Hallo zusammen. Bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit.
Wollte euch mal an meinen Erfahrungen zum Swoop 175 7.0 teilhaben lassen.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin sehr zufrieden aber es gibt sicherlich auch ein paar Kritikpunkte. Würde es dennoch jederzeit wieder kaufen.
Habe mein Swoop 175 7.0 vor 1,5 Wochen bekommen (22.11.2013).
Die Lieferzeit bzw. der Liefertermin war wie versprochen die KW 47, also eigentlich alles super. Leider hat DHL vor der Auslieferung nicht angerufen, obwohl das seitens H&S so zugesichert wurde. DHL hat behauptet das sei nicht vereinbart gewesen, meine Telefonnummer war dennoch auf dem Karton vermerkt. H&S hat also alles wie besprochen weitergegeben... naja, die erneute Zustellung hat nach telefonischem Kontakt dennoch geklappt also will ich mal nicht jammern.
Der Karton war bereits an der einen Seite aufgerissen, die Griffmulden sind wohl nicht für das Gewicht geschaffen. Beim Tragen ins Haus ist auch die andere Seite aufgerissen. Das Bike hat aber nichts abbekommen und der Karton ist eh im Müll gelandet, also alles noch ok (@ Radon: Eine Verstärkung in dem Bereich macht sicher Sinn).
Nachdem dies mein erstes Versender-Bike ist, war ich von den vorherigen Berichten hier schon ein wenig sensibilisiert, insbesondere was Schrauben nachziehen und Lackfehler angeht.
Lackfehler hatte ich einen winzigen im Bereich der Schaltzugdurchführung am Rahmen. Diese ist aber so winzig und da kommen in Kürze noch einige weitere dazu, dass ich mir da keinen Kopf mache. Der Rest sah von der Lackierung wirklich ok aus und die Farbe finde ich in Natura wirklich sehr schön (Farbton Gabel zu Rahmen ist wie bereits berichtet nicht ganz gleich, aber auch nicht störend).
Die wichtigen Schrauben waren alle festgezogen, bis auf den Schnellspanner der Steckachse an der Gabel, dieser hing lose runter und war gar nicht eingestellt (die Achse selber war festgeschraubt, nur der Schnellspannhebel hing wackelnd runter und musste mit der kleinen Innensechskantschraube fester gestellt werden). Ansich kein großes Ding, aber wofür gibt es eine Endkontrolle vor Auslieferung, wenn diese nichteinmal solch wichtigen Teile kontrolliert?
Mir ist es ohnehin lieber alle (wichtigen) Schrauben nochmals zu kontrollieren, das hat mich darin nur bestärkt.
Die Hydraulikleitungen sind recht lang, was ich allerdings sehr gut finde, da ich so die Bremshebel ohne Probleme vertauschen konnte. Die Leitung der Reverb Stealth ist in meinem Fall auch recht lang, da ich die Stütze ein Stück hereingeschoben habe, somit in diesem Fall eh unvermeindlich. Allerdings ist im Lieferunfang sogar der Entlüftungskit für die Reverb Stealth, was demnach ein problemloses Entlüften ermöglicht.
Eine Sache die mich schon sehr stört sind die Reifen bzw. die Art wie diese auf den Felgen montiert wurden. Eine derartige "Unwucht" bzw. Beule hab ich noch nie erlebt. Zwar auch nicht problematisch, aber bevor die Reifen so montiert werden, lieber lose beilegen, dann kann man es direkt vernünftig selber machen...
Die Zugverlegung am Oberrohr für eine andere Sattelstütze ist vorhanden und die Löcher auch mit (losen) Schrauben verschlossen, warum aber keine Schrauben in den Löchern des Flaschenhalters sind ist mir ein Rätsel (vielleicht vergessen?).
Das Schaltwerk war bereits sehr gut eingestellt, der Umwerfer war auf unterer Position am schleifen, was aber nur an dem unteren Anschlag lag, die Schaltung selbst war auch vorne gut eingestellt.
Druck in der Gabel war für mein Gewicht bereits gut, den Dämpfer musste ich noch anpassen (ganz normal, hatte ja nicht das kostenlose Suspension Setup dazu bestellt).
Die Ausstattung zu diesem Preis ist wirklich super und wenn man zu diesem Preis alle Teile nur lose zugeschickt bekommen würde hätte ich auch zugeschlagen.
Wenn man allerdings komplette Räder verkauft wäre ein klein wenig mehr Mühe bei der Montage/Endkontrolle auch ganz nett, oder man gibt dies direkt an den Kunden weiter.
Gefahren bin ich es auch schon und es hat eine Menge Spaß gemacht! Das Grinsen ist noch eine Weile nach dem Fahren im Gesicht geblieben, was will man mehr?!
Das Fahrwerk ist super, gibt einem eine Menge Vertrauen in das Rad und die Komponenten sind stimmig/super.
Ach noch eine Kleinigkeit... Der Sattel ist wirklich nichts. Zu schmal für meinen breiten Hintern (kann Radon ja nicht ahnen) aber der Stoffbezug im hinteren/seitlichen Bereich ist leider nichts. Die Bodenproben muss ich da mal ein wenig gründlicher rauswaschen
Ich hoffe ich habe niemanden Abgeschreckt! Bin eigentlich sehr zufrieden! Die paar Kritikpunkte würden mich bei einem billigen Rad nicht stören, bei einem derart hochwertigen sollte so etwas aber vermieden werden...
