Swoop 170 -Danke Bodo

Wie findest denn den dämpfer generell ? Wenn der float x nämlich genauso arbeitet wie meiner bestell ich echt um auf das 9.0 1x11.... hab mich jetzt 4 monate mit dem dämpfer rum geärgert und wirklich zufriedenstellend arbeitet der für meine beürfnisse nicht.

Steht zu tief im federweg, zu wenig rückmeldung im mittleren bereich. Damit der nicht bei normalen trails mit kleineren absätzen den federweg fast voll nutzt musste ich bis zu 240 psi drauf machen. Das hat aber den nachteil, dass er eben dann auch bretthart hinten raus wird...... ich probier jetzt mal den grössten spacer, aber denke eher das liegt am custom setup des bikes. Kann man bei fox ändern lassen.... kostet aber wieder.... dann lieber ein dämpfer, den ich mir auf mene bedürfnisse einstellen kann...

Hat der vom swoop ein customsetup ?
 
Ich fahr zumindest mal eins ... ;-)....

Achso um missverständnisse zu vermeiden. Ich hab das swoop noch nicht. Hab allerdings die genannten probleme mit dem dämpfer... daher würde mich brennend interessieren wie dieser dämpfer im swoop arbeitet. Würde den aber sowieso gegen nen x2 tauschen.... der hat mir echt gut gefallen von der optik, verarbeitung usw.... die 16er gabeln und dämpfer von fox arbeiten auch wesentlich besser.... zumindest war das so bei der gabel. Mit 16er kartusche ist die echt top.....

Beim fritzz liegt es wohl am hinterbau i.v.m. der abstimmung des dämpfers, die cube vorgibt. Wie gesagt fox ändert sowas , kostet dann aber die servicegebühr plus 30 euro rum.... seh ich nicht ein....
 
Habe leider keine volumenspacer. War nix dabei, weder für die Gabel noch für den Dämpfer. Der Dämpfer ansich arbeitet auf dem Trail wirklich gut. Kann mich über schlechte Rückmeldung nicht beschweren. Fahre ihn immer in der mittleren Einstellung auf Stufe 2. Leider fehlt halt bei größeren Absätzen die Progression. Muss mir mal spacer besorgen. beim normalen Trail fahren finde ich nicht dass er zu weit im Federweg steht. Hab extra mal aufgepasst. Aber wie schon gesagt wenn man paar Sprünge dabei hat rauscht er gerne durch. Wieviel spacer gibt es da, bzw gibt es verschiedene Größen?
 
Hab die luftkammer mal abgeschraubt, da iss noch gar keiner verbaut. Hast du beim Einbau der spacer merkbare Unterschiede bezüglich der Progression bemerkt?
 
Du meinst der float x steht zu tief im Federweg, bzw geht zu schnell durch ? Macht mein 15er modell nämlich auch.. grössten spacer mal probiert ?
Ja der float x ist nicht so wirklich der dh-dämpfer. Wäre ein vivid oder x2 sicher besser. Der ccdba geht glaube ich nicht rrin hat bodo mal geschrieben.
Ja den Float X habe ich nicht besser hinbekommen. Hatte in Brixen die eigentlich von mir Gemachte Ausführung dabei,und festgestellt das
diese für Biker die es nicht so laufen lassen Unfahrbar war, weil diese Leute einfach nur den halben Federweg ausnutzen können. Hab darauf
hin das Federbein nochmal Geändert . Und habe hier schon darauf hingewiesen das dieser Dämpfer für heftiger Fahrweise mit Spacer angepasst werden muß : Serie ist 04 auf 08 oder ganz heftig 12. Sorry ging nicht besser. Fox hat mittlerweile darauf Reagiert für 17. wird
es ev. besser gehen. Der ccdba sollte passen , habe es aber noch nicht Getestet.
Gruß Bodo
 
