Suntour XCM Lockout kaputt?

Registriert
9. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe eine frage bzw ein problem mit meiner federgabel.
Ich habe mir vor ca 1 jahr das Cube AIM 2010 zugelegt ( ich weiss nicht das beste bike) und nach ein paar touren hatte ich auch schon probleme mit der federgabel ( Suntour XCM Lockout 100mm ).
Wenn der lockout draussen ist und ich z.b eine bordstein hoch will, knallt die gabel so zurück das es sich nicht gesund anhört.
Auch wenn der lockout drin ist, klackert es leicht, und es macht mir den eindruck als ob die gabel kaputt ist. Das bike habe ich am 15.04.2011 bei Fahrrad.de gekauft, und mich heute mit den Leuten in verbindung gesetzt.
Diese meinte es müsste nur Luft nachgefüllt werden und alles wäre ok.
Nun habe aber auch gehört das die Gabel gar keine luft braucht.
Leider bin ich ein leihe was Fahrräder angeht und momentan weiss ich auch nicht weiter und das wo die Fahrrad saison vor der tür steht.
Was kann ich nun machen ? Ist die Gabel kaputt ?
es wäre nett wenn mir jemand helfen bzw mich informieren könnte was ich machen kann.
 
Also erstmal guck mal nach ob Du nicht noch Garantie hast (solltest Du den 15.04.2010 meinen mit Kaufdatum dann solltest du gerade noch garantie haben !). Die fahrrad.de experten scheinen ja ne meise zu haben, die XCM besitzt Federdämpfung und keine Luft. Ruf da am besten nochmal an und sag direkt die Gabel wäre kaputt, Du würdest die gerne einschicken, oder wende Dich vielleicht direkt an den Service von Suntour.

bei einer Federgabel die Geräusche macht hört sich das ganze tatsächlich nach einem defekt an !
 
Also Fahrrad de ist für mich nach 3x langer wartezeit und rauswurf aus der warteschleife gestorben. Wo finde ich den eine Deutschen kontakt von Suntour ?
 
Da geht leider nur der AB ran.
Habe jetzt trotzdem mal eine email geschickt und hoffe das die mir irgendwie mehr helfen können als der besagte laden.
Aber danke für die info ;)
 
Offensichtlich hast du dir den Lockout und gleichzeitig die (rudimentär vorhandene) Dämpfung zerschossen. Die wohnen beide im rechten (aus Fahrersicht) Gabelbein (hier mal eine Grafik dazu). Deshalb das "Zurückknallen".

Auf jedem Fall die Garantie geltend machen. Bei solchen Billiggabeln (sorry) wird dir kein Fahrradladen was reparieren, ohne das es teurer als eine Neuanschaffung wird.

Ansonsten 150,- € in eine vernünftige Gabel inverstieren.
 
Zurück