SUUUUPER Abwicklung - DANKE!

iswbkrn

iswbkrn
Registriert
17. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Hannover
Hi!

Wollte einfach mal Danke sagen, das war ja wirklich erste Sahne! Hab mein Bike bei Euch am 22.06. bestellt (Tria - Speedmax One) und 'ne Lieferankündigung für Ende August bekommen.
Heute hab ich's erhalten (genau einen Tag nach meinem Geburtstag! :daumen: ) und es ist einfach perfekt. Top vormontiert hab ich noch ne knappe Stunde gebraucht dann war's fahrbereit und ich hab mich gleich mal ausgetobt - SPITZE!
Ich freu mich heute schon auf Leipzig und Hamburg, da kann sich das neue Bike auf der olympischen Distanz bewähren!

In dem Sinne - DANKE! :lol:

Gruß Torsten
 
Hallo,
und hier noch meine 2 cents zu deinem SUUUPER-Beitrag....

Gleich vorneweg, ich bin begeisterter Forenleser und habe viel von den Beiträgen gelernt.

Eingangs wird von Thomas zu den Herstellerforen ganz richtig bemerkt, dass man diese bitte im Sinne aller konstruktiv einsetzt und sich nicht negativ auslassen soll oder gar von Käufen bei diesem oder jenen Hersteller abraten.

Dann müsste man aber andererseits auch die Freudensprünge, dass alles so geklappt hat wie es eigentlich soll, mithin die Lobesarien auf den Normalfall, aus den Foren streichen.

Wenn bei einem Fussballspiel ein stinknormales Zuspiel im Mittelfeld geklückt ist, dann bricht auf der Tribüne auch nicht gleich die La-Ola Welle los, oder? (Es sei denn, die Mannschaften kicken so grottenschlecht, dass die Fans sich selbst feiern und die Kicker auf die Schippe nehmen...)

Was passiert, wenn der Normalfall bejubelt wird? Dann wird doch ein u.U verzerrtes Bild gezeichnet, nämlich dass bei dem bejubelten Hersteller nichts schief gehen kann. Und das ist mir passiert.

Ich bin Fast-Kunde von Canyon. Der Postbote stand mit dem Bike schon vor meiner Haustür, aber ich musste es zurückgehen lassen. Nicht weil ich nicht wollte, zu dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr. Und das alles, weil Canyon meiner Meinung nach schlichtweg auf eine nicht seriöse Art mit mir kommunziert hat. Und das heisst Zusagen gemacht und nicht gehalten. Und danach sich einfach muxmäuschenstill gestellt hat...

Ich denke, sofern die Beiträge nicht herablasssend oder verletztend sind, dann sollte man sie auch stehen lassen, gerade wenn sie für den Hersteller nicht so schmeichelhaft sind. In der Summe weiss der Hersteller, wo er seine Hausaufgaben zu machen hat und der Leser bekommt ein besseres Bild von seinem möglichen Verkäufer.

Oder man ist konsequent und nimmt jeden Beitrag mit wertendem Inhalt (egal ob positiv oder negativ) aus den Foren.


Gruß
Rolf
 
Hallo,

wir haben nichts gegen sachliche Kritik oder Anregungen, im Gegenteil, wir sind dankbar dafür. Einige Beiträge in der letzten Zeit haben aber die Sachlichkeit vermissen lassen, bzw, stammen von Forenusern die von der jeweiligen Thematik gar nicht betroffen waren. Es liegt in der Natur der Sache eines Support-Forums, das negative Rückmeldungen in der Überzahl sind, denn von 10 Kunden die ein Problem haben beschweren sich 10, aber von 10 Kunden bei denn alles hervorragend gelaufen ist meldet sich vielleicht 1 Kunde mit positivem Feedback. Das stellt einen Hersteller nach außen schlechter dar als er tatsächlich ist. Wir hatten in diesem Jahr aufgrund der sehr großen Nachfrage Probleme mit Lieferzeiten und dazu noch verschobene Termine unserer Lieferanten. Das hat insgesamt zu einem "Knoten" in der Endmontage geführt, den wir derzeit auflösen. Sicherlich ist dabei nicht immer alles wunschgemäß und optimal gelaufen. Dennoch sind die allermeisten Kunden zufrieden mit dem Support und mit Ihrem Bike. Ihr dürft dabei nicht vergessen, das wir einige tausend Bikes pro Jahr verkaufen. Wir waren ja dieses Jahr erstmals auf allen drei Bike-Festivals und hatten dort ein überwältigend positives Feedback, sowohl von Canyon Kunden als auch von (Noch?) Nicht-Kunden. Eigentlich genau das Gegenteil von dem Eindruck, der hier im Forum entstehen kann. Da sollte ein positives Kunden-Feedback auch einmal dargestellt werden dürfen, auch wenn das der "Normalfall" bei einem Geschäft ist.

