welche körpergröße hast du denn?
ein paar fotos waeren super!
gruß stefan
ein paar fotos waeren super!
gruß stefan

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welche körpergröße hast du denn?
ein paar fotos waeren super!
gruß stefan![]()
Die diskussion zwecks 6.0 oder 7.0 beim swoop würde mich auch brennend interessieren.
Vorallem wie gut sind die Parts (Federgabel beim 6.0 im Vgl. zum 7.0) Habe die Formula RX auf meinem Slide 150 8.0 von 2013 und möchte jetzt auf Swoop umsteigen. Ist ne bombenbremse, nachdem ich sie 3-4x entlüftet habe, irgendwann passts dann!
Swoop sollte für mich tourentauglich sein, die Frage ist wie viel ich im Vergleich zu meinem Slide 8.0 hier an Climbingfähigkeit verlieren werde. 20 statt 30 gänge, mehr gewicht, ka wie schwer sich das auswirken könnte - probefahren ist ja so ne sache bei Radon wenn man aus Österreich ist ...![]()
Moin,
das swoop 6.0 ist am Freitag geliefert worden. Macht einen sehr soliden und gut verarbeiteten Eindruck und sieht zudem auch noch wirklich richtig geil aus!
Einen Fahrbericht wird es von mir erstmal nicht geben. Leider bin ich so gebaut, dass meine Körpermaße immer zwischen Rahmengröße M und L pendeln. Ich habe es in L bestellt und empfinde es als etwas zu groß. Jetzt habe ich es in M bestellt und werde vor der ersten richtigen Ausfahrt den anderen Rahmen testen.
P.S.: Am Oberrohr befinden sich seitlich Bohrungen für eine verstellbare Sattelstütze, inkl. Adapter. Wir ich finde ist das sehr vernünftig gelöst.
Hinweis für das Radon Marketing: Ein Foto davon ist sicherlich für Unwissende sinnvoll.
Ich bin gerade über dein vorhandenes Bike gestolpert und da ich auch ein Canyon Nerve AM habe würde ich gerne wissen, ob Du das swoop als Ersatz nehmen willst oder als Ergänzung?
Mein Nerve ist das ideale AM - Bike, hat aber zu wenig Reserven für wilde Ausfahrten. Ich habe das Nerve 6.0 (die günstigste Ausstattung) und hoffe, dass das swoop, bzw. die Komponenten nicht so schnell an ihre Leistungsgrenze gelangen. Besonders gespannt bin ich bei den Bremsen.
So, nun ein paar Fotos vom Swoop 6.0:
Am Oberrohr befinden sich die Adapter für eine verstellbare Sattelstütze.
Das Bike in Rahmengröße M müsste Anfang nächster Woche geliefert werden und dann gibt es weitere Infos.
...
Das Swoop 190 ist übrigens der Hammer! Schade dass es so ne Farbkombi nicht auch beim Swoop 175 gibt!
So, nun ein paar Fotos vom Swoop 6.0:
Anhang anzeigen 261709
Anhang anzeigen 261710
Anhang anzeigen 261711
Am Oberrohr befinden sich die Adapter für eine verstellbare Sattelstütze.
Das Bike in Rahmengröße M müsste Anfang nächster Woche geliefert werden und dann gibt es weitere Infos.