Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley

Gefällt mir der Ice Cream Truck ?

  • Ich hab den ICT einfach gern !

    Stimmen: 128 83,7%
  • Der gefällt mir ja mal gar nicht !

    Stimmen: 25 16,3%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Ich muss zugeben, ich habe an dem kleinen dicken Jungen im gestreiften Pulli einen ziemlichen Narren gefressen.

Frisch aus Bella Italia eingetroffen:

2016 Surly Pugsley Battleship Grey!

D54D4D27-6701-4C6B-A9CE-86494A6EACD2.jpeg


Die Geometrie passt einfach super zu dem was ich mit so einem Rad mache.

gerade vor 3 Wochen habe ich aus Verzweiflung zwei Pugsley gerettet. Eins in S und eins in L. Eigentlich fahre ich M. Das S fuhr sich auf Anhieb sehr gut und auch das L konnte ich auf Anhieb fahren, da hätte es aber vermutlich ein paar kleine Anpassungen gebraucht.

Als ich dann gerade eine Bestandsaufnahme gemacht habe meldeten sich die Herren von Pedal Domain und offerierten mir einen Rahmen in meiner Größe. Da musste ich dann zu schlagen.

Das L Pugsley war 3 Tage später schon auf dem Weg nach Österreich zu seinem neuen Besitzer und das S Pugsley werde ich mit der Zeit herrichten damit gewillte Familienmitglieder mich auf Fatbikerouren begleiten können.

3250D0F0-CFB6-42AD-81B2-41AA6A2C5F7D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley
Heute endlich erste Fahrt mit dem Pugsley Gen. 2 in der neuesten Iteration:

Anhang anzeigen 1728981
Anhang anzeigen 1728982

Heute endlich erste Fahrt mit dem Pugsley Gen. 2 in der neuesten Iteration:

Anhang anzeigen 1728981
Anhang anzeigen 1728982
Anhang anzeigen 1728983
Geil 🥰 Was würdest Du sagen, ist da ein großer Unterschied zur älteren Generation?

Hier nochmal meins in der aktuellen Version, macht einen Heidenspass so
IMG_20230624_100623.jpg
 
Geil 🥰 Was würdest Du sagen, ist da ein großer Unterschied zur älteren Generation?

Hier nochmal meins in der aktuellen Version, macht einen Heidenspass so
Anhang anzeigen 1729153
Nein, kein großer Unterschied. Zumindest nicht vom Fahrverhalten her. Die größere Reifenfreiheit und die Möglichkeit einen normalen Gepäckträger zu montieren sind in meinen Augen die einzigen Vorteile.

Deins ist auch ein besonders schönes Exemplar!
 
Zuletzt bearbeitet:
@fatbikepeg kann es sein, dass du einen Neuzugang hast? Einen in Metallic Thunderhead Grey?
Erwischt. o_O

Ja, Ende August kam ein 2007er Pug mit 1st Gen Rahmengeometrie, Canti-Sockeln und Offset Gabel zu mir. :love:

2750422-mfn55rvzsv3e-img_9638-large.jpg


Hier hat das Pug schon einen neuen Steuersatz, Spacer, Vorbau, Sattel, Griffe, Pedalen und Nates Skinwall Reifen verpasst bekommen. Aktuell ist es bei Herrn @wosch in Bielefeld, der es gerade mit Canti-Bremsanlage und silber bling bling umbaut. Wollte eigentlich einen Aufbau-Thread starten, war nur bislang zu faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verkäufer hatte das Rad in der Surly Germany FB Gruppe angeboten und ich wäre beinahe schwach geworden. Aber was soll ich mit 4 Pugsleys 😵‍💫? Er hat dann ein Foto gepostet, als er es als verkauft gemeldet hat, auf dem auch ein Eislaster drauf war, den ich bei dir schon mal gesehen habe. Ich glaube da hast du wirklich einen sehr guten Fang gemacht! Hattest du keinen Bock auf die Endomorphs? Er sage er hätte sogar noch einen neuen Satz? BTW: in Italien gibts noch einen Satz Black Floyds in Tan Wall. Die kämen bestimmt auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Endomorphs sind geil. Damit fährt das Pug mega schnell. Leider starkes Self-Steering, was bei meinem Gewicht nochmal stärker zu Buche schlägt als bei Normalgewichten. Mega nervig. Ist bei den Black Floyds auch so. Sind sehr dünnwandig. Leider sind die Endomorphs Drahtreifen und sowohl die, die schon drauf waren als auch das neue Paar haben Knicke im Draht und es eiert. Ich habe die Knicke auch nicht rausgedrückt bekommen.
 
Das stimmt :D
Ich hatte sogar mal eins hier (Gen1), aber ich die Beiden haben sich nicht vertragen... ne im Ernst, ich bin Fat dann doch nur auf dem Wednesday unterwegs gewesen.
 
Zurück