Suuper Kettenspanner, bzw. tolle Schaltmöglichkeiten oder ach egal, ist eh off topic

Greasy Pete

cunt`n´clutcher
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Darmstadt
Ich kann es euch nicht vorenthalten (oder wüsstet Ihr ein Forum wo ich den Müll besser posten könnte?
Habe gestern im Zuge meine Hausrenovierung den Altmetallkutscher gerufen, dass er meinen Hof mal von alten Dachrinnen, Antennen, Badewannen etc. säubert, da sehe ich beim wegfahren einen ganzen Stapel Räder auf der Ladefläche. "Das dritte von oben da, hätte ich gerne!" Da war es auch schon mir..... :daumen: Und die Frau hat sich auch wieder gefreut :streit:

Naja, solange die alle in der Garage bleiben......
0rixe1.jpg


Mann beachte die schöne Lampe und die herrlichen Naben. 3 Gang Kettenschaltung natürlich auch dabei:
0rixe2.jpg


0rixe3.jpg


Schmidts Original, Dynamo. Die Firma gibt es quasi heute noch...

0rixe4.jpg


Naja, vielleicht fährt es ja bald wieder. Da kann mann auf jeden Fall noch etwas Arbeit reinstecken.... :bier: (Hab ja sonst nix zu tun)

Schönen Abend noch,

euer Greasy
 
Kannst Du prima im DDDDD Forum loswerden - die Jungs lieben die Sattelstellung - die neue DROP-Maschine ... und sogar ein Generator für den iPod dran!

Sag Deiner Frau nen schönen Gruss - ich versteh sie!

phaty
 
roesli schrieb:
Hast Du eine Idee, von wann das Mobil ist?

Noch nicht, aber bald.

@phaty: du verstehst sie erst, wenn du den vollen Wahnsinn mit eigenen Augen erblickst!
PS: Morgen muss ich Dir mal wegen der "Reifenfirma" mailen. Erinner mich drann ;)
 
is ja geil....

wenn du nich am arsch der welt (DARMstadt) :D leben würdest würd ich ja gelegentlich vorbeikommen und beim schrauben helfen...

die schaltung find ich mal echt geil... bau die doch mal ab, mach sie sauber und poste sie irgendwo als neuen sram prototypen ;)
 
Puuh, Respekt!

Naben mit Flansch am Flansch, Scheinwerfer im Flash-Gordon-Design und der Halter für den Kindersitz erst! Sag mir bitte, dass du den Sitz dazu auch hast! So ein Ding war schließlich auch mal mein Tron! Aber ich meine mich zu erinnern, dass die Fußrasten separat an's Rad geschraubt wurden.
Und tu mir doch bitte mal den Gefallen und mach ein Bildchen von dem Rahmenaufkleber, der die Herstellungsart des Geröhrs garantiert. Biiiitte!

begeistertammorgen
reiner
 
Leider werde ich das wahre Baujahr nicht mehr rausfinden, aber es muss auf jeden Fall aus den fünfzigern sein, da es noch Alu Felgen hat. Werde es mal putzen, polieren, ölen und einen Satz neue Reifen draufziehen. Dann funzt das schon wieder :cool: (zumindest um damit zur Eisdiele zu fahren ;) .)

Gruß Peter
 
Zurück