SUN Double Wide und Conti Vertical Pro 2.3

Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hi Leute,
kann mir einer von euch sagen ob ich den Vertical Pro 2.3 auf
eine SUN Double Wide Felge schnallen kann :confused: ?

Gruß

Scottinger
 
kannst du schon. bloss obs sinn macht?

mit solchen felgen gehts ja wohl nicht mehr primär ums gewicht sondern um stabilität. und da gehört auch ein richtiger reifen drauf und nicht so verkappte cc-würstchen.
ein richtiger 2.5er dh-schlappen (z.b. maxxis high roller) ist das minimum. oder gazzas. oder von mir aus auch point big foot. aber sicher kein sogenannter leichtfreeridereifen. zudem sind die 2.3er zu schmal, du würdest dauernd mit den felgenhörnern irgendwo anschlagen.

wen du vertical pros fahren willst und ne passende felge suchst, kann ich sunn single track empfehlen. knapp 30 mm breit, auch in 24", deutlich leichter als doublewide, hält aber schon einiges aus. für freeride ein optimaler kompromiss zwischen stabilität und gewicht.

gruss pat :D
 
Danke fuer die Antwort, doch die Double Wide`s sind schon bestellt und die Maxxis Mobster 2,5 liegen auch schon im Keller.

Doch jetzt kommt der Haken der Geschichte, der Reifen passt so wie ich die Sache sehe nicht in meinen Hinterbau des Scott FX-1!!
(Im Forum steht, das der Fat Albert 2,35 nicht in die Schwinge passt dann geht der Mobster sicher auch nicht rein oder?)

Die Hersteller haben auch keine genauen Angaben (Maßzeichnung) auf den Homepages stehen wie breit bzw. hoch ihre Reifen sind - toll!!

Gruß

Scottinger
 
aber würde des denn theoretisch halten(2.3+Doublewide)?Oder fährt man damit platten da der Reifen recht flach werden müsste..
 
also ich bin vorn 2.35 Z-Max auf Double Wide gefahren...ging alles super....und platten hatte ich nie.
Also ich konnte nix negatives feststellen.

Überlegt doch einfach mal wie es bei Autos und Motorrädern is...da sind die Felgen auch fast so breit wie der Reifen.

Also passt scho
 
Ich mal im (alten) Workshop nach gesehen, da steht, das die Doublewide erst ab 2,35"ern gefahren werden darf!
 
Hi Leute,
alsooooo den Maxxis 2,5 auf einer Mavic 223 Disc geht locker in den Hinterbau meines FX1 (gestern Abend noch aufgezogen), doch wird der Reifen auf einer DoubleWide (die Felge ist doppelt so breit wie die Mavic) auch noch breiter? bzw. wie verhält sich ein Reifen wenn man ihn auf eine breitere Felge schnallt?

Gruss

Scottinger
 
hi scottinger

fat albert weiss ich nicht, aber der space 2.35 baut mindestens gleich breit und vor allem deutlich höher als ein maxxis 2.5. ich würd da die hoffnung mit den mobsters noch nicht aufgeben.

probier einfach aus, schwalbe-reifen bauen in der regel sehr hoch, maxxis eher niedrig. ist also nicht hoffnnungslos.

gruss pat :D
 
Hi Pat,
der Fat Albert ist eigentlich eh für Hardtails gedacht da er ja durch seinen grösseren Durchmesser (sehr hoch aufbauend)bessere Dämpfungseigenschaften hat als andere Reifen. Dann wundert es mich auch kaum das er nicht in jeden Hinterbau passt!! Der King Jim ist da noch die nächste Wahl wenn`s mit dem Fat Al net funzt. Laut Schwalbe ist der Reifen 3mm breiter (60mm) als der Fat Al (57mmm) allerdings der Durchmesser ist wesentlich kleiner.

Der Mobster 2,5 mit der Mavic 223 hat noch ca. 5-8mm Platzreserve (zur Seite und nach vorn) in meiner Schwinge des Scott FX 1 - sollte doch wohl ausreichen für eine breitere Felge oder?!

Gruss

Scottinger
 
5-8mm sagste? das is weit mehr als genug sollte kein ding sein =) ich hab nichmal 5mm =) passt schon
 
sorry wenn ich den alten thread ausgrabe,wollte jez nur kein neuen aufmachen =) Kann mir jemand die Breite eines maxxis Mobster 2.5 und High Roller 2.5 , 2.7 sagen? Wär cool damit ich weiss obse wirklich passen! Weil meine Intense Comp bauen auf ner 321er ca. 66mm ... passen denn die maxxis auf jeden?? also auch in den grössen?

thx

Tobi
 
Zurück