Swoop 170 -Danke Bodo

Weiss eventuell jemand wie sich ein Swoop 170 mit dem doch sehr langem reach und niedriger Front bei langsamen technischen Abfahrten verhält? Braucht die Geo des Swoop 170 bergauf und bergab Geschwindigkeit um Spass zu machen?
 
Bei dieser Frage ist der Test vom Nicolai G 13 zu empfehlen. Das Swoop ist bei weitem nicht so extrem, hat aber durch den langen Reach sicherlich bei langsamen technischen Abfahrten Nachteile gegenüber Bikes mit ner kürzeren Geo. Allerdings ist zu sagen, dass wenn du fahren kannst, du dich auch auf dem Swoop sehr wohlfühlen wirst. Ich fahre das Bike seit nem halben Jahr im Park auf technischen Downhills, langen Touren... quasi überall. Preis/Leistung ist hier sehr gut.
 
Weiss eventuell jemand wie sich ein Swoop 170 mit dem doch sehr langem reach und niedriger Front bei langsamen technischen Abfahrten verhält? Braucht die Geo des Swoop 170 bergauf und bergab Geschwindigkeit um Spass zu machen?
Man muss nicht alles glauben, was die Bikebravo schreibt. Das Swoop ist bei entspr. Fahrstil ein wendiges Enduro. Der Stack ist (zumindest in XL) alles andere als niedrig.
 
Ich fahr mit meinem hauptsächlich Wurzeltrails. Dh eher langsames Terrain, viele Wurzel. Kann mich über die Wendigkeit nicht beklagen.
 
Gut zu hören. Wie siehts eigentlich mit der Zuverlässigkeit der Guide RS beim Swoop aus? SRAM hatte ja bei den Modellen der letzten Jahre die einen oder andren Probleme...
 
Ich kann nur für mich sprechen dafür aus Erfahrung. Fading war nicht das Problem. Die Brwmsleistung geht halt irgendwann flöten. In dem einen Test hier im ibc wird die neuere Variante der guide (vier Kolben) mit der Xt (2Kolben) verglichen. Fazit, mit weichen Belägen hat die guide eine ähnliche Performance wie die xt. Finde das sagt schon vieles. Aber soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
 
ich hab letztens mal die schwarzen Schrauben am Hinterbau bzw an den Gelenken überprüft. Die liesen sich mit verblüffend wenig Widerstand lösen. Hab die nun alle mit mittelfesten Schraubenkleber fixiert. Nur die eine hinterm Umwerfer noch nicht - da wird wohl wieder Operation Kurbelabzieher starten :-D

Hab jetzt ein unregelmäßiges Knacken bei extremer Belastung beim Treten (auch Wiegetritt, also nicht die Sattelstütze). Ich tippe mal auf die Pedale. Nachdem ich aber letztens bei uns einen Endurofahrer gesehen haben, dessen Radl bei jedem einzelnen Tritt knackt und knarzt hat, verzeih ich dem Swoop mal einen kleinen Seufzer :-)
 
Ok, freut mich.
Verschonst Du uns jetzt bitte mit den "mimimi - mein Radl knackt" -Stories... Ist nicht persönlich gemeint und nimms mir nicht übel, aber ich würde hier gerne mal wieder was zum Swoop lesen und keine Werkstatttips.
 
Swoop ist wendig und langsam genau so gut im Handling wie im Bikepark . Wer umsetzten nicht kann muss das halt üben.Kenne viele über 90 kg die mit der Bremsleistung der Guide nicht zufrieden sind und z.B. auf Magura Mt 5 oder 7 umgestiegen sind.Die Mt 5 bremst wie ein Wurfanker. Bremdbelagverschleiss ist dabei recht hoch.Aber einen Tod muss man halt sterben.Thema falscher Drehmoment an allen Verbindungen hatten wir hier schon oft.Meine Bilanz bisher.Hauptlagerschraube hinter Kettenblatt fast verloren.Freilauf defekt wegen falschem Drehmoment . Aktuell löst sich Kurbel im Betrieb und verrostetes Steuerlager.Alles kulanterweise von Radon behoben.
 
Hat sich schon jemand für den Fox Float X ein Volume Spacer Kit gekauft? Fahr den Dämpfer auf 27% SAG und kann ihn mit nem Bunny Hop durchschlagen, obwohl der Dämpfer in der progressivsten Einstellung 3 läuft. Dabei wiege ich mit Riding Gear grad mal knapp über 70kg.
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können oder kann mir die folgende Tabelle erklären? http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=568
 
Probier mal 16 mm Sag .Lt manuall hart.Sonst helfen nur die Spacer.Ich wiege knapp 90Kg und habe bei korrekter Einstellung keine Probleme mit durchschlagen.
 
