Supra 30 vs. ZTR Flow

Registriert
23. Juni 2007
Reaktionspunkte
83
Ort
die Alpen zum greifen nah
Hallo,
ich will mir einen neuen Laufradsatz für mein AM-Bike bauen lassen und stehe jetzt vor der Felgenwahl Alexrims Supra 30 oder ZTR Flow.
Hat hier jemand schon Erfahrung zwischen Supra 30 und ZTR Flow in Bezug auf Qualität/Verarbeitung und Stabilität der beiden Felgen? Das Gewicht ist ja gleich. Die Supra 30 ist einiges günstiger als die Flow.
Schlauchlos ist jetzt kein Grund, da ich weiterhin mit Schlauch fahren will.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Felgen?

Danke
 
die Supra 30 ist etwas weicher und nicht ganz so robust, wie die Flow.

Hier kommt es also auch auf Fahrergewicht und Einsatzbereich ein, welche Felge besser geeignet ist.

Sofern es das Budget zulässt, der der Vorteil von Tubeless (was du dann unbedingt ausprobieren solltest) den Aufpreis bei der Felge durchaus wert.

Felix
 
Gibt es ein generelles Problem bei Alex Rims mit Tubless?
Man liest es hier zumindest öfters....

Gruß Schwitte
 
Die Felgen sind schlicht vom Profil her nicht dafür ausgelegt.
Es ist mit etwas gebasteln zwar möglich, funktioniert aber nie so gut, einfach, leicht und sicher, wie mit den ZTRs.

Gruss, Felix
 
Bringe ca. 85kg Auf die Waage. Einsatzbereich sind Touren mit möglichst vielen Trails bergab. Darf auch schon etwas verblockt sein. Bikepark oder Sprünge mach ich nicht.
Merkt man hier dass die Supra30 etwas "weicher" ist?
 
was gibts da für en problem ? Hab selber die 30er und möchte das auf tubelless umrüsten ?

Die Supra 30 ist einfach nicht für Tubeless profiliert.
Der Reifen sitzt nicht fest genug hinterm Horn. Das bedeutet, dass die Installation sehr schwer wird und auch, dass es den Reifen beim Fahren eher von der Flanke wegdrückt, was einen Luftverlust zur Folge haben kann.
Etwas abhilfe schafft ein Rimstrip, welches aber zumindest den Gewichtsvorteil zur Nichte macht.
Bei der Flow braucht man nur das dünne Klebeband. Der Reifen lässt sich oft bereits mit der Standpumpe aufpumpen und schnappt fest hinters Fehlenhorn, wo er auch ohne Druck sitzen bleibt.

Gruss, Felix
 
Wie ist denn die Nope Fun Works 3Nduro 911 im Vergleich von der Haltbarkeit? Die liegt mit angegebenen 490g ja auch noch im Flow Gewichtsbereich, 22.6mm Innenbreite und geschweißt und mit 40€ auch deutlich billiger als die Flow.

Weiß nur absolut nicht wer der Hersteller ist. Da es nicht Alexrims ist, könnte sie ja eh wie bei der Flow von Sun stammen.

Mir kommt es übrigens nicht so vor, wie wenn Reifen auf der Flow breiter bauen wie auf gewöhnlichen 23mm Innenbreite Felgen. Der einzige Vorteil erscheint mir, dass man weniger Durchschläge hat. Aber auf einer 25.6mm Innenbreite Sun MTX34 Felge sind 2.5" Reifen eindeutig satter drauf - sprich besser in Kurven - wie auf den 22.6mm der Flow - allerdings sogar etwas mehr Durchschläge owbohl breiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ! Danke mal ! Aufs Gewicht kommts nichso drauf an . Wichtig iss die pannensicherheit ! Keine Lust im Mai im Tessin, ständig die Schläuche zu wechseln . Und auf einen schweren DH Reifen hab ich keine lust !
 
wo bekommt man denn TATSÄCHLICH die Supra 30?

Im Moment ist sie ja nirgendwo verfügbar (lass mich gern eines besseren belehren).

Suche die Supra 30 in 32L, schwarz.

Die ZTR hat leider keine Ösen und ist zudem ziemlich teuer.
 
Die Supra 30 ist ausverkauft, vielleicht hat irgend ein Shop noch wleche im Keller liegen aber neu gibts erst in Richtung April, so der Vertrieb.

Dass die Flow keine Ösen hat, soll kein Hinderniss sein. Das sit derart problemlos, dass ösen kein Argument sein können.
Klar beim preis kommts drauf an, wer, wo kauft.
Aber die Vorteile der Flow liegen bei Steifigkeit und Tubelesstauglichkeit klar auf der Hand und sind durchaus mehr wert.

Felix
 
Zur Frage ob Alex Rim Tubeless geht!!!

JA,

habe meine (VR) Supra D und (HR) Supra 34 mit Maxxis 1ply Minion 2,5 EXO 3C, u. 1 ply Minion 2,5 dicht bekommen, habe aber ein Rimestrip DH verwendet u die Felge mit YellowTabe sorgfaelltig darunter abgeklebt, (keinerlei Probleme die Felgen dicht zu bekommen)

die Supra D ging nach ein wenig warten u schutteln (Milch) mit der standpumpe aufzupumpen

mit der Supra 34 hatte ich keine chance, dort musste der kompressor ran,,aber dann 1A

natuerlich wie Felix schon gesagt hat, sitzen die reifen in einer AlexRim bestimmt nicht optimal in der Flanke, daher muss man schon etwas behutsamer damit umgehen, gerade auch mit dem luftdruck,,,,(kurven usw) dort bin ich gerade noch am testen..

FUNKTIONIERT aber ist AUFWENDIG
 
Zurück