Habe leider keine volumenspacer. War nix dabei, weder für die Gabel noch für den Dämpfer. Der Dämpfer ansich arbeitet auf dem Trail wirklich gut. Kann mich über schlechte Rückmeldung nicht beschweren. Fahre ihn immer in der mittleren Einstellung auf Stufe 2. Leider fehlt halt bei größeren Absätzen die Progression. Muss mir mal spacer besorgen. beim normalen Trail fahren finde ich nicht dass er zu weit im Federweg steht. Hab extra mal aufgepasst. Aber wie schon gesagt wenn man paar Sprünge dabei hat rauscht er gerne durch. Wieviel spacer gibt es da, bzw gibt es verschiedene Größen?
ok... dann ver
 
es gibt nen kit von fox mit 5 spacern in unterschiedlichen grössen, oder halt einzeln kaufen. damit sollte man die progression erhöhen können. versuch mal das.... ok wenn gar keiner drin ist so wie latte schreibt arbeitet er doch ganz gut..... bein fritzz ist der 2. grösste drin und das haut nicht wirklich hin...

ja ccdba wäre ne echte alternative.... das ist ne ganz andere fahrweise dann.... aber versuch erstmal die spacer. bringt sicher was.....

frohe ostern an alle
 
Latte sagte ja es ist keiner verbaut. 45€ für son paar Plastikringe ist schon unverschämt, aber was will man machen. Wir Idioten haben uns ja son tolles Hobby ausgesucht ;)
 
Ich kauf die, bzw habe dies gerade gemacht, messe die teile aus, und dreh mir die auf der Arbeit. Somit hab ivh nur das porto bezahlt.
 
Hallo Leute, hallo Bodo!
Ich finds ja klasse, dass sich hier jemand vom Fach mit den Kunden bzw. der Community auseinandersetzt und offen und ehrlich mit ihnen redet. Hammer! Das macht die Marke für mich ungemein sympatisch!

Obwohl mir das Design bzw. die Farben und die Decals des Swoop absolut nicht gefallen, denke ich tatsächlich darüber nach mir eins zu bestellen.

Ich habe letzte Woche mein YT Capra CF Comp in Größe L zurückgeschickt weil es mir etwas zu klein war. Der Reach (~44cm) und der Stack (~60cm) war für meine 1,88m einfach zu kurz bzw. flach. Auch mit dem Sattelüberstand hatte ich meine Probleme. Ich habe anscheinend nen langes 93er Innenbein.

Das wirft bei mir eine gewisse Unsicherheit und Fragen auf: (Es macht nämlich keinen Spaß ein Bike das man schon lieb gewonnen hat, der Vernunft wegen, wieder zurückzusenden :( ;) )

1. Welche Größe wäre denn da für mich richtig? Könnte vllt. wer den Sattel seines 20ers so hoch einstellen, dass er vom Pedal (in einer linie zur Sattelstütze) bis zur Satteloberkante etwa 93-94cm erreicht, und dann mal den Sattelüberstand begutachten?

2. Welcher Dämpfer hat gute allround Eigenschaften? der Vivid ist ja eher fürs Bergrunter oder? Obohl ich die Lyrik ziemlich gut finde. Preislich würde ich jede Variante bis aufs HD ins Auge fassen.
 
Wenn man das hier alles so liest fährt man denke ich echt besser mit RS als mit Fox. 45 Eur nur für die Spacer, ist doch echt ein Witz
 
Hallo Leute, hallo Bodo!
Ich finds ja klasse, dass sich hier jemand vom Fach mit den Kunden bzw. der Community auseinandersetzt und offen und ehrlich mit ihnen redet. Hammer! Das macht die Marke für mich ungemein sympatisch!

Obwohl mir das Design bzw. die Farben und die Decals des Swoop absolut nicht gefallen, denke ich tatsächlich darüber nach mir eins zu bestellen.

Ich habe letzte Woche mein YT Capra CF Comp in Größe L zurückgeschickt weil es mir etwas zu klein war. Der Reach (~44cm) und der Stack (~60cm) war für meine 1,88m einfach zu kurz bzw. flach. Auch mit dem Sattelüberstand hatte ich meine Probleme. Ich habe anscheinend nen langes 93er Innenbein.