Alles in Allem aber ein klarer Kauftipp!!! (nach 1,5 Wochen und zwei Ausfahrten)
Gruß
Michael
Wollte euch mal an meinen Erfahrungen zum Swoop 175 7.0 teilhaben lassen.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin sehr zufrieden aber es gibt sicherlich auch ein paar Kritikpunkte. Würde es dennoch jederzeit wieder kaufen.
Habe mein Swoop 175 7.0 vor 1,5 Wochen bekommen (22.11.2013).
Die Lieferzeit bzw. der Liefertermin war wie versprochen die KW 47, also eigentlich alles super. Leider hat DHL vor der Auslieferung nicht angerufen, obwohl das seitens H&S so zugesichert wurde. DHL hat behauptet das sei nicht vereinbart gewesen, meine Telefonnummer war dennoch auf dem Karton vermerkt. H&S hat also alles wie besprochen weitergegeben... naja, die erneute Zustellung hat nach telefonischem Kontakt dennoch geklappt also will ich mal nicht jammern.
Der Karton war bereits an der einen Seite aufgerissen, die Griffmulden sind wohl nicht für das Gewicht geschaffen. Beim Tragen ins Haus ist auch die andere Seite aufgerissen. Das Bike hat aber nichts abbekommen und der Karton ist eh im Müll gelandet, also alles noch ok (@ Radon: Eine Verstärkung in dem Bereich macht sicher Sinn).
Nachdem dies mein erstes Versender-Bike ist, war ich von den vorherigen Berichten hier schon ein wenig sensibilisiert, insbesondere was Schrauben nachziehen und Lackfehler angeht.
Lackfehler hatte ich einen winzigen im Bereich der Schaltzugdurchführung am Rahmen. Diese ist aber so winzig und da kommen in Kürze noch einige weitere dazu, dass ich mir da keinen Kopf mache. Der Rest sah von der Lackierung wirklich ok aus und die Farbe finde ich in Natura wirklich sehr schön (Farbton Gabel zu Rahmen ist wie bereits berichtet nicht ganz gleich, aber auch nicht störend).
Die wichtigen Schrauben waren alle festgezogen, bis auf den Schnellspanner der Steckachse an der Gabel, dieser hing lose runter und war gar nicht eingestellt (die Achse selber war festgeschraubt, nur der Schnellspannhebel hing wackelnd runter und musste mit der kleinen Innensechskantschraube fester gestellt werden). Ansich kein großes Ding, aber wofür gibt es eine Endkontrolle vor Auslieferung, wenn diese nichteinmal solch wichtigen Teile kontrolliert?
Mir ist es ohnehin lieber alle (wichtigen) Schrauben nochmals zu kontrollieren, das hat mich darin nur bestärkt.
Die Hydraulikleitungen sind recht lang, was ich allerdings sehr gut finde, da ich so die Bremshebel ohne Probleme vertauschen konnte. Die Leitung der Reverb Stealth ist in meinem Fall auch recht lang, da ich die Stütze ein Stück hereingeschoben habe, somit in diesem Fall eh unvermeindlich. Allerdings ist im Lieferunfang sogar der Entlüftungskit für die Reverb Stealth, was demnach ein problemloses Entlüften ermöglicht.
Eine Sache die mich schon sehr stört sind die Reifen bzw. die Art wie diese auf den Felgen montiert wurden. Eine derartige "Unwucht" bzw. Beule hab ich noch nie erlebt. Zwar auch nicht problematisch, aber bevor die Reifen so montiert werden, lieber lose beilegen, dann kann man es direkt vernünftig selber machen...
Die Zugverlegung am Oberrohr für eine andere Sattelstütze ist vorhanden und die Löcher auch mit (losen) Schrauben verschlossen, warum aber keine Schrauben in den Löchern des Flaschenhalters sind ist mir ein Rätsel (vielleicht vergessen?).
Das Schaltwerk war bereits sehr gut eingestellt, der Umwerfer war auf unterer Position am schleifen, was aber nur an dem unteren Anschlag lag, die Schaltung selbst war auch vorne gut eingestellt.
Druck in der Gabel war für mein Gewicht bereits gut, den Dämpfer musste ich noch anpassen (ganz normal, hatte ja nicht das kostenlose Suspension Setup dazu bestellt).
Die Ausstattung zu diesem Preis ist wirklich super und wenn man zu diesem Preis alle Teile nur lose zugeschickt bekommen würde hätte ich auch zugeschlagen.
Wenn man allerdings komplette Räder verkauft wäre ein klein wenig mehr Mühe bei der Montage/Endkontrolle auch ganz nett, oder man gibt dies direkt an den Kunden weiter.
Gefahren bin ich es auch schon und es hat eine Menge Spaß gemacht! Das Grinsen ist noch eine Weile nach dem Fahren im Gesicht geblieben, was will man mehr?!
Das Fahrwerk ist super, gibt einem eine Menge Vertrauen in das Rad und die Komponenten sind stimmig/super.
Ach noch eine Kleinigkeit... Der Sattel ist wirklich nichts. Zu schmal für meinen breiten Hintern (kann Radon ja nicht ahnen) aber der Stoffbezug im hinteren/seitlichen Bereich ist leider nichts. Die Bodenproben muss ich da mal ein wenig gründlicher rauswaschen

Ich hoffe ich habe niemanden Abgeschreckt! Bin eigentlich sehr zufrieden! Die paar Kritikpunkte würden mich bei einem billigen Rad nicht stören, bei einem derart hochwertigen sollte so etwas aber vermieden werden...
Alles in Allem aber ein klarer Kauftipp!!! (nach 1,5 Wochen und zwei Ausfahrten)
Gruß
Michael