SUN RINGLE FLEA COUNTRY Nabenkörper

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ich halte diese VR-Nabe gerade in der Hand und stelle fest, dass sich die beiden äußeren Flansche vom restlichen Nabenkörper abziehen lassen.
Der Nabenkörper besteht also aus 3 Teilen. Ist das normal? Leidet darunter nicht die Stabilität? Fragen eines Anfängers.

LG Ralf
 
Ich präzisiere. Ich ziehe die Endkappen ab, danach lassen sich auch die beiden Nabenflansche, also die mit den 32 Löchern entfernen.

Ich muß davon ausgehen, das dieses Konstrukt seine Richtigkeit hat und spätestens durch den Schnellspanner seine finale Stabilität erreicht.

Etwas beruhigter wäre ich, wenn mir das jemand bestätigte ...:rolleyes:

LG Ralf
 
Die Nabe ist so konstruiert. Ist halt eine Leichbaunabe und Sun umgeht damit das Problem dass sich der dünne Nabenkörper verdreht oder reißt. Auch die Herstellung ist einfacher. Belastungstechnisch auch kein Problem, da die Nabe selber ja keine Bremskräfte übertragen muß.
Das ganze wird schon durch die Speichenspannung so stark zusammengezogen, dass der Schnellspanner da auch nicht mehr viel macht.
 
Zurück