Das wirft bei mir eine gewisse Unsicherheit und Fragen auf: (Es macht nämlich keinen Spaß ein Bike das man schon lieb gewonnen hat, der Vernunft wegen, wieder zurückzusenden :( ;) )

1. Welche Größe wäre denn da für mich richtig? Könnte vllt. wer den Sattel seines 20ers so hoch einstellen, dass er vom Pedal (in einer linie zur Sattelstütze) bis zur Satteloberkante etwa 93-94cm erreicht, und dann mal den Sattelüberstand begutachten?

2. Welcher Dämpfer hat gute allround Eigenschaften? der Vivid ist ja eher fürs Bergrunter oder? Obohl ich die Lyrik ziemlich gut finde. Preislich würde ich jede Variante bis aufs HD ins Auge fassen.
L sollte gehen Reach 473 bei Stack 604 bin 190-91 komme gut klar aber XL bin ich noch nicht Gefahren . Aber keine Angst vor den 473 ist eine Oberrohrl. von 620mm also gar nicht lang. Mit 94 das geht bei der 150er Stütze ohne Problem. Gruß Bodo
 
Wenn man das hier alles so liest fährt man denke ich echt besser mit RS als mit Fox. 45 Eur nur für die Spacer, ist doch echt ein Witz
Mit den Monarch hatte ich die Pobleme nicht , für Biker die eher heftig Unterwegs sind ist der Vivid und X2 besser haben viel mehr Möglichkeiten aber sind nicht sinnvoll für Leute die viel im Wieget. Bergauffahren im Sitzen geht es sehr gut. Glaube der Float X ist aber so
schon ganz gut. Der 04er Spacher der drin sein soll ist sehr klein , ganz bewusst so gewählt das Möglichkeiten nach oben Bestehen. Glaube
aber das Fox diese Probleme beim Float X schnell beseitigen wird, auch weil der Float das nicht kennt . Habe aber bei sehr vielen Bikes mit
den Float X zum teil sehr große Set Up Problem gesehen. Sehe es auch als richtig das ich auf die Evo Kammer verzichtet habe. Gruß Bodo
 
Mit den Monarch hatte ich die Pobleme nicht , für Biker die eher heftig Unterwegs sind ist der Vivid und X2 besser haben viel mehr Möglichkeiten aber sind nicht sinnvoll für Leute die viel im Wieget. Bergauffahren im Sitzen geht es sehr gut. Glaube der Float X ist aber so
schon ganz gut. Der 04er Spacher der drin sein soll ist sehr klein , ganz bewusst so gewählt das Möglichkeiten nach oben Bestehen. Glaube
aber das Fox diese Probleme beim Float X schnell beseitigen wird, auch weil der Float das nicht kennt . Habe aber bei sehr vielen Bikes mit
den Float X zum teil sehr große Set Up Problem gesehen. Sehe es auch als richtig das ich auf die Evo Kammer verzichtet habe. Gruß Bodo


Ja liest man oft mit dem float x.... für 2016 wurden manche dämpfer ja überarbeitet von fox..... ich tue mir da oft ebenfalls mit der 36er beim setup schwer.... sollte aber von den 2015er auf die 16er kartusche auch besser geworden sein.... da hat fox wohl ne andere grundabstimmung gewählt....
mit rock shox macht man nichts falsch finde ich.... die 3 fach verstellung von pike und lyrik ist auf der tour auch besser.... und wesentlich schlechter wie die fox arbeitet die lyrik sicher auch nicht. Ich hatte leider oft huddel mit foxprodukten... gabelkrone locker, kartuschen defekt usw usw..... mit rock shox hatte ich das bis jetzt nie.

