super knaller angebot jetzt aber schnell!!!!!

neenee das ist nicht löblich , sondern betrug!!! grade wenn auch noch die versionsnr. der agb´s die gleiche bleibt:cool:

Niemand hat behauptet, daß die aktuellen AGBs zum Zeitpunkt der Bestellungen gültig waren. Das interpretierst Du da rein. Und §4 (1) war vorher auch so. Damit war das Angebot nicht bindend.
 
Niemand hat behauptet, daß die aktuellen AGBs zum Zeitpunkt der Bestellungen gültig waren

naklar waren die agb ;) zum zeitpunkt einer bestellung gültig, man muss sie akzeptieren um zu bestellen, somit haben der besteller und der jenige der sie eingestellt die agb akzeptiert , ergo sind die gültig

oder was willst du mir jetzt erzählen???
 
1. wer hat dich gefragt?
2. ich glaube hättest du das angebot gesehen, wärst du auch ein lächerlicher:lol:

Oh, angepisst?
Gefragt hat mich niemand, eure Armseligkeit hat mich aber provoziert, da gebe ich gerne ungefragt meine Meinung bekannt.
Und nein, hätte ich im Leben nicht getan. Das kann ich Dir versprechen. Ich hätt den Laden schlichtweg angerufen.

Ich bin selber IT-Systemkaufmann. Als ich mich mal bei einer öffentlichen Ausschreibung vertan hatte und ein Preis viel zu niedrig war, hat mich beim Auftraggeber jmd. darauf hingewiesen obwohl er dazu nicht verpflichtet wäre. Und bei einer Auschreibung hätte ich da sonst nicht einmal etwas machen können, sondern wär auf dem Minusgeschäft hocken geblieben,

Genau wie ich jmd. so etwas sage, wenn mir ein Preis seltsam vorkommt. Genauso wie ich einer Kassiererin sage, dass sie mir zuviel Wechselgeld gegeben hat.
Leute, die die Fehler anderer schamlos für den eigenen Vorteil ausnutzen, gehören meines Erachtens nach zum Bodensatz unserer Gesellschaft. Und das ist anscheinend eine ganz dicke Schicht...
 
Leute, die die Fehler anderer schamlos für den eigenen Vorteil ausnutzen, gehören meines Erachtens nach zum Bodensatz unserer Gesellschaft. Und das ist anscheinend eine ganz dicke Schicht...

tja, ohne diesen boden der gesellschaft können auch die selbsternannten oberen nicht stehen.

und die älteren die immer am fenster mit ihrem kissen rumhängen und meinen "sie dürfen hier aber nicht parken" brauchen ja auch nachwuchs :lol:

angepisst? nö warum eher belustigt :D
 
Au mann. Um es deutlich zu machen: "Niemand hat behauptet, daß die (jetzt) aktuellen AGBs zum Zeitpunkt der Bestellungen gültig waren. Das interpretierst Du da rein."

Gültig waren also nicht die jetzt auf der Hompage sichtbaren, sondern die vorher sichtbaren AGBs. Betrug wäre es, wenn nun jemand behauptet, die wären schon immer so gewesen. Tut aber keiner. Das denkst Du dir nur.
 
Gehöre, wie schon gesehen auch zu den Blutsaugern.. :lol:

1. Für Fehler muss man Geradestehen, so ist das im Leben.

2. Wenn hier soviele einen auf Moralaposteln machen frage ich mich ehrlich gesagt wie FDP und CDU/CSU an die Macht kommen konnten.

3. AGB's nachträglich zu ändern, bzw. das zu machen was der Shop da macht ist unter aller Sau. Erst wars ein Tippfehler, dann wars unklar, dann ein Hacker und im Anruf, den ich eben bekommen habe wars dann doch ein Systemfehler. Bitte das ist doch keine Informationspolitik?

4. Ich weiß nicht in wieweit ich auf meinem Angebot beharren werde und ich habe auch keine Idee wie das ganze rechtlich aussieht. Aber zumindest igwas dann zum EK Preis zu verkaufen, bzw. nen Gutschein muss eigentlich drin sein
 
Ich bin selber IT-Systemkaufmann. Als ich mich mal bei einer öffentlichen Ausschreibung vertan hatte und ein Preis viel zu niedrig war, hat mich beim Auftraggeber jmd. darauf hingewiesen obwohl er dazu nicht verpflichtet wäre.