Viele Grüße,

Michael
 
bin seit ich mein canyon habe über 200 km gefahrn. muss sagen hatte bisher keinen platten :daumen: nirgends knackts und knarrts. allerdings hab ich an den stellen, wo die züge verlegt sind Rahmenschutzfolie (scratch guard) drunterkleben müssen, um weitere beschädigungen am rahmen zu vermeiden. tipp an canyon, man könnte doch überall wo die züge verlegt sind sowas wie evtl. am unterrohr klebt drunterkleben. bei mir hats sich bisher gut bewährt.

4811.jpg


mal ne doofe frage, wie krieg ich die kappe von der gabel (da wo man luft aufpumpen/ablassen kann) ab.

in welcher preisklasse wird sich 2005 das günstigste rennrad befinden??
 
wildbiker schrieb:
...mal ne doofe frage, wie krieg ich die kappe von der gabel (da wo man luft aufpumpen/ablassen kann) ab (is die linke seite bei der super air)

Yo

Die Ventilkappe musst du abdrehen ;) , wenn diese sich per Hand nicht drehen lässt musst du eventl. vorsichtig mit einer Zange drehen (linksrum=auf, rechtsherum=zu).

cu
 
goldfinger,
wenn du meinst, dass sich jemand, der sein rad 1 monat vor voraussichtlichem liefertermin bekommt, nicht freuen darf, dann verkneif dir bitte jeglichen komentar.

ich bin lang genug im forum um die anderen posts bewerten zu können, und jeder, der hier mehrmals die woche reingeschaut hat, konnte feststellen, dass einige wenige leute (grüße :winken: btw) die mit canyon nix am hut hatten oder dies zumindest nicht bekanntgaben, canyon einfach schlecht machen wollten.

also...pinguin :D
 
Der Grund:
Mittwoch morgen wollte ich mit meinem *** NEUEN **** Bike in Urlaub.

Und als ich bis zum Wochenende davor nichts von Canyon gehört habe, habe ich Canyon abgeschrieben, und habe auf meine Zweitwahl zurückgegriffen.

Dieses andere Bike habe ich Dienstagmorgen abgeholt, und als ich abends dann spät nach Hause kam (letzter Arbeitstag!!!), liegt ne Postkarte im Briefkasten, dass ich am nächsten Tag das Bike abholen kann.

Das Bike hatte ich Anfang April bestellt, und laut Hotline waren alle Teile schon Mitte Mai zur Montage vorhanden, es musste halt nur zusammengebaut werden. Und als ich zwei Wochen nach voraussichtlichem Liefertermin Mitte, Ende Juni immer noch die Antwort bekam, es wird bestimmt bald montiert, da habe ich nochmal meine Excelliste aufgemacht und nachgeschaut, wer war bei mir denn auf Nummer zwei....

Ich habe der Hotline deutlich meine Situation geschildert und denen gesagt, dass ich die Reissleine ziehen muss, wenn das Rad nicht Anfang der Woche da ist.

Bei mir bleibt einfach der Eindruck der Ohnmacht zurück. Da wird man als Kunde nicht ernst genommen, bzw geht unter in der Ablagebox auf dem Schreibtisch. Und zwar ernst in dem Sinne, dass wenn bei Canyon etwas klemmt, dann wissen sie nicht wie damit umgehen und sitzen das Problem einfach aus.

Die Hotline ist weltklasse, wenn du Beratung suchst, brauchst, dich informieren willst. Keine Frage, dickes Lob :daumen:

Das alles kann natürlich jetzt ein Einzelfall sein. Schreit mich nieder, wenn ihr anderer Meinung seid. Ich hege (vielleicht völlig zu Unrecht) da so meine Zweifel...