Na muss ich mir echt überlegen auf das 9.0 umzusteigen ....... ich denke für schneller gerade linie runter zu wählen und für den Park ist der vivid sicher die bessere Wahl. Ausserdem gibt rs-produkte im am deutlich preisgünstiger.... was da fox verlangt ist ja nicht normal ;-). 750 euro für nen dämpfer is schon ne ansage wie ich finde... bzw 1300 rum für die gabel...
 
Ja liest man oft mit dem float x.... für 2016 wurden manche dämpfer ja überarbeitet von fox..... ich tue mir da oft ebenfalls mit der 36er beim setup schwer.... sollte aber von den 2015er auf die 16er kartusche auch besser geworden sein.... da hat fox wohl ne andere grundabstimmung gewählt....
mit rock shox macht man nichts falsch finde ich.... die 3 fach verstellung von pike und lyrik ist auf der tour auch besser.... und wesentlich schlechter wie die fox arbeitet die lyrik sicher auch nicht. Ich hatte leider oft huddel mit foxprodukten... gabelkrone locker, kartuschen defekt usw usw..... mit rock shox hatte ich das bis jetzt nie.

Na muss ich mir echt überlegen auf das 9.0 umzusteigen ....... ich denke für schneller gerade linie runter zu wählen und für den Park ist der vivid sicher die bessere Wahl. Ausserdem gibt rs-produkte im am deutlich preisgünstiger.... was da fox verlangt ist ja nicht normal ;-). 750 euro für nen dämpfer is schon ne ansage wie ich finde... bzw 1300 rum für die gabel...
Der Float wie auch der X sind für 2016 Neuentwicklungen die innen mit den alten Dämpfer nichts mehr gemein haben. Das ist auch geglückt
bis auf die Einstellung auf gewisse Fahrzustände beim X habe da zum Beispiel mit den 160er keine Probleme aber mit den progres. 170er
sehr wohl . Für mehr DH sind die beiden HD Dämpfer generell besser. Bei uns ist halt für den 16er Jahrgang durch den Ausfall der HD Bikes
eine riesen Lücke entstanden. Geplant war genau soviel HD wie 10.0 da jetzt nur 40 Stück kommen !! Das 10.0 sollte Ursprünglich das Tuorentauglich mit 22fach sein . Das HD die alternative nach oben. Das 10.0 ist durch diese Lücke auch jetzt schon Ausverkauft. Gruß Bodo
 
Hallo,
Die 36 er gabel iss der Hammer. da braucht man kein ctd da sie eh kaum wippt beim pedalieren. Der fox Dämpfer arbeitet auf dem trail auch hervorragend. Denke wenn ich da jetzt die volumenspacer drin hab passt das perfekt für park und trail......für mich.....Da ich eh meistens auf dem trail unterwegs bin und nur ca. 5 bis 7 mal im park oder am ende meiner tour über meine kicker springe reicht das locker. Bin jetzt ca. Fünfmal einen 2.5m drop mit dem swoop gesprungen und es geht auch mit dem float x. Mit landung hat man da auch 3-3,5m . Vorteil vom float x ist halt die 3 fach verstellung, was das bike für trails und touren interessanter macht. Kommt halt auf die vorlieben an. Hatte bis jetzt mit fox noch keine Probleme. Leider en kollege von mir. Dem hats die kashima schicht weggerubbelt.
 
Hallo,
Die 36 er gabel iss der Hammer. da braucht man kein ctd da sie eh kaum wippt beim pedalieren. Der fox Dämpfer arbeitet auf dem trail auch hervorragend. Denke wenn ich da jetzt die volumenspacer drin hab passt das perfekt für park und trail......für mich.....Da ich eh meistens auf dem trail unterwegs bin und nur ca. 5 bis 7 mal im park oder am ende meiner tour über meine kicker springe reicht das locker. Bin jetzt ca. Fünfmal einen 2.5m drop mit dem swoop gesprungen und es geht auch mit dem float x. Mit landung hat man da auch 3-3,5m . Vorteil vom float x ist halt die 3 fach verstellung, was das bike für trails und touren interessanter macht. Kommt halt auf die vorlieben an. Hatte bis jetzt mit fox noch keine Probleme. Leider en kollege von mir. Dem hats die kashima schicht weggerubbelt.
lach, das is mal was neues
 
