Sun Ringle HR-Nabe zerlegen

siehst du auf dem bild irgendwo ein gewinde in dem bereich? ich nicht.

wenn du das rad an den achsenden festhälst und drehst, dreht sich dann die endkappe mit oder nicht?
Jep, ist eins mit der Achse, gewinde seh ich dort auch nicht, hab ich auch nicht behauptet :ka: deshalb ja auch meine Frage, jetzt nochmal Besser formuliert: wie habt ihr das ding abgezogen? Rohrzange und rohe Gewalt?:confused:
 
Jetzt erklär nochmal was du willst? Rechts ist auf dem Bild nämlich links. Reden wir von der Endkappe Freilaufseite oder Bresseite. Und ist an besagter Endkappe die du abbekommen möchtest eine Schlüsselweite für Konusschlüssel oder nicht?
 
Jetzt erklär nochmal was du willst? Rechts ist auf dem Bild nämlich links. Reden wir von der Endkappe Freilaufseite oder Bresseite. Und ist an besagter Endkappe die du abbekommen möchtest eine Schlüsselweite für Konusschlüssel oder nicht?
Bremsseite, (da aufs Bild bezogen ganz rechts, im eingebauten laufrad ganz links)
Nein keine Schlüsselweite, sonst hätte ich ja einen Punkt zum packen, bzw wäre eine würde ich's nicht abziehen wollen
 
Ich glaube ich habe eine Bierkiste umgedreht, die Nabe mit der Freilaufseite nach unten hineingesteckt sodass die Nabe auf den Streben der Kiste gut aufliegt. Dann mit einem 5kg Schonhammer ein paar Kräftige Schläge und die Achse samt Freilauf kaum heraus. Dabei hats die Rechte Kappe automatisch mit runter gezogen.
 
Ich glaube ich habe eine Bierkiste umgedreht, die Nabe mit der Freilaufseite nach unten hineingesteckt sodass die Nabe auf den Streben der Kiste gut aufliegt. Dann mit einem 5kg Schonhammer ein paar Kräftige Schläge und die Achse samt Freilauf kaum heraus. Dabei hats die Rechte Kappe automatisch mit runter gezogen.
Hast also auf die Bremsseite gekloppt?
 
Ja. Bei der 12mm Abbah ist die Endkappe nur ganz lose aufgelegt. Bei der Schnellspannerversion ist sie auf die Achse gesteckt und zwar ziemlich fest. Aber da kuckt ja doch die silberne Achse durch. Darauf schlagen. Damit schlägst du die Achse (und Freilauf und Lager) zur anderen Seite durch. Das reicht noch nicht komplett. Entweder nimmst du dann noch einen Durchschlag. Oder klopfst das Paket von der anderen Seite wieder zurück und kommst dann unter die Endkappe um zu hebeln.
 
Ja. Bei der 12mm Abbah ist die Endkappe nur ganz lose aufgelegt. Bei der Schnellspannerversion ist sie auf die Achse gesteckt und zwar ziemlich fest. Aber da kuckt ja doch die silberne Achse durch. Darauf schlagen. Damit schlägst du die Achse (und Freilauf und Lager) zur anderen Seite durch. Das reicht noch nicht komplett. Entweder nimmst du dann noch einen Durchschlag. Oder klopfst das Paket von der anderen Seite wieder zurück und kommst dann unter die Endkappe um zu hebeln.
Alles klar, danke, Lager gegen problemlos wieder rein? Oder Brauch ich Spezialwerkzeug?
 
Ja. Bei der 12mm Abbah ist die Endkappe nur ganz lose aufgelegt. Bei der Schnellspannerversion ist sie auf die Achse gesteckt und zwar ziemlich fest. Aber da kuckt ja doch die silberne Achse durch. Darauf schlagen. Damit schlägst du die Achse (und Freilauf und Lager) zur anderen Seite durch. Das reicht noch nicht komplett. Entweder nimmst du dann noch einen Durchschlag. Oder klopfst das Paket von der anderen Seite wieder zurück und kommst dann unter die Endkappe um zu hebeln.
Habe es genauso gemacht und es hat funktioniert! Vielen Dank!
Bei mir ist auch die Aluachse direkt am Gewinde auf der Freilaufseite gebrochen. Ich hoffe, die bekomme ich jetzt noch nach. Hatte schon Angst die ganze Nabe austauschen zu müssen.
 
Zurück