Warum??

Weiter oben sagt Michael, dass Canyon tausende von Fahrrädern im Jahr vertickt. Sagen wir mal, es sind ca 5000. Davon werdet ihr wahrscheinlich die meisten während der Saison rausjagen, sagen wir also mal, dass ihr im Frühjahr/Sommer so 3000 Bikes abwickeln müsst. Sind ca 500 im Monat, sind ca 25 am Tag, sind 3 in der Stunde.

Aber an der Hotline antworten sie auf die Frage, wenn meine Teile zur Montage alle bereit liegen, wann ich mit Zusammenbau rechnen kann, dass sie da mal nach hinten gehen muss und schauen?????

Das passt nicht zusammen!! Wie kann so was sein??? Da baut ihr drei Räder in der Stunde zusammen, von den ganzen Service-Rädern mal ganz zu schweigen, und dann kommt jemand von der Hotline angewackeltl und will wissen, wann das Super-Wichtig-Rad xyz zusammengebaut wird.

Sorry Michael, ich zähle eins und eins zusammen und wünsche Euch, dass ihr nicht zu schnell wächst und neben den guten Bikes auch den Rest des Geschäfts in Griff bekommt. Nix für ungut.

Gruß
Rolf
 
goldfinger schrieb:
Dann müsste man aber andererseits auch die Freudensprünge, dass alles so geklappt hat wie es eigentlich soll, mithin die Lobesarien auf den Normalfall, aus den Foren streichen.

Darunter fällt das Posting hier aber nicht, denn hier wurde doch erheblich früher geliefert, fast zum Geburtstag.
 
Stimmt, du hast recht.
Es war ein Steilpass.

Also jetzt alle zusammen: "la Ola" ;-)

Und BTW: Dem Leiter Vertrieb von Canyon hab ich ne ausführlich Mail geschickt und ihm alles dargelegt. Meinst du, dass da ne Antwort gekommen ist....

Also jetzt alle wieder hinsetzen ;-))

gruß
r.
 
An Fone:
Es ist doch schön, dass Pinguin sein Fahrrad so früh bekommen hat (Und ich mein das ohne Ironie!)

Dass er sich freuen darf, das steht doch gar nicht zur Debatte!
Und er soll es ja auch posten, wenn ihm danach ist.

Warum ich mir aber meinen Kommentar verkneifen soll, weiss ich zwar nicht. Oder meinst du, es wäre besser gewesen, einen eigenen Thread aufzumachen? Vielleicht. Letzten Endes auch egal.

Und BTW: Gestern kam ne Mail vom Vertrieb Canyon mit einer Stellungnahme und einer Entschuldigung...
 
Nachdem der 'Miserabler Kundendienstthread' closed ist, muß ich hier meinen Eindruck über den Ablauf der Bestellung kundtun.
Trotz mehrmonatiger Wartezeit war ich sehr zufrieden mit der Abwicklung der Bestellung. Es gab zwar 2x eine Verschiebung (der Firma wird das sicherlich auch nicht recht sein), aber ich hatte ja Zeit, weil ich rechtzeitig bestellt hatte.
Die Telefonate in dieser Zeit wurden mit netten Mitarbeitern von CANYON sehr freundlich und auch entschuldigend geführt.
Nach ca 1000 Km mit meinem Nerve XC5 bin ich mit dem Radl mehr als zufrieden.
Keinerlei technische Probleme, auch keine wesentlichen Abnützungen (obwohl ich ein großer Sturzpilot bin) und wir bewegen uns teilweise schon im extremen
Downhillgelände.


Alles in Ordnung!
 
Früher war alles besser sagt der Volksmund - stimmt aber nicht!

Ich habe heute mein zweites Canyon-Bike - nix Triathlon, ein Yellowstone 5.0 für das "tägliche Einerlei" - die ersten 25 km durch Feld und Flur gescheucht und bin ebenso begeistern wie schon vor 3 Jahren bei meinem Speedmax One.

