig, auch wenn sie nicht direkt minderwertig ist. Bei so Kommentaren ist immer Vorsicht geboten.
 
"Edelschmiede", "High-End", "hochwertig" und "Flaggschiff" sind Begriffe, die jeder in jedem Zusammenhang verwenden darf.

An dem Technium-Rad habe ich den Schraubsteuersatz in Verbindung mit dem verstellbaren Schaftvorbau zu kritisieren: beides nicht mehr Stand der Technik. Btw: hier der Link zum Rad mit der High-End-Beschreibung: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/trekkingraeder/technium-marco-polo-herren/4557.html

@Michael Schleif:
Den Ausführungen von gt-liebhaber schließe ich mich an. Bitte spezifizier doch mal genauer, wofür Du Dein Rad einsetzen willst: "Urlaub" kann "Downhillrennen in Kaprun" heißen und "Weg zur Arbeit" kann heißen "flacher babypopoglatt asphaltierter Radweg".

E.
 
Genau das wollte ich vermeiden, wie kommst auf die Idee ein 1500€-Rad zu verlinken, wenn der Threadersteller sich schon ein 699€-Rad angeschaut hat und sich weiterhin noch nicht mal über seine Vorstellungen geäußert hat!?

Hi,

war schon gewollt. Michael hat ja eh schon Zweifel - ob er sich nicht "verkauft"...
Er schreibt, dass er das Rad auch im Urlaub nützen würde. Und für mich bedeutet Urlaub = Spass und Freude. Es ist liegt doch wohl auf der Hand, dass man mit einem tollen Sportgerät 'ne Menge Spass haben kann :daumen:
(vielleicht werden es dann auch mehr als 2000 km ;) )
Ich wollte ihm ein "Sorglospaket" vorschlagen. Kein Komponentenmix und was gibt es besser für so ein Rad als die Magura HS33 Bremsen. Ich würde bei einem Trekkingrad die Finger von den Scheibenbremsen lassen - bringt nur Ärger :mad: Eines sehe ich ja ein - es ist leider eine ganz andere Preisklasse.

Grüßle
 
Ich bin auf dieses gestoßen und werde es mir wahrscheinlich zulegen....
für den Preis habe ich bei weitem nichts vergleichbares gefunden.....
Komplette XT Gruppe, Magura HS 33, RL an der Federgabel, Marathon
Supreme, Wunschfarbe.....

http://poison-bikes.de/shopart/7830-36.htm

@ yukon1: wieso würdest Du von Scheibenbremsen abraten ?? hatte nämlich den
Gedanken die XT Version zu nehmen.....

Gruss
Stephan
 
Ich bin auf dieses gestoßen und werde es mir wahrscheinlich zulegen....
für den Preis habe ich bei weitem nichts vergleichbares gefunden.....
Komplette XT Gruppe, Magura HS 33, RL an der Federgabel, Marathon
Supreme, Wunschfarbe.....

http://poison-bikes.de/shopart/7830-36.htm

@ yukon1: wieso würdest Du von Scheibenbremsen abraten ?? hatte nämlich den
Gedanken die XT Version zu nehmen.....

Gruss
Stephan

Hallo Stephan,

meine Meinung ist, dass die Leistung einer Scheibenbremse im Trekkingbereich so ist als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießen würde... (MTB ist ein ganz anderes Thema). Leider ist es so, dass schleifende und quietschende Bremsbeläge immer noch ein Thema ist - deshalb auch mein Rat.

Grüßle
 
Hallo Stephan,

meine Meinung ist, dass die Leistung einer Scheibenbremse im Trekkingbereich so ist als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießen würde... (MTB ist ein ganz anderes Thema). Leider ist es so, dass schleifende und quietschende Bremsbeläge immer noch ein Thema ist - deshalb auch mein Rat.

Grüßle
Das interessiert mich jetzt auch. Die Magura Julie wird imho doch auch (und vor Allem) an MTB's verbaut, wieso sollte sie an einem Trekkingrad nicht funktionieren? Und gerade bei den Wetterverhältnissen im Winter halte ich eine Scheibenbremse (wenigstens vorn) für sehr angebracht. Ich bin bisher noch nie mit Scheibenbremsen gefahren, aber der große Vorteil scheint doch zu sein, dass sie bei Nässe (nahezu) genauso gut bremsen wie im Trockenen und nicht die "Gedenksekunde" einer V-Brake haben.

