Suntour MG-ULR Tehcnik!

jofon

do it!
Registriert
9. Januar 2002
Reaktionspunkte
44
Ort
Göppingen
Hallo!

Kann mir bitte mal jemand weiterhelfen.
Ich brauche für diese Gabel die technischen Angaben bzw. Handbuch.
Falls Ihr Erfahrungen mit der MG-ULR gemacht habt wäre ich auch daran interessiert.

thanks jofon
 
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Der Direktvertieb von Suntour ist unter www.gofra.de zu finden.

Ich würde gern von dir wissen wie zufrieden du mit der Gabel bist?
Spiel der Standrohre?
Ist es eine Stahlfeder oder Luftgabel?
Hast du Sie von www.ciclib.de?
 
:lol:

Hallo, ich habe mir schon die zweite ULR bei CicliB gekauft.
Sie funtioniert fantastisch und hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich habe mir Neopren Boots von Speed Stuff eingebaut.
Die Standrohre reinige ich nach jeder Ausfahrt und pfleg die Dichtungen mit Brunox Spray.

Ich werde mich bald daranmachen, eine zu zerlegen.
Entsprechende Erfahrungen lassse ich dir dann zukommen.
Ansonsten lgaube ich, daß sie ähnlich aufgebaut ist wie Manitou Gabeln, die auch eine Stahlfeder-Elastomer-Kombi haben.


Gruß


BiMa
 
Hallo!

Auf der Homepage von Grofa war leider nichts zu finden.
Habe jetzt mal ein Mial dorthin geschrieben und hoffe, dass die mir weiterhelfen können.
Sobald ich etwas höre, gebe ich Feedback.

Grüsse jofon
 
:lol:
Hallo,
ich vermute, daß es sich bei den von Bornmann verkauften ULR Gabeln um OEM Teile handelt.
Deshalb bezweifle ich, ob du vom offiziellen Importeur etwas bekommst.
Es gibt noch eine Homepagevon Suntour. Sie lautet
www.srsuntour.com.tw.
Dort kriegst Du auf der Technikseite zwar keine Auskünfte über die ULR, jedoch kannst Du den Hersteller anmailen.
Eine weitere Möglichkeit besteht, Dich per Mail an die technische Beratung des US-Magazins Moutain-Bike-Action zu wenden.
Die Homepage kenne ich momentan nicht genau, wenn Du aber per Suchmaschine gehst,wirst Du sie bestimt finden.

Ich selbst habe schon eine MG 91 von Suntour zerlegt, was kein Problem war. Nachdem ich die Kappen der Standrohre geöffnet hatte,konnte ich die Elastomere entnehmen.
Durch Lösen der Imbusschrauben an den Tauchrohrenden ließen diese sich abziehen. So konnte ich die Innereien reinigen und neu fetten.
Ähnlich wird es bei der ULR sein, wobei Du hier die Seite mit der Stahlfeder beachten mußt.


Gruß


BiMa

Gruß

BiMa
 
ich hab ne MG 91 und ne ULR im Einsatz, die MG 91 für Forststrassen,Waldwege oder auch mal querfeldein, für wegloses Gelände ist die ULR besser weil die Dämpfung besser ist. Probleme hatte ich noch keine, deshalb wurden sie auch noch nicht zerlegt :-) Die ULR ist eine Feder/Öl Gabel, die Verstellung liefert spürbare Ergebnisse, ich bin mit beiden sehr zufrieden. Boots würde ich auf jeden Fall an die ULR machen sonst sind die Simmerringe schnell hinüber.
 
Habe von Grofa Antwort erhalten. Können keine Unterlagen/Informationen liefern.Geben die Vertretung von Suntour wohl auf.
Haben mir aber ne Mail-Adresse von Suntour gegeben. Habe mein Anliegen dann dorthin weitergeleitet.
Bin mal gespannt !

Gebe Info, wenn sich was tut.

Grüssle jofon
 
:lol:
Hi,
nach einiger Zeit melde ich mich wieder.
Habe im September mit einem superfreundlichen Mechaniker von Bornmann telefoniert (oh staune staune), der sich ausführlich Zeit genommen hat.

Die Gabel wird wie folgt zerlegt (ohne Gewähr):

- Die Kappen der Standrohre offnen.
- Elastomere raus, Feder raus.
- Durch Pumpen entfernt man das Öl aus dem rechten Standrohr
(dort wo die Feder sitzt)
Vorsicht !! und nach unten halten. Angeblich soll es ziemlich
spritzen.
- Die Einstellschraube am rechten Rauchrohr mit einer Zange aus
dem Imbuss herausziehen. Um Kratzer zu vermeiden etwas
unterlegen
- Die Imbussschrauben offnen und noch 2-3 Gewindegänge drin
lassen.
- Mit einem Gummihammer vorsichtig auf die Imbusschrauben
schlagen und so Tauch- und Standrohre trennen.

Nach dem Zerlegen wird die Gabel dann wie alle anderen auch gesäubert und geschmiert.
Hinsichtlich Ölfüllmenge wurde nichts gesagt.
Es reicht jedoch, die Menge, die man entfernt hat, wieder aufzufüllen.
Über Anzugemomente wurde leider nichts gesagt.

Ich wünsche viel Erfolg (hatte ich schon) und würde mich über Rückmeldung freuen.


BiMa
:daumen:
 
ist doch wieder mal ein gutes Beispiel wie ein Hersteller Kunden im Regen stehen lässt. Ein PDF mit ner Wartungsanleitung sollte ja nicht so schwer sein und alle wären zufrieden. Trotz des mässigen Rufes sind die Suntour nicht schlecht, aber Support = 0.
 
Hallo!

Habe vor kurzem mal bei Suntour nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Unsere webseite ist jetzt neu, www.srsuntour-cycling.com

Ich habe die unterlagen vom ULR2 zugefuegt.


Mist! Die Datei ist zu gross.
Es ist eine Technische Beschreibung der ULR mit Bildern.
Zerlegen, zusammen bauen usw.

Wenn Ihr das Dokument wollt; schickt einfach eine Mail.

PS. Ich habe übrigends eine neue ULR zu verkaufen!!!!!!!
Also falls jemand Interesse hat; bitte melden.


Grüsse jofon
 
Zurück