Bei Bauaufträgen gibts da - Gott sei dank - eine Bremse.

VOB/A §3 Nr. 3.(1) Auf ein Angebot mit einem unangemessen hohen oder niedrigen Preis darf der Zuschlag nicht erteilt werden.

Wie es bei VOL ist, weiß ich allerdings nicht auswendig.

BTW: Ich sitze hier auf der Seite derer, die von einem Vertuer profitieren würde (Beruflich gesehen). Aber eine gewisse Fairness im Umgang mit dem Vertragspartner halte ich immer noch für sehr wichtig.
 
hallo,

ich habe einige beiträge der letzten stunden gelöscht die weder fair noch sachlich waren. ich bitte die forenregeln zu beachten und hier nicht sinnlos rumzuspammen. diejenigen die es betrifft, werden sich schon an ihre nase zu fassen wissen!

rob
 
Oh, angepisst?
Gefragt hat mich niemand, eure Armseligkeit hat mich aber provoziert, da gebe ich gerne ungefragt meine Meinung bekannt.
Und nein, hätte ich im Leben nicht getan. Das kann ich Dir versprechen. Ich hätt den Laden schlichtweg angerufen.

Ich bin selber IT-Systemkaufmann. Als ich mich mal bei einer öffentlichen Ausschreibung vertan hatte und ein Preis viel zu niedrig war, hat mich beim Auftraggeber jmd. darauf hingewiesen obwohl er dazu nicht verpflichtet wäre. Und bei einer Auschreibung hätte ich da sonst nicht einmal etwas machen können, sondern wär auf dem Minusgeschäft hocken geblieben,

Genau wie ich jmd. so etwas sage, wenn mir ein Preis seltsam vorkommt. Genauso wie ich einer Kassiererin sage, dass sie mir zuviel Wechselgeld gegeben hat.
Leute, die die Fehler anderer schamlos für den eigenen Vorteil ausnutzen, gehören meines Erachtens nach zum Bodensatz unserer Gesellschaft. Und das ist anscheinend eine ganz dicke Schicht...

wie gut das es solche menschen wie dich gibt,ich habe schon gezweifelt
danke.
grundgütig,fair,ehrlich,ich werde dich für den friedensnobelpreis vorschlagen
du und obama seid wirklich(und natürlich ketteimglied) seid die einzigen
retter dieser welt.
tausend dank
 
Ich schäme mich für die Menschheit, unglaublich.
Jeder schimpft, wenn nach amerikanischen Vorbild dümmlichste Warnhinweise aufgedruckt werden. Aber wie ich sehe, verlangt auch Europa danach.

Habt ihr alle noch keinen Fehler gemacht? Und wenn er noch dazu so offensichtlich ist...
Echt traurig.
 
Ich klinke mich an dieser Stelle aus u. warte ob der Oberschwätzer (Korrektur die beiden Schwätzer) es tatsächlich schafft (schaffen), so was wie eine (Sammel- :lol:) Klage auf die Beine zu stellen oder ob er (sie) doch wieder in der Versenkung/Trollhöhle verschwindet.

Komisch, dass die bisher nur hier in Erscheinung getreten sind.
 
@lenateggi:

Wenn du für Scott arbeitest, gehe ich als Osterhase...

@all:

Sicherlich hat der Händler Mist gebaut, Fakt ist aber dass er kein einziges Fahrrad ausliefern muss. Wenn er fair ist, wird er die betreffenden User in irgendeiner Form entschädigen. Sollte er auch, bei der schlechten Informationspolitik wird er sonst seine Kunde verlieren.

EDIT: Die AGB von dem Laden sind aber irgendwie seltsam und mMn fehlerhaft. Nicht das denen noch so ein Abmahner aufs dach steigt.
 
Gehöre, wie schon gesehen auch zu den Blutsaugern.. :lol:

1. Für Fehler muss man Geradestehen, so ist das im Leben.

2. Wenn hier soviele einen auf Moralaposteln machen frage ich mich ehrlich gesagt wie FDP und CDU/CSU an die Macht kommen konnten.

1. Bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man Fehler anderer ausnutzen soll.
2. Ja sicher, fünf von meiner Sorte können so ein Wahlergebnis schon übelst beeinflussen :)

Es mag ja typisch menschlich sein, meist den eigenen Vorteil zu suchen. Aber ich bin dennoch der Meinung, dass die Menschen das besser können, und versuche daher zumindest, ein Vorbild zu sein.