Schöne Grüße!
Georg
 
Das interessiert mich jetzt auch. Die Magura Julie wird imho doch auch (und vor Allem) an MTB's verbaut, wieso sollte sie an einem Trekkingrad nicht funktionieren? Und gerade bei den Wetterverhältnissen im Winter halte ich eine Scheibenbremse (wenigstens vorn) für sehr angebracht. Ich bin bisher noch nie mit Scheibenbremsen gefahren, aber der große Vorteil scheint doch zu sein, dass sie bei Nässe (nahezu) genauso gut bremsen wie im Trockenen und nicht die "Gedenksekunde" einer V-Brake haben.

Schöne Grüße!
Georg

Hi,

hatte nie behauptet, dass eine Scheibenbremse nicht an einem Trekkingrad funktioniert. Sie funktioniert sehr wohl. Ich meine nur das sei überdimensioniert. Von einer V-Bracke hatte ich ja auch nicht gesprochen, sondern eine HS33 - ist ein kleiner Unterschied.

Grüßle
 
Ich bin auf dieses gestoßen und werde es mir wahrscheinlich zulegen....
für den Preis habe ich bei weitem nichts vergleichbares gefunden.....
Komplette XT Gruppe, Magura HS 33, RL an der Federgabel, Marathon
Supreme, Wunschfarbe.....

http://poison-bikes.de/shopart/7830-36.htm

@ yukon1: wieso würdest Du von Scheibenbremsen abraten ?? hatte nämlich den
Gedanken die XT Version zu nehmen.....

Gruss
Stephan

Hallo Stephen,

folgender Beitrag zur 2008 XT Scheibenbremse könnte für Dich interessant sein...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312461

Grüßle
 
Hi Yukon01,

ja, das bestätigt einmal mehr meine grundsätzliche Meinung zur HS33 zu wechseln.
Mir wird dieses ganze Gefummel auch zu viel und zu kompliziert - ich will fahren, fahren, fahren......
Ich denke die HS33 ist dicke ausreichend für meine Bedürfnisse und um ein
wesentliches effektiver als meine derzeitigen XTR V-Brakes.....

@ all: hat irgendjemand ne Meinung (positiv/negativ) zum POISON Bike ???

Greets
Stephan
 
Irgendwie bin ich doch noch nicht sooo ganz durch, mir für mein neues Crossrad
XT Scheibenbremsen anstatt ner HS33 zu besorgen.
Neben den vielen negativen Berichten, gibt es doch auch ebenso viele positive.

Zwei Fragen hätte ich dann aber doch noch:

a) gibt es bei einem Laufradwechsel Probleme, bzw. muss die andere Scheibe erst eingefahren werden ?

b) da ich auch ein paar Strassenrennen mit recht hohen Geschindigkeiten fahre:
gibt es hier etwas nachteiliges zu berichten ???

Abschließend: ist das wirklich nur mit Kanonen auf Spatzen schießen, oder bieten
die XT Schreibenbremsen wirkliche (!) Vorteile gegenüber den HS33.
Einsatz: Stadt, Wanderwege, ggfs leichtes Gelände, Strassenrennen

Danke für Eure Meinungen

Stephan
 
Ihr habt aber schon alle noch die Eingangsfrage in diesen Thread gelesen, oder? Die letzten zwölf Beiträge drehen sich jedenfalls nicht darum.

Ich bin mir sicher hier schonmal den Begriff Trekkingrad erklärt zu haben, Ihr redet gerade von Crossrädern!

Btw. - Wenn der TE sich nicht mehr meldet, kann der Thread hier imho zugemacht werden, kommt eh nichts bei rum...

PS: Entschuldigt mein Rumgemotze, aber so wie´s jetzt losgeht, wars letztes Jahr hier schonmal, jeder erstellt neue Einträge ohne das mal jemand hier richtig liest bzw. mal die Suchfunktion benutzt!
 
Hallo,

ich war mittlerweile mal bei meinem Fachhändler und nehme nach einem intensiven Gespräch und einigen Probefahrten Abstand vom Technium-Rad. Ich danke für die Tipps, brauche im Moment keine mehr.
Man sieht sich...
Michael
 
@all und @dt-liebhaber
Hi,so siehts aus Threadersteller hat aufgrund von SPAM doch lieber wo anders gekauft.. Ey Leute das hier ist doch noch immer ein Forum um anderen gerade bei F-Kauf Fragen auch konkret zu helfen ,oder ?
LG
 
Zurück
Oben Unten