Summary: 1a Montage, sehr gute Qualität, überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis. Also hier ein zweites Mal - wie schon vor 3 Jahren - Daumen hoch! :daumen:

Danke Canyon,

Torsten
 
bin seit ich mein canyon habe über 200 km gefahrn. muss sagen hatte bisher keinen platten :daumen: nirgends knackts und knarrts. allerdings hab ich an den stellen, wo die züge verlegt sind Rahmenschutzfolie (scratch guard) drunterkleben müssen, um weitere beschädigungen am rahmen zu vermeiden. tipp an canyon, man könnte doch überall wo die züge verlegt sind sowas wie evtl. am unterrohr klebt drunterkleben. bei mir hats sich bisher gut bewährt.

4811.jpg

Hallo Wildbiker...

dein Vorschlag hat scheinbar Früchte getragen :daumen:
 
@Goldfinger

wenn Du bereits seit Jahren hier begeisteter Forenleser bist, dann müsstest Du doch wissen das man sich kein Canyon zulegen sollte wenn man Termindruck hat (geplanter Urlaub).

Das "Problem" zieht sich seit Jahren hier durch wie ein roter Faden, siehe das alljährliche Wartezimmer. Ich z.b. habe 2005 bestellt und wusste auf was ich mich einlies. Zu diesem Zeitpunk betrug die durchschnittliche Wartezeit ca. 4-5 Monate und die ersten Bikes wurden dann im Frühling (teilweise Sommer) ausgeliefert :eek:.

Aber eines wurde immer wieder bestätigt: Wenn Du DEIN Canyon dann endlich hast, willst Du es nicht mehr hergeben. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel - Wobei die Fälle der "ernsten" Reklamationen sich doch m.M.n sehr rar gestalten (Nein, ein knacken der Kurbel ist KEIN berechtigter Grund :p ).

Also werd doch einfach glücklich mit Deiner jetzigen Bikewahl und lass iswbkrn, alias Thorsten, seine Freude mit seinem Bike. btw :b-day: noch nachtäglich
 
Psst, Rumble!
Goldfinger hat schon 1 Jahr vor dir bestellt... 2004! :D

2004 hat mich ein Biker auf Canyon aufmerksam gemacht. Wollte dann im Juli ein XC bestellen - Hotline = :lol:, völlig ausverkauft . Ok, nice try ! Hatte wenigstens dann genug Zeit um mich hier im Forum einzulesen und zum ES umzuschwenken. Bereue es bis heute keine Sekunde :daumen:
 
[.... Wir hatten in diesem Jahr aufgrund der sehr großen Nachfrage Probleme mit Lieferzeiten und dazu noch verschobene Termine unserer Lieferanten. Das hat insgesamt zu einem "Knoten" in der Endmontage geführt, ....

So wie 2005 und 2006 und 2007... warten wir mal 2008 ab, vieleicht können die bösen Lieferanten ja dann Ihre Termine einhalten...

Jetzt mal im Ernst; Ist ein doch recht großer Hersteller wie CANYON nicht in der Lage, seine Zulieferer soweit in den Griff zu bekommen, das es nicht zu den alljährlichen Engpässen kommt???
 
ich hatte zu Beginn (Juli 2006) mit meinen ESX 6 nur Probleme (schaltauge nach einer woche hinüber etc..), aber nun - und 3300 km später - sag ich schon: that's it! Ich liebe mein 2rad! Ihr macht euren Job klasse, was ich nur vermisst hab: den Status jederzeit abrufen zu können (ich denke dabei an das Tracking Sytem bei DHL). Ich weiss jetzt nicht, ob sich da was in zwischenzeit geändert hat, aber der Herr bzw. die Dame von der Hotline sieht doch auch, wodurch eine Verzögerung verursacht wurde, zB welches Teil gerade nicht geliefert wird. Wenn der Kunde jederzeit Zugriff auf solche Infos hat, dann kommt er sich nicht ganz so verloren und ausgeliefert vor ;)
 
Thema Zulieferer...

da haben ganz andere Firmen wie etwa Temic und EADS auch Probleme..
das wird immer vorkommen und sich keinesfalls vermeiden lassen, dass Zulieferer Termine zusagen und diese dann doch nicht halten.

