Swatch Nines 2023: Comeback im Greenhill Bikepark

Bisschen Off-Topic aber gibts im Greenhill-Bikepark eigentlich jetzt auch "richtige" Downhill/Enduro-Strecken und nicht nur Murmelbahnen bzw. Jump-Lines?
Ich hatte einen anderen Gedanke aber geht auch in die Richtung, fände das Arrangement bei Downhill Rennen cooler.
Aber so nen maximal riesen Sprünge Event passt wohl eher zur Auslegung des Parks
 
Bisschen Off-Topic aber gibts im Greenhill-Bikepark eigentlich jetzt auch "richtige" Downhill/Enduro-Strecken und nicht nur Murmelbahnen bzw. Jump-Lines?
Es gibt (bzw gab letztes Jahr) dort noch einige alternative Linien und Strecken, nicht nur Murmelbahnen und Jump Lines.
Aber die Endurostrecke in Willingen ist in Summe "enduriger", auch von der Länge. Und aus meiner Sicht gibt's in GH auch keine "klassische" Downhillstrecke. So zumindest meine Wahrnehmungen aus 2022.
 
Wenn man allein mal schaut wie wenig Bikes mit Doppelbrücke noch im Park sind im Vergleich zu ein paar Jahren davor ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Enduro und E-Bike taugliche Strecken gebaut werden.
Ich war noch nicht in Green Hill, finde es aber Grundsätzlich ein netten Ansatz wenn mehr dort versucht fette, sichere Sprunglines zu bauen. Mein Ticket für diesen Sonntag habe ich aber storniert, das Wetter ist zu ausladend :p
Bin gespannt was die für das Event da hin bauen. Wird wahrscheinlich eher wie Malmedy sein wo die "Profi Line" dann aber den Rest des Jahres ruht.
 
Wenn man allein mal schaut wie wenig Bikes mit Doppelbrücke noch im Park sind im Vergleich zu ein paar Jahren davor ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Enduro und E-Bike taugliche Strecken gebaut werden.
Ich war noch nicht in Green Hill, finde es aber Grundsätzlich ein netten Ansatz wenn mehr dort versucht fette, sichere Sprunglines zu bauen. Mein Ticket für diesen Sonntag habe ich aber storniert, das Wetter ist zu ausladend :p
Bin gespannt was die für das Event da hin bauen. Wird wahrscheinlich eher wie Malmedy sein wo die "Profi Line" dann aber den Rest des Jahres ruht.
Eine Murmelbahn ist aber (meiner Meinung nach) eben absolut nicht „Enduro“-tauglich. Schau dir doch mal richtige Enduro-Strecken…das hat nichts mit Murmelbahn zu tun.
 
Eine Murmelbahn ist aber (meiner Meinung nach) eben absolut nicht „Enduro“-tauglich. Schau dir doch mal richtige Enduro-Strecken…das hat nichts mit Murmelbahn zu tun.
Also viele Jumplines und schnelle Flowlines, machen mit dem Enduro mehr Spaß als mit dem DH Bike.

Nicht "Enduro" tauglich klingt daher ja geradezu als könnte man auf keinen Fall mit einem Enduro da runter..
Ruppig, Verblockt und Steil fährt man bei Endurorennen natürlich mit einem Enduro runter, ist aber wohl eher dem geschuldet, dass man dort auch bergauf fahren muss.
Im Park macht dass aber viel mehr Spaß mit nem Parkbike, denn wo es ein Lift gibt, brauch ich keine 51er Kassette, Dropper etc. und freue mich auch über die 3-4cm mehr an Federweg.
 
Also viele Jumplines und schnelle Flowlines, machen mit dem Enduro mehr Spaß als mit dem DH Bike.

Nicht "Enduro" tauglich klingt daher ja geradezu als könnte man auf keinen Fall mit einem Enduro da runter..
Ruppig, Verblockt und Steil fährt man bei Endurorennen natürlich mit einem Enduro runter, ist aber wohl eher dem geschuldet, dass man dort auch bergauf fahren muss.
Im Park macht dass aber viel mehr Spaß mit nem Parkbike, denn wo es ein Lift gibt, brauch ich keine 51er Kassette, Dropper etc. und freue mich auch über die 3-4cm mehr an Federweg.
Ne das meinte ich so auch nicht. Wenn ich mir jetzt allerdings eine klassische Enduro-Strecke vorstelle, kommt dabei halt keine Flow- oder Jumpline raus. Enduro-Strecken sind für mich viel viel näher an Downhill-Strecken.
 