Mit den Float X hatte ich hier ein paar Seiten vorher schon mal befast . Mein Tipp für Biker die es etwas härter wollen ein 0.8 Spacer .
Gruß Bodo
 
Fahre 17mm SAG, denke der mm wird nichts ausmachen. Hatte das Bike vorher in der Tour Einstellung gefahren, weil ich von Werk davon ausgegangen bin das Trail eingestellt ist und habe dann nicht richtig geguckt^^ In der Traileinstellung ist der Hinterbau wesentlich sensibler und die Geometrie so geil, das man nur noch ballern kann :D Allerdings zur Lasten des Dämpfers und der Felge^^

Danke Bodo für den Spacer Wert. Welcher Spacer ist den momentan Verbaut oder ist keiner verbaut?
 
Muss man wohl ausgeben, oder man gibt ihn direkt zum Service z.b. bei Flatout Suspension und bittet die noch den 0.8 Spacer einzubauen.
Eventuell haben die auch noch eine Spacer Empfehlung für einen.

Ist aber auch schnell selbst eingebaut, öl ist ja auch dabei...
Wobei ein Service nach 900km bei quasi 50% Bergauf und 50% Bergab auf Trails wohl nicht verkehrt wäre oder?
 
Fahre 17mm SAG, denke der mm wird nichts ausmachen. Hatte das Bike vorher in der Tour Einstellung gefahren, weil ich von Werk davon ausgegangen bin das Trail eingestellt ist und habe dann nicht richtig geguckt^^ In der Traileinstellung ist der Hinterbau wesentlich sensibler und die Geometrie so geil, das man nur noch ballern kann :D Allerdings zur Lasten des Dämpfers und der Felge^^

Danke Bodo für den Spacer Wert. Welcher Spacer ist den momentan Verbaut oder ist keiner verbaut?
Der Float X hat keinen Spacer. Das es die Spacer nur im Kit gibt ist halt nicht so toll, bin nicht der einzig der sich weh tut nach den 16er
Umbau ein gutes Set Up zu finden. Fox wird den Dämpfer 18. auch austauschen. Gruß Bodo
 
Gibts schon Infos wie die 2017er 170iger Swoop`s bezüglich Bremse und Federelementen bestückt sind?
MT5/7 sind mir lieber als wartungsintensive SRAM Bremsen die dann auch trotz 4 Kolben nicht die Leistung einer MT5/7 bringen.
An der Lyrik/Yari ändert sich ja für 2017 nichts was man so hört. Aber evtl gibts bei den 2017er mehr Fox?
Aktuell grübele ich über ein 9.0, die Guide stört mich a bissl, Vivid Air ist super, allerdings würde ich die 1x11 dann gern auf Eagle oder 2x11 heben,wobei das 9.0 2x11 ja nur den Monarch plus hat.
Fraglich daher was bietet 2017...auch wenns sicher um die 500€ mehr kostet als die aktuellen im Abverkauf.
Den Testbike Verkauf habe ich leider zu spät gesehen.
 
Gibts schon Infos wie die 2017er 170iger Swoop`s bezüglich Bremse und Federelementen bestückt sind?
MT5/7 sind mir lieber als wartungsintensive SRAM Bremsen die dann auch trotz 4 Kolben nicht die Leistung einer MT5/7 bringen.
An der Lyrik/Yari ändert sich ja für 2017 nichts was man so hört. Aber evtl gibts bei den 2017er mehr Fox?
Aktuell grübele ich über ein 9.0, die Guide stört mich a bissl, Vivid Air ist super, allerdings würde ich die 1x11 dann gern auf Eagle oder 2x11 heben,wobei das 9.0 2x11 ja nur den Monarch plus hat.
Fraglich daher was bietet 2017...auch wenns sicher um die 500€ mehr kostet als die aktuellen im Abverkauf.
Den Testbike Verkauf habe ich leider zu spät gesehen.
7.0-8.0+9.0 MT5 10.0 Guide RS und Eagle die 3 kleineren 1x11. Gruß Bodo
 
Ist schon ungefähr bekannt, wann die 2017er Swoops erscheinen? Ich spiele halt momentan mit dem Gedanken, mein Slide Carbon gegen ein Swoop zu tauschen und da wäre es interessant, ob ich noch ein 2016er 9.0 nehme oder auf die 2017er warte...
 
Zurück