Moin!
Mein Sohn hat die XTR 950-Kurbel von Koala gekauft. Dazu hat er sich ein Oktalink-Lager "Standard" bestellt... 2 Tage vor unserer MTB-Tour in den Harz. Bei der Montage hat er festgestellt, daß da "irgendwas nicht passt"...
Natürlich passt das neue Lager nicht mit dem "alten" Oktalink zusammen. Die Zähnchen von neuen Innenlager sind länger und breiter. Bei der Montage der Kurbeln auf das Lager haben sich die breiteren Zähnchen des Innenlagers ein wenig in die Kerben (Nuten) der Kurbeln gedrückt. Wir hatten also nur noch eine Möglichkeit: Die Breite der Nuten mit der Schlüsselfeile etwas aufweiten und Stück für Stück das Innenlager mit sanfter Gewalt in die Kurbeln pressen. Da das Alu der Kurbeln relativ weich ist, geht das ganz gut. Arbeitsweise:
- passende Stecknuß in Schraubstock so einspannen, daß die Tretkurbel mit dem inneren Zahnring gut aufliegt.
- Innenlager positionieren, die Zähne müssen mittig über den Nuten der Kurbel stehen.
- Alu-Platte auf das Innenlager legen, dann ein leichter Schlag mit dem Hammer auf das Innenlager.
Hierdurch drückt das Innenlager als "
Werkzeug" einen Span in die 8 Nuten, den man etwas auffeilen kann. Es ist also viel Geduld nötig. Das macht man solange, bis der Konus sitzt.
Ergebnis: Tolle Harztour, viele Sprünge, 4000 Höhenmeter (teilw. 20% Steigung im Wiegetritt)... das Lager sitzt bombenfest. Mal sehen, ob das so bleibt......
P.S. ich habe mir auch eine XTR 950 Tretkurbel ersteigert und werde es genauso machen....