Was ich (nach dem Lesen der Threads hier im Forum) aber ankreiden möchte ist die doch sehr verzögerte Kommunikation mit den Kunden.
Dass was schiefgeht kann jederzeit passieren und wird es auch noch oft genug..

aber den Mund kann man rechtzeitig genug aufmachen..

Ich persönlich hatte zwar auch einige Probleme mit meinem GC 7.0 aber die Abwicklung war erste Sahne..
Zustellung innerhalb von anderthalb Wochen.. und als ich dann die erste Runde gefahren bin gabs doch bissl was zu bemängeln..
Anruf bei Canyon, Rückholaufkleber zugesandt bekommen und das Bike eingeschickt, kommentarlose Bearbeitung der Mängel auf Garantie/Kulanz und ich kann jetz bequem Biken..

(gut, Termindruck hätt ich keinen haben dürfen, da es doch einige Wochen gedauert hat und das auch noch
in einer Zeit mit blauem-Himmel-Wetter)

in diesem Sinne: immer langsam mit den jungen Pferden..
manchmal frage ich mich ob die leute, die sich hier alle um die Zulieferertermine aufregen auch ahnung haben, wovon Sie reden...
(berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Zuliefererfirmen - bitte nicht als Grund zum flamen sehen)
 
Wir hatten in diesem Jahr aufgrund der sehr großen Nachfrage Probleme mit Lieferzeiten und dazu noch verschobene Termine unserer Lieferanten.

Sorry, und voriges Jahr und das Jahr davor und das Jahr davor und......???

Nach meinem persönlichen Reinfall von 2003/2004, erkundige ich mich doch immer wieder in eurem Forum, da ich noch nicht zu 100% abgekommen bin, doch noch mal ein Canyon zu fahren. Aber da - wie damals versprochen, es würde sich bessern - die Liefersituation eigentlich jedes Jahr gleich ist, wirds nächstes Jahr wieder nichts mit einem neuen Canyon werden, das sehe ich schon.

Oder wirds nächstes Jahr besser? Demnächst werden ja von vielen Herstellern schon die 2008er Bikes präsentiert.

Wann wird Canyon das tun? November? Eher Dezember. Dann die Bestellungen, somit sind wir wieder Ende Mai mit den Lieferungen (weil ja die bösen Lieferanten nicht liefern können - eh klar, wenn die "großen" Bikefirmen jetzt schon ihre Bestellungen fürs nächste Jahr hinter sich haben und ihr grade mal anfangt euch zu überlegen, wie die Bikes überhaupt aussehen werden, da muss man sehen, was übrig bleibt oder eine spätere Charge nehmen - aber vielleicht habt ihr ja auch schon bestellt, wer weiß?)?

Ist zwar jetzt eine recht harte Kritik an eurem System, aber denkt mal nach drüber. Es war bis jetzt jedes Jahr das gleiche Problem. Ob das wirklich bei den Lieferanten liegt? Oder sollte nicht doch schon mal ein bisserl umorganisiert werden? Ich meine, es ist ja euer Umsatz der euch verloren geht. Mein Geld werde ich bei jedem Händler los (jaja, die sind so gemein und nehmen es auch gerne...).
 
..... und ihr grade mal anfangt euch zu überlegen, wie die Bikes überhaupt aussehen werden, da muss man sehen, was übrig bleibt oder eine spätere Charge nehmen - aber vielleicht habt ihr ja auch schon bestellt, wer weiß?)?

Also wenn du öfters hier ins Forum schaust, hättest du auch lesen müssen, dass Staabi immer so im Mai mitteilt, dass er sich mit dem nächsten Modelljahr beschäftigt. Also Gedanken machen sie sich schon frühzeitig. Und wenn es kein Fake war, haben die ersten ihr Bike für dieses Jahr schon zu Weihnachten letztes Jahr bekommen.
Aber meiner Meinung nach ist Canyon nichts für Leute die mit dem Fahrradfahren erst anfangen wollen. Erstens weil es gut ist sich schon mal mit der Reparatur von Fahrrädern auseinandergesetzt zu haben und zum zweiten, dass man schon ein Rad hat, mit dem man die Wartezeit überbrücken kann.

Nächstes Jahr wird es wieder passieren, dass das "Wartezimmer" voll ist mit Leuten, die Monate lang auf ihr Rad warten.

Gruß
Freti
 
Zurück