Superenduro oder DH

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

seit kurzem lese ich hier mit um mich über die aktuellen Räder und Teile zu informieren. Mich hat die Lust gepackt wieder mit dem Mountainbike anzufangen.
Aufgehört habe ich vor 10 Jahren. Bin damals von Freeride und Dh auf Dirt und dann aufs BMX gewechselt. Grund war das immer mehr Tricklastige fahren.
Mein letztes Rad war ein Grossman FRX mit 888, DHX5.0, Gustav M usw. Das Rad war ziemlich spritzig und fuhr sich echt gut.
Jetzt habe ich mir hier mal einige Threads durchgelesen und gemerkt, dass sich doch einiges getan hat. Gerade was Laufadgrößen und Geometrie angeht.

Ich suche ein Rad mit dem ich bei mir ein paar Trails fahren kann, ab und an im Bikepark Freeride und leichte DH Strecken. Ich möchte aber auch mal ein paar Kilometer mit meinen Kumpels eine kleine Tour fahren können. Hier gehts aber nur um gerade Strecken mit kleinen Steigungen. Ich brauche also keine 40 Gänge usw.

1x12 denke ich reicht locker da es wie gesagt die meiste Zeit abwärts geht. Ich will ein Rad das gut was weg bügelt, mit dem man richtig heizen kann aber eben auch mal ein paar Meter fahren kann.

Was ich so rausgelesen habe geht es in Richtung Soulfire. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob einfach oder Doppelbrücke.

Da ich mich mit den neuen Sachen ja kaum auskenne könntet ihr mir hier bestimmt weiterhelfen.
Ich bin 1.88 mit 85kg.
Am liebsten wäre mir das Rad selbst zusammen zubauen aus gebrauchten bzw neuen Teilen. Und hier kommt Ihr ins Spiel.

Freundliche Grüße

Hannes
 
Da würde ich dir ganz klar zu einem "Enduro" raten. Und auch definitiv zu einer Singlecrown Gabel. Es hat sich in den letzten Jahren so viel getan, dass die Enduros heute den alten Downhillern deutlich überlegen sind und man sogar noch gut den Berg rauf kommt. Damit bist du deutlich flexibler. "Richtige" Downhiller mit 1x12 Schaltung wirst du wohl auch kaum finden.

Ich selbst habe ein Rocky Mountain Maiden (200mm Federweg vorne und hinten) welches ich im Park fahre. Aber ich habe auch für mich festgestellt, dass ich auf manchen Strecken im Bikepark sogar mit dem Enduro (170/165mm Federweg) mehr Spaß habe. Gerade auf sprunglastigen Strecken mit vielen Anliegern und wenig Wurzeln/Steinfeldern. Für "reinrassiges Downhillgeballer" und große Drops etc macht das Maiden aber natürlich mehr Spass, aber dafür willst du damit auch wirklich keine Berg hoch fahren.

Wenn du also ein Bike für alles suchst, nimm ein Enduro/Superenduro mit 160-180mm Federweg. Damit hast du überall Spaß. Da ist das Angebot ja rießig zur Zeit und es kommt auf dich und deine Vorlieben an, in welche Richtung das gehen soll (Budget, Marke, Ausstattung, Carbon/Alu....).
 
Hi.

Budget hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Denke mal zwischen 2,5-3k sollte man etwas brauchbares zusammenbauen können.

Federweg sollten schon 180 mm sein.
Bei der Marke bin ich offen für alles.
Ob Carbon oder Alu ist mir auch relativ egal.

Ausstattung sollte jetz nicht unbedingt das günstigste sein, da ich mit billigen teilen eben keine guten Erfahrungen gemacht habe.


Freundliche Grüße
 
Hi

wie wärs hiermit?

https://www.rosebikes.de/rose-soul-...MIyJ3y9tWH5QIVjuJ3Ch3xvwGCEAQYAyABEgLrV_D_BwE
Taugt mir optisch schon gut. Habe ich gerade in einem Vergleich von 5 Super Enduros gefunden.

Wie steht hier mit Komponenten?

Grüße

Hannes
Passt schon*, allerdings nur noch in S und XL verfügbar. Das Modelljahr ist halt vorbei.
Interessante Enduros gibts aber grundsätzlich ne ganze Menge, da kann man auch gucken was einem sonst noch als Angebot über den Weg läuft.
*Ist ja auch konfigurierbar.

Ansonsten kommen ja langsam die neuen Modelle raus, wenn du jetzt bei den Resten nichts mehr findest.

Canyon Torque ginge glaub ich auch in Richtung Soulfire?
 
Zurück