Sind nicht "Groomer" und "Mammut" Enduro-Strecken? Sowie "Time Shift" und "Mix Tape"?
Klassisches Downhill ist es ja auch nicht, oder?
 
Wenn man allein mal schaut wie wenig Bikes mit Doppelbrücke noch im Park sind im Vergleich zu ein paar Jahren davor ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Enduro und E-Bike taugliche Strecken gebaut werden.
Ich war noch nicht in Green Hill, finde es aber Grundsätzlich ein netten Ansatz wenn mehr dort versucht fette, sichere Sprunglines zu bauen. Mein Ticket für diesen Sonntag habe ich aber storniert, das Wetter ist zu ausladend :p
Bin gespannt was die für das Event da hin bauen. Wird wahrscheinlich eher wie Malmedy sein wo die "Profi Line" dann aber den Rest des Jahres ruht.
Hole es nach, es macht auf jeden Fall mega viel Spaß dort 🤙. Auch die technischeren und steileren sowie die trailigeren Strecken.
 
Eine Murmelbahn ist aber (meiner Meinung nach) eben absolut nicht „Enduro“-tauglich. Schau dir doch mal richtige Enduro-Strecken…das hat nichts mit Murmelbahn zu tun.
Du suchst "richtige Endurostrecken" in nem deutschen Bikepark der nur paar wenige Höhenmeter hat? Was fürne seltsame Forderung/Hate mal wieder....
Sowas gibts doch eher ausserhalb von nem klassischen Bikepark., und wo man auch die Höhenmeter/Topographie etc. dazu hat. Wo soll man sich sone Strecke herzaubern? :p

Die haben paar Naturlines die gut ausgewaschen schon, und auch teils was steiler/enduriger sind. Kann man vergleichen mit der Black Line in Winterberg im Grunde vom Style (die alte Blackline :)).. Macht auf jeden Fall Spaß dort, und viele sind selbst da schon überfordert, wenn ich mir das immer so anschaue. 😅

Für Endurostrecken fährt man nach Nauders, Finale, auf seine Hometrails oder generell ins Ausland.

Und "richtige DH" Strecken... Klar, hätte ich auch mal gerne wieder eine Neue.
Ist aber heutzutage mit der Entwicklung in DE auch eher unrealistisch, wenn man mal den Wandel der letzten Jahre anschaut. Gibts doch auch nur noch sehr wenige Parks die sowas haben in DE, und ich habe da auch ehrlich gesagt wenig Hoffnung für die Zukunft. Also geben wir uns mit dem zufrieden was am Start ist. Könnte mir aber gut vorstellen, dass da im Greenhill noch paar komplett naturbelassene Lines im Laufe der Zeit dazu kommen. Is ja noch bissl Platz. ;)

Fahrt halt einfach mal hin, und macht euch nen Bild. Die haben das schon ganz gut gemacht in GH. Besser als viele andere in DE. Macht auf seine Art schon Spaß da. Ich fahr da auch eher hin, um mal bissl rumzuspringen etc. ehrlich gesagt.
Natur/Enduro kann ich auch Zuhause fahren zu nem gewissen Teil, das brauch ich da eigtl. nicht unbedingt so viel.

Und wenn das schon vom Layout absolut nicht dein Fall ist. Naja, dann fahr halt nicht hin, ganz einfach. Fahr halt nach Todtnau, Schulenberg oder Wildbad zb.. Da kommt man ja schon ganz gut auf seine Kosten.

Aber dieses ständige Rumhaten nervt doch nur noch. Vielleicht baut ja bald einer genau sowas, was du suchst. Oder du startest halt selber so ein Projekt mit ein paar Buddies. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden auf jeden Fall zum Event fahren. Sind ja auch nur 60min Autofahrt. Bis dahin werden wir bestimmt noch die eine oder andere Liftkarte buchen. An den Events, so auch in Winterberg und Willingen, reisen wir immer ohne MTB an. Gerne mal ein Bike testen.

