Folgendes hab ich durch:
Hose frisch gewaschen (ohne Waschmittelrückstände) ohne Creme.
Selbiges mit Creme
Polster mit Sitzcreme einreiben
Hintern einreiben
Hintern rasiert
Hintern nicht rasiert
Es half bei mir nichts, war immer nur eine Frage des Zufalls, wann ich Probleme bekam, aber ich bekam in jedem Fall welche und ich konnte schon fühlen, dass es rot wurde am Hintern und daheim das Resultat im Spiegel begutachten. Ätzend, da ich am nächsten Tag erstmal kurieren musste.
Also ich hab das Gefühl, dass durch die paar Waschvorgänge bereits das Polster extrem rauh wird, ich hab die Hose vielleicht 20x gewaschen, das sollte für so ein Produkt eigentlich problemlos möglich sein, darunter waren viele Handwäschen.
Muss folgendes anmerken:
Dieses Phänomen hab ich bei 2
Adidas Hosen auch gehabt. Im August 2008 gekauft, angezogen, im Winter damit super gefahren, in der eisigen Kälte sicher 500km auf dem Rad gesessen und problemlos durchgemacht, keine roten Stellen. Nun im Sommer hab ich alles rot, auch hier das Polster: Rauh auf der Oberfläche. Schade, denn die Passform der Teile ist super, aber ich kann die Dinger nicht mehr fahren, das Polster ist einfach nur rauh und reibt.
Bei
Adidas war das Polster auch nicht antibakteriell, k.A. ob ich als Vielschwitzer da das Problem hab, dass es sich mit Bakterien anreichert und hinterher dann die Probleme machen.
Wie das bei Sugoi ist weiß ich garnicht, ob das Polster antibakteriell ist. Angeblich bilden sich da an der Oberfläche garnicht erst irgendwelche Substanzen, die die Haut angreifen könnten.