SX Trail I 2007 komische Geräusche

Registriert
8. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe seit kuzem endlich ein SX Trail und bin auch hochzufrieden damit.
Was mich etwas wundert ist, dass bei Sprüngen ab ca. 2m Höhe ein seltsames Geräusch zu vernehmen ist. Es klingt, als würde etwas am Reifen streifen. Habe mir gestern eine 450-er Feder eingebaut, jetzt ist es etwas besser, aber immer noch zu hören.
Ich kann mir nicht erklären, woran das liegen könnte, da meiner Meinung nach (auch voll eingefedert) nichts am Reifen streifen kann.
Wer kann mir helfen bzw. hat ähnliche Probleme...

P.S.: Der Dämpfer schlägt nicht durch (Test mit Kabelbinder)
 
Hallo zusammen,
habe seit kuzem endlich ein SX Trail und bin auch hochzufrieden damit.
Was mich etwas wundert ist, dass bei Sprüngen ab ca. 2m Höhe ein seltsames Geräusch zu vernehmen ist. Es klingt, als würde etwas am Reifen streifen. Habe mir gestern eine 450-er Feder eingebaut, jetzt ist es etwas besser, aber immer noch zu hören.
Ich kann mir nicht erklären, woran das liegen könnte, da meiner Meinung nach (auch voll eingefedert) nichts am Reifen streifen kann.
Wer kann mir helfen bzw. hat ähnliche Probleme...

P.S.: Der Dämpfer schlägt nicht durch (Test mit Kabelbinder)

Däpferfeder rausmachen und volleinfedern.. glaube ich aber kaunm das es wo streift
 
ich weiß net ob des möglich is aber vllt haste ja en sehr vulominösen reifen der beim aufprall sich verformt und es dann oben eng wird. naja ehrlich gesagt hörts sichs dumm an :( :D außer dein reifen is zu breit fürn Hinterbau... am SX kann der Reifen net mim Sattel kolldieren oder?
Probier einfach aus was lexle geschriebn hat. auch wenns nervig is den dämpfer da wie der raus und rein und raus und wieder rein zu baun
 
Danke erstmal frü die Antworten. An den Reifen sollte es eigentlich nicht liegen, hab die 2,4er Noby Nic (zum Touren fahren) drauf, die bauen schmaler als die Enduro Pro die vorher drauf waren. Werd am Wochenende nochmal den Dämpfer ausbauen und mir die Sache genauer ansehen. Kann mir das echt nicht erklären...
 
So, hab jetzt mal nachgeschaut und es sieht so aus, als ob der Dämpfer schon wieder durchschlägt. Habe schon extra 'ne 450er Feder eingebaut, aber anscheinend ist die immer noch zu weich.
Versteh nicht ganz, warum Speci so weiche Federn einbaut, mit 'nem "Leicht-Freerider" sollte man doch auch mal den einen oder anderen Drop ohne Durchschlagen springen können, oder?
Naja, werde jetzt mal die 500er Feder von nem Kumpel einbauen, vielleicht hilft's ein wenig...
 
hi schääf
wieso "schon wieder" ? hast du den DHX 4,0 eingebaut, und was sagt denn deine waage zu deinem gewicht ?
ich ab so um de 70kg +/- gepäck und fahr mit ner 350er feder. durch aus möglich wäre, dass der druck im piggy pack net stimmt, oder tatsächlich dein dämpfer ne macke hat. was mich aber wundern würd, da ich einige kenn mit nen SX und bisher hab ich nix gehört von durchschlagen.
 
Vielleicht ist es auch nur das geräusch wenn das Öl beim einfedern schlagartig durch die bohrungen gedrückt wird.

Dreh mal die Zugstufe etwas auf und schau ob es dann besser wird
 
@Schääf:
Wieviel wiegst du? Hast du den Dämpferdruck schon kontrolliert? Der DHX 4.0 muß einen Mindestdruck von 5 bar haben (max.13,8).Feder nicht mehr als 2-3 Umdrehungen vorspannen.Dann sollte dein SAG passen.Ansonsten Feder wechseln.
Ich wiege knapp 75kg plus Ausrüstung.Die 350er-Serienfeder passt da.Dachte zuerst auch,relativ weich.Aber da waren nur 2 bar im Dämpfer...
 