Ob ihr es mir gleichtut ist mir absolut latte, ich hab nur gesagt, was ich über derlei Aktionen denke.

@lenateggi: Ich mag Obama nicht, der hat ebenso wenig Rückgrat wie jeder Mensch in solch einer Machtposition. Mit so einem Vorgänger wäre sogar ich problemlos Präsident geworden, dazu bräuchte ich nicht einmal Schwarzer sein.
Du bist mir auch höchst unsympathisch. Soviel sei gesagt. Wenn Du wenigstens witzig wärst...
 
1. Für Fehler muss man Geradestehen, so ist das im Leben.

Bitte schreibe diesen Satz ab sofort in jeden Thread, wo wer Kulanz vom Händler/Hersteller verlangt. Wie man in den Wald hineinruft und so...

4. Ich weiß nicht in wieweit ich auf meinem Angebot beharren werde und ich habe auch keine Idee wie das ganze rechtlich aussieht. Aber zumindest igwas dann zum EK Preis zu verkaufen, bzw. nen Gutschein muss eigentlich drin sein

Und wenn Du das nächste Mal Kulanz verlangst, mußt danach eigentlich auch drin sein, daß Du für das Bike danach den doppelten Preis zahlst.

"Perspektivwechsel" heißt das Zauberwort.
 
1. Bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man Fehler anderer ausnutzen soll.
2. Ja sicher, fünf von meiner Sorte können so ein Wahlergebnis schon übelst beeinflussen :)

Es mag ja typisch menschlich sein, meist den eigenen Vorteil zu suchen. Aber ich bin dennoch der Meinung, dass die Menschen das besser können, und versuche daher zumindest, ein Vorbild zu sein.

Ob ihr es mir gleichtut ist mir absolut latte, ich hab nur gesagt, was ich über derlei Aktionen denke.

zu 1. ja unter moralischer Sicht sicher verwerflich, aber was ist das nicht.

zu 2. Verrätst du mir, wie du gewählt hast?

Ja Menschen sind von grundauf Egoisten, ja wir sollten uns bessern.


Edit:/

Und wenn Du das nächste Mal Kulanz verlangst, mußt danach eigentlich auch drin sein, daß Du für das Bike danach den doppelten Preis zahlst.

"Perspektivwechsel" heißt das Zauberwort.

Ich verkaufe selbst viel bei eBay, da mache ich auch öfters mal den ein oder anderen Fehler, bzw. Päckchen kommen weg, Sachen gehen beim Versand kaputt.. usw. usf.

Bis jetzt habe ich jedesmal die Kosten dafür übernommen, auch wenn ich das laut eBay garnicht musste. Ich nehme auch Sachen zurück, obwohl ich das nicht muss.. Perspektivwechsel brauchst du mir nicht sagen, ich wechsel sie täglich mehrmals


Edit: 2/
Habt ihr (Besteller) denn nun die (damaligen) AGBs anerkannt oder nicht? Eindeutig ja, muß bei der Bestellung bestätigt werden. Also wurde auch anerkannt, daß alles freibleibend ist. ---> keine Ansprüche, da der Fehler offensichtlich war.

Trotzdem ist ne Entschädigung, wenn auch im geringen Maß angebracht. Verlost man halt ein Scott unter allen Bestellern und jeder bekommt 50 Euro als Gutschein. Macht dann nacher vllt Kosten von 6-7k Euro, Werbung ist oft teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gut das es solche menschen wie dich gibt,ich habe schon gezweifelt
danke.
grundgütig,fair,ehrlich,ich werde dich für den friedensnobelpreis vorschlagen
du und obama seid wirklich(und natürlich ketteimglied) seid die einzigen
retter dieser welt.
tausend dank

Genau. Andreren Fehler vorhalten, auf sein "Recht" bestehen wollen, und dann beim eigenen Fehler (Job, Du erinnerst dich?) darum betteln, man möge deine Fehler nicht an die große Glocke hängen. Wie ******* ist das denn?

Habt ihr (Besteller) denn nun die (damaligen) AGBs anerkannt oder nicht? Eindeutig ja, muß bei der Bestellung bestätigt werden. Also wurde auch anerkannt, daß alles freibleibend ist. ---> keine Ansprüche, da der Fehler offensichtlich war.
 
Zurück