Auf den Festivals steht mehr das gucken, feiern, essen, trinken und Spaß haben an, als selber zu fahren. Das kann man dann sonst. Ist dann auch nicht so voll.

Den neuen Sponsor finde ich interessant, vielleicht gibt es ja eine Green Hill Edition der MoonSwatch...? :love:
 
Bisschen Off-Topic aber gibts im Greenhill-Bikepark eigentlich jetzt auch "richtige" Downhill/Enduro-Strecken und nicht nur Murmelbahnen bzw. Jump-Lines?
Ja, die gefallen mir persönlich auch deutlich besser als das was in Winterberg noch davon übrig geblieben ist... Sind aber mehr naturell gehalten, weniger so gebaute DH Strecken. Mir gefällt der Park, Dicke Jumplines und super Singletrails (oft auch kombiniert), perfekt für mich. Allerdings kannste da natürlich nicht sowas wie in den Alpen usw. erwarten. Das einzige was da in der nähe ran kommt sind Willingen oder halt manche Hometrails...
 
Eine Murmelbahn ist aber (meiner Meinung nach) eben absolut nicht „Enduro“-tauglich. Schau dir doch mal richtige Enduro-Strecken…das hat nichts mit Murmelbahn zu tun.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Man braucht nicht unbedingt ne fette Doppelbrücke um Murmelbahnen mit 8m Table zu fahren. Man brauch auch keinen Porsche für die Münchner Innenstadt - aber manche findens halt cool, aber obs wirklich Spass macht🤷‍♀️
 
Haben die Betreiber nicht im Interview gesagt, dass ihnen auch der Hang auf der anderen Seite des Tals gehört? Da wäre ja genug Platz um eine geile Line zu bauen. ...und vielleicht auch ein paar natürliche Endurolines
 
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Man braucht nicht unbedingt ne fette Doppelbrücke um Murmelbahnen mit 8m Table zu fahren. Man brauch auch keinen Porsche für die Münchner Innenstadt - aber manche findens halt cool, aber obs wirklich Spass macht🤷‍♀️
Ja ne, ich glaube da hab ich mich etwas misslich ausgedrückt. Selbstverständlich kann man mit Enduros/DH-Bikes auch die Murmelbahnen sehr spaßig fahren, aber dennoch sind das ja nicht die hauptsächlich angedachten Strecken für solche Fahrräder und genau solche Strecken fehlen mir da leider noch...
 
Haben die Betreiber nicht im Interview gesagt, dass ihnen auch der Hang auf der anderen Seite des Tals gehört? Da wäre ja genug Platz um eine geile Line zu bauen. ...und vielleicht auch ein paar natürliche Endurolines
Tja, täumen dürfen wir davon, selbst wenn so ein Vorhaben geplant sein sollte, ist das Gelände gegbenüber in keinster Weise dafür im Bebauungsplan vorgesehen. Und bis so etwas duch die Ämter geht verghehen Jahre. Mal so eben in den Hang nen Park bauen ist da nicht. Wir haben hier oben noch so viele schöne weitere "tote" Lifte die man wiederbeleben könnte, ohne gleich was neues aufzuziehen. GH zeit fantatisch wie das funktionieren kann.
 
Ja ne, ich glaube da hab ich mich etwas misslich ausgedrückt. Selbstverständlich kann man mit Enduros/DH-Bikes auch die Murmelbahnen sehr spaßig fahren, aber dennoch sind das ja nicht die hauptsächlich angedachten Strecken für solche Fahrräder und genau solche Strecken fehlen mir da leider noch...
Ein wenig Potential ist noch da und der Bebauungsplan zeigt die noch nicht vorhdenen Strecken.
https://gis.hochsauerlandkreis.de/webdaten/bplan/DE_05958040_1512_170_0.pdf
 

Anhänge

  • 1679924968985.png
    1679924968985.png
    227,3 KB · Aufrufe: 68
Zurück