Aha, dann werd ich den Dämpferdruck mal kontrollieren, danke. Naja, ich wiege 78 kg und mit der 350er Feder hat er ständig durchgeschlagen (sogar bei hohen bunny-hops)... deswegen "schon wieder"...
Dachte der Druck im Ausgleichsbehälter könne am Durchschlagen nichts ändern, aber da hab ich mich wohl getäuscht...
Jedenfalls danke für die Tipps, melde mich sobald ich neue Erkenntnisse habe.
 
Sodele, hab jetzt mal den Druck im Ausgleichsbehälter kontrolliert, der passt (so ungefähr 10 bar). Mein Händler meinte, dass für meinen Einsatzbereich die Feder wohl viel zu weich sei. Er rät mir mindestens zu 'ner 550er, evtl. auch mehr. Immerhin will er die alte Feder zurücknehmen... Er hat auch den Dämpfer ausgebaut und kontrolliert, es sei alles in Ordnung. Hatte halt seither immer Luftdämpfer, daher kenn ich mich noch nicht wirklich mit der Materie aus...
 
Bei meinem war auch eine 350er Feder drin (M) und die war mir viel zu weich. Wollte es dann mit einer 450er probieren und bin dann schließlich bei einer 600er gelandet (85kg). Der Sag passt, es schlägt nix durch und sensibel genug ist es auch noch.
 
@Dropdead:
Wow, das ist ja mal ein scharfes Gerät, da werd ich mit meinem "Serien-SX" ja richtig neidisch.

@Psychopilot:
Dachte bisher, dass der Reifen niemals bis zum Sattel "einfedert", aber scheinbar habe ich mich da getäuscht. Vom Sound her kommts auf jeden Fall hin...

Ich denke ich werd's dann auch mal gleich mit 'ner 600er versuchen, dachte halt die wird dann zu unsensibel, aber das scheint ja noch zu gehen.

Danke für die Antworten, jetzt bin ich schon um einiges schlauer...
 
Thanx...

...geh mal zum Händler und lass dir verschiedene Federn einbauen und ermittel dann den Negativfederweg, dann solltest du schon das passende finden. Beim Singletrailheizen kannst du ja das Luftvolumen noch vergrößern falls es dir zu hart vorkommt. Ich persönlich mag es lieber etwas straffer und "Feedback" vom Untergrund ist schon was feines :daumen:
 
Das mit dem Luftvolumen geht bei meinem Dhx 4.0 leider nicht, aber trotzdem. Werd mich mal mit meinem Händler in Verbindung setzen, die ham halt meistens net die passenden Federn da, aber ich werd im Bekanntenkreis mal schauen, vielleicht findet sich da was.
Ich mag's eigentlich auch eher straff, hätt halt gern noch bissl Reserven wenn's mal hart auf hart kommt...
 
@Psychopilot:
Dachte bisher, dass der Reifen niemals bis zum Sattel "einfedert", aber scheinbar habe ich mich da getäuscht. Vom Sound her kommts auf jeden Fall hin...

Ist evtl. auch abhängig von der Rahmengrösse (hab ein S) und vom Satteltyp?! Oder spinn ich vielleicht doch wieder nur?! Hatte ein paar mal das Gefühl so ein schlurfendes Geräusch zu hören beim landen?! Gemerkt hab ichs als ich mal so ne kleine Werkzeugtasche unterm Sattel hatte, mit Betonung auf "hatte"... kannst das ja auch mal testen, vielleicht mit einem weichen Gegenstand den Du nicht mehr brauchst :lol:
Aber den Sattel hatt ich halt wirklich voll versenkt, d.h. bis zum Anschag (ist so gekürzt dass er ganz reingeht). Weiss nicht wies sonst aussieht, bin nicht der Experte würd ich mal sagen :D
 
Zurück