suntour duro

Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
0
also ich bräuchte mal eure erfahrungen über suntour duro-d/e gabeln im freeridegebrauch. fahr schon versierter und lande alles schön nosedive-clean deshalb hab ich mich gegen eine gabel für grobmotoriker (dirtj.....) entschieden. mich reitzt gewicht und preis. hab aber auch schon genug gegenteilige meinungen gehört. also postet ma bitte eure erfahrungen. also es soll schon abgehen, bitte keine reinen wald-weg-roller-beiträge ;) ach ja und was ist der unterschied zwischen der duro d und duro e?
 
was hast du denn für nachteile gehört?
meine läuft noch super, evtl ein wenig dünneres öl wäre gut.
(ich bin aber auch leicht, fahre noch nicht lange und bin auch erst wenig gefahren)
 
Ich sehe was was du nicht siehst und das beginnt mit S und ist in der Kontrollleiste zu finden. Falls du weißt was ich meine wird dich dieses magische Programm zur Lösung deiner Fragen führen.
 
ich hab was gehört mit simmerringe schnell im arsch und schon mit garantieleistung sofort. zumindestens ham viele waldleute schnell umrüsten nur weiß ich nicht ob diese bissl rumhackmäßig unterwegs sind oder die natur eher mit flow cruisen? kann mir selbst nicht wirklich vorstellen das suntour ne nicht richtig funktionierende gabel rausgebracht hab. will eigentlich schon eine holn (poison-ebay-disc only 88,- eus :daumen: )
 
meinem Kumpel, Mickey Baloooooza, ist seine nach kurzer Zeit gebrochen. Der hatte die Duro E mit 130 mm FW. Ich fahr die Duro D mit ca. 75 mm und habe überhaupt keine Probleme. Über Ansprechverhalten kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich meine Gabel extra härter gemacht habe. Ich schätze mal, dass du die Gabel eher mit 130 mm fahren wirst, da du sie ja zum Freeriden nutzen willst. Für lockeres Freeriden müsste die Gebel schon passen. Wenn du gröber Aktionen machst, würd ich evtl. über eine andere Gabel nachdenken. Ich würd sie nicht in mein FR-Bike einbauen. Ich kann dir die Marzocchi Z1 Freeride 3 mit Steckachse empfehlen. Funzt perfekt
 
kommt evtl. an nen alutech cheaptrick ran. rahmen is schon da, gabel halt... is manchmal auch ne knete- sache
 
Und man muss dazu sagen das MikeyBaloooooza eigentlich recht sauber fährt, ich glaub, er empfihelt die Gabel nicht zum freeriden :o
 
naja, da die gabel gebrochen ist, kann er ja nur noch wheelie fahren, und da ist dann evtl nimmer alles so sauber :D

freak~:mexican:
 
wurde nur sauber gemosht :D

nee, also ich bin mit der schon sauber umgegangen, auch grad weil sie so schön leicht war und ich seit anfang an nicht so das hammervertrauen in die gesetzt habe.

Ich mein ich habe vorher schon 360 drops probiert und auch den ein oder anderen nicht so hammer gestanden, muss ich zugeben, joa..


aber was mir hald letztenendes das kraut komplett ausgeschüttet hat war die sache mit der garantie, hab nix von denen bekommen, habe die gabel ja theoretisch auch nur z. moderaten DH und FR und Dirt benutzt..nein, gewaltbruch, nein, sturzschaden, nein blablabla...mir wurds dann zu dumm und ich roll wieder auf meiner 01!er zocchi rum..
 
ne zwischenfrage, finde in der Sufu nix gscheides...

woran erkennt man jetzt genau die Duro D, bzw. worin kann man diese von der E unterscheiden? Welche Farbe der Standrohre hat welche, also E/D silber/schwarz? Normal, dass bei angegebenen 100mm FW die Standrohre 140mm weit rausschaun? Danke!
 
Die Farbe müsste eigentlich gleich sein, die E hat halt irgendwo (ich nehm mal an unter den Tauchrohren ? ) nen Hebel zur Zugstufenverstellung .
 
MMh, danke! Soweit weiss ich das auch, aber bin grad irritiert...
habe für den Übergang ne Duro D bestellt, 100mm Version.
Heute angekommen, ausgepackt, gestaunt.
Es ist das 2004er Modell, Disconly. Die Gabel hat silberne Standrohre, Aluschaft. Die Standrohre schauen 140mm raus, federn tut sie ~90mm.... check das nich so ganz...
 
Ich hab ne 2005er Duro D ( 130 ) - Standrohre schauen ca 142mm raus (theoretisch söllten es bei der 100er 30mm weniger sein :P)- hab sie bis jetz bis 125mm Federweg gebracht .
Die Gabel ist komplett schwarz und hat meines Wissens nach nen Stahlschaft . :rolleyes:
Die Duro E müsste äußerlich genauso aussehen (2005 retail zumindest) abgesehen vom Zugstufendingens . :)
 
Aktuelle Duro E: Alustandrohre, Zugstufe und Vorspannung

Aktuelle Duro D Stahlstandrohre und Vorspannung

Ich spring damit bis 3 MEter Drops (mittlerweile recht sauber) und das hält sie ganz gut aus seid einer Woche knackt sie leider ein wenig. Ich werde voraussichtlich im August auf ne neue Gabel wechseln (Pike oder Z1 FR2)

Ichz kenn eigentlich keine 130mm Gabel mit Schnellspanner und dem Gewicht die das längere zeit mitmacht. NE Fox macht da auch extrem Zicken und ne Drop Off leider auch.

Runtergetrvalt ist die Duro zum Dirten okay und zum moderaten Freeriden. Drops würde ich damit vielleicht nicht unbedingt springen

Ach ja sie spricht sensibel an und schluckt so einiges :daumen:
 
monkie schrieb:
also ich bräuchte mal eure erfahrungen über suntour duro-d/e gabeln im freeridegebrauch. fahr schon versierter und lande alles schön nosedive-clean deshalb hab ich mich gegen eine gabel für grobmotoriker (dirtj.....) entschieden. mich reitzt gewicht und preis. hab aber auch schon genug gegenteilige meinungen gehört. also postet ma bitte eure erfahrungen. also es soll schon abgehen, bitte keine reinen wald-weg-roller-beiträge ;) ach ja und was ist der unterschied zwischen der duro d und duro e?


wenn du immer alles ganz sauber landest, kannste auch mit starrgabel fahrn...
wenn du ein fahrer bist, der sich weiterentwickeln will und neues probiert, wisrt du 100%ig harte landungen bzw. einschäge haben, deshalb rate ich dir:

LASS DIE PFOTEN VON EINER SUNTOUR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


ich bin beide modelle schon gefahrn (die 1. nur 2 wochen und die 2. knackt bereits übelst nach 2 wochen) und kann nur sagen:

DIE HALTEN NIX AUS, REIN GARNIXXXXXXXXXXXXXX
 
übrigens ist die 2 wochen alte duro e gez auch schon übern jordan gegangen.
schön das rechte standrohr unterhalb der krone is gebrochen :(
 
Meine hält ,könnte aber auch daran liegen das ich die bestimmungsgemäß nutze , d.h. nen bissel freeriden und so ... also den berg hoch und wieder runter fahren , kleine jumps , wurzeltrails e.t.c. ...

da steht was von dirt und freeride auffer suntour hp , und nix von street , flatdrops und landungen im gegenhang... gibt momentan imho auch nur eine gabel die explizit für street empfohlen wird , und die wiegt gut 4 kg , nimmt nur 24" laufräder auf , hat 80 mm fw und kommt von marzocchi ... klingelts ?
 
Zurück