- Registriert
- 3. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 23
Hallo,
ich habe heute morgen festgestellt, dass das kleinste Ritzel meiner Kasette (Sunrace CSMX8 EAZ 11-fach 11-46) durchrutscht. Als ich den Freilaufkörper (DT-Swiss 350) demontiert hatte, musste ich feststellen, dass dieser stark abgenutzt ist:
Ich habe die komplette Nabe und die Kassette vor ca. 3 Monaten neu erworben und montiert. Seit dem bin ich etwa 1500-2000 km gefahren. Bei der Demontage war der Schraubring der Kassette noch fest, jedoch habe ich bei der Montage keinen Drehmomentschlüssel verwendet. Ich bin bis dahin nur Freilaufkörper aus Stahl gefahren und hatte noch keine vergleichbaren Probleme. Ein zu geringes Anzugsmoment könnte natürlich das Weghobeln am kleinsten Ritzel begünstigt haben, allerdings finde ich das Ausmaß der anderen Kerben schon enorm für diese Laufleistung.
Oder liegt die Ursache etwa bei der Sunrace Kassette?
Da die 4 kleinsten Ritzel der Kassette seperat montiert werden kann sich die Antriebskraft nicht gleichmäßig auf mehrere Ritzel verteilen, aber ich denke, dass z.B. Shimano die Kasetten ähnlich aufbaut.
Ich werde wenn möglich die Gewährleistung bzw. Garantie beanspruchen, aber ich hätte gerne eine langfristige Lösung für das Problem. Am liebsten würde ich einen Freilaufkörper aus Stahl verbauen, gibt es da eine Möglichkeit die 350er umzurüsten?
ich habe heute morgen festgestellt, dass das kleinste Ritzel meiner Kasette (Sunrace CSMX8 EAZ 11-fach 11-46) durchrutscht. Als ich den Freilaufkörper (DT-Swiss 350) demontiert hatte, musste ich feststellen, dass dieser stark abgenutzt ist:
Ich habe die komplette Nabe und die Kassette vor ca. 3 Monaten neu erworben und montiert. Seit dem bin ich etwa 1500-2000 km gefahren. Bei der Demontage war der Schraubring der Kassette noch fest, jedoch habe ich bei der Montage keinen Drehmomentschlüssel verwendet. Ich bin bis dahin nur Freilaufkörper aus Stahl gefahren und hatte noch keine vergleichbaren Probleme. Ein zu geringes Anzugsmoment könnte natürlich das Weghobeln am kleinsten Ritzel begünstigt haben, allerdings finde ich das Ausmaß der anderen Kerben schon enorm für diese Laufleistung.
Oder liegt die Ursache etwa bei der Sunrace Kassette?
Da die 4 kleinsten Ritzel der Kassette seperat montiert werden kann sich die Antriebskraft nicht gleichmäßig auf mehrere Ritzel verteilen, aber ich denke, dass z.B. Shimano die Kasetten ähnlich aufbaut.
Ich werde wenn möglich die Gewährleistung bzw. Garantie beanspruchen, aber ich hätte gerne eine langfristige Lösung für das Problem. Am liebsten würde ich einen Freilaufkörper aus Stahl verbauen, gibt es da eine Möglichkeit die 350er umzurüsten?