L sollte gehen Reach 473 bei Stack 604 bin 190-91 komme gut klar aber XL bin ich noch nicht Gefahren . Aber keine Angst vor den 473 ist eine Oberrohrl. von 620mm also gar nicht lang. Mit 94 das geht bei der 150er Stütze ohne Problem. Gruß Bodo

Ja, wegen dem Reach und dem Oberrohr hab ich keine Sorgen. Das wird ganz gut passen. Der Stack gepaart mit zu viel Sattelüberhöhung wäre meine Angst. Zum Stack: Wegen den langen Beinen stehe ich halt sehr erhaben über dem Bike ;) und muss mich ganz schön runter bücken bei nem niedrigen Stack. Wie sich das bei nem langen Reach anfühlt weiß ich nicht, bei nem kurzen 443 wie beim Capra, ziemlich kacke :D Bei 473 schätze ich, besser.

Wo kann man das Bike denn probefahren? Ich würd mich in meiner Nachtdienstwoche dann mal auf nach Canyon machen und auch bei Radon vorbei wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wegen dem Reach und dem Oberrohr hab ich keine Sorgen. Das wird ganz gut passen. Der Stack gepaart mit zu viel Sattelüberhöhung wäre meine Angst. Zum Stack: Wegen den langen Beinen stehe ich halt sehr erhaben über dem Bike ;) und muss mich ganz schön runter bücken bei nem niedrigen Stack. Wie sich das bei nem langen Reach anfühlt weiß ich nicht, bei nem kurzen 443 wie beim Capra, ziemlich kacke :D Bei 473 schätze ich, besser.

Wo kann man das Bike denn probefahren? Ich würd mich in meiner Nachtdienstwoche dann mal auf nach Canyon machen und auch bei Radon vorbei wollen.
Den Stack kannst du leicht bis 20mm nach oben Verändern (2x 10mm Spacer Serie)oder Lenker mit mehr Rise ( Serie 20mm ) veränderst
dabei aber auch Reach was aber bei 473mm nich das Problem sein sollte. Aber zu hoch solltest du nicht gehen ( Vorderrad Führung). Zu den
Probefahren sollte in der nächsten Woche ev. losgehen. Dazu kommt das dass 10.0 Ausverkauft ist ( Bestimmt viele doppel Bestellungen ).
Gruß Bodo
 
Hallo,
Die 36 er gabel iss der Hammer. da braucht man kein ctd da sie eh kaum wippt beim pedalieren. Der fox Dämpfer arbeitet auf dem trail auch hervorragend. Denke wenn ich da jetzt die volumenspacer drin hab passt das perfekt für park und trail......für mich.....Da ich eh meistens auf dem trail unterwegs bin und nur ca. 5 bis 7 mal im park oder am ende meiner tour über meine kicker springe reicht das locker. Bin jetzt ca. Fünfmal einen 2.5m drop mit dem swoop gesprungen und es geht auch mit dem float x. Mit landung hat man da auch 3-3,5m . Vorteil vom float x ist halt die 3 fach verstellung, was das bike für trails und touren interessanter macht. Kommt halt auf die vorlieben an. Hatte bis jetzt mit fox noch keine Probleme. Leider en kollege von mir. Dem hats die kashima schicht weggerubbelt.
Kann dir nur Zustimmen, das Federbein hat ja auch nur den Fehler das es ohne Veränderung nicht alle Biker Typen abdecken kann. Ist aber
recht leicht Anzupassen ( Spacer ) oder etwas Compl. Tun Com. von M auf F gehen . Aber Aufpassen ein Dämpfer in com. F und Spacer 0.8
ist im Trail klar schlechter für Normal Biker. Gruß Bodo
 
Zurück