Swoop 2014

die Frage ist echt verwirrend....

welches Swoop 175 > 190 > 210 da sind die Rahmen bestimmt unterschiedlich !

und Kurbelmaß kannst Du ja selber entscheiden 160-175
 
für den enduser seh ich nur nachteile: meine BSA sind in ein paar minuten mit einem Werkzeug um €15 gewechselt & das kann ich ich-weiß-nicht-wie-oft machen, bis das gewinde ausgenudelt ist, das is bei pf definitiv nicht so (& die größere Rahmensteifigkeit kann nur für hercules merkbar sein...) - aber wir können eh nix machen, irgendwelche kritikpunkte wirz immer geben, kompromisse müssen geschlossen werden...
 
für den enduser seh ich nur nachteile: meine BSA sind in ein paar minuten mit einem Werkzeug um €15 gewechselt & das kann ich ich-weiß-nicht-wie-oft machen, bis das gewinde ausgenudelt ist, das is bei pf definitiv nicht so (& die größere Rahmensteifigkeit kann nur für hercules merkbar sein...) ...
Sehe ich genauso.:daumen: Blos keen Pressfitinnenlager. Bisher sind für mich Bikes mit Pressfitinnenlager immer aus meiner Bikewahl ausgeschieden.
Gruß 78
 
1x11 & keine umwerfermontagemöglichkeit wär gleich das nächste thema...(wobei hier kraftbedingt (eigentl kraftlosigkeitsbedingt) kein kompromiss möglich is)
 
für den enduser seh ich nur nachteile: meine BSA sind in ein paar minuten mit einem Werkzeug um €15 gewechselt & das kann ich ich-weiß-nicht-wie-oft machen, bis das gewinde ausgenudelt ist, das is bei pf definitiv nicht so (& die größere Rahmensteifigkeit kann nur für hercules merkbar sein...) - aber wir können eh nix machen, irgendwelche kritikpunkte wirz immer geben, kompromisse müssen geschlossen werden...

und dies besonders da wir hier von einem Versenderbike sprechen...wo man ebend nicht mal grad zum Haendler faehrt und reklamiert.
Pressfit ist leider auch nicht sorglos. BSA wechel ich selber Pressfit ebend nicht.
 
Ich habe es noch nicht gemacht, aber ein Hexenwerk sollte das auch nicht sein. Ist doch quasi wie ein Hinterbaulager, nur eben viel größer. Oder habe ich da falsche Vorstellungen? Man braucht halt neues Spezialwerkzeug.
Gruß 78
 
Das geht mit Sicherheit nicht, Hab das Lagerring ohne Werkzeug aber schon 2x rausbekommen. Ein mal mit einen kleinen Schraubenzieher mit den ich hinter das Lager kam. Gruß Bodo

Der Lagerring ist mit einer Kombination aus abschleifen (eine Kerbe damit ich mit dem Schraubenzieher drankomme) und eben dem Schraubenzieher rausgegangen. Im Zuge des kompletten Austauschs aller Lager ist mir positiv aufgefallen, dass man beim Swoop am Horst Link? bei dem "Doppellager" keinen Innenauszieher braucht!
 
MrHo: heisst das, dass man beide lager nach einer seite rausdrücken kann? (also nicht ein "rand" i. d mitte des lagersitzes wie zb canyon hatte)
 
Ja genau, bei meinem swoop 175 6.0 War das möglich. Habe es zu meiner bikewerkstatt gebracht da ich nur auspresswerkzeuge habe aber keinen innenabzieher, dort wurde ich dann belächelt weil es einfach auf eine Seite rausgedrückt wurde.
 
Btw kann man irgendwo die beilagscheiben für die schraube zwischen sitzstrebe und schwinge kaufen? Meine ist extrem abgeschliffen und ich bekomme keine in den Dimensionen im normalen baumarkt
 
Frag mal bei Bike-discount nach. Wenn du nett fragst, schicken Sie die Dir per Umschlag mit der Post. So wars jedenfalls bei mir.:daumen: Ansonsten sind die Scheiben beim Lager-/Schraubensatz dabei, den man bei Bike-discount kaufen kann.
Gruß 78
 
So habe nun folgendes Problem: beim montieren der Sram X1 Kurbel (GXP) entsteht ein Spalt zwischen Kurbelarm und Innenlager. Die Schraube der Krubel ist auch bis zum Maximum angezogen. Nun ist mir aufgefallen das auf der einen Seite ein Spacer verbaut ist jedoch auf der anderen Seite nicht. Wird das der Grund für den Spalt sein?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 12
  • image.jpg
    image.jpg
    74 KB · Aufrufe: 14
Normalerweise bei 68mm 2 Spacer Antriebsseite 1 Spacer auf der Nicht-Antriebsseite. 73mm 1 Spacer Antriebsseite kein Spacer Nicht-Antriebsseite.

Ist das vllt. die falsche Kurbel für deine Tretlagerbreite?
 
Zurück