Bjoern_U.
Bergaufschleicher
ups.....ertapptbtw: warst du das vorletzten Sonntag kurz vorm Bismarckturm mit deinem Ragley ? war mir nicht ganz sicher![]()

dann warst du das mit dem grünen Bagger ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ups.....ertapptbtw: warst du das vorletzten Sonntag kurz vorm Bismarckturm mit deinem Ragley ? war mir nicht ganz sicher![]()
ups.....ertappt
dann warst du das mit dem grünen Bagger ?![]()
jepp
bist bissl überraschend genau in der kurve aufgetaucht, kurz überlegt, kenn ich denund weiter gings
![]()
Lust ja....aber leider keine ZeitFalls du Lust und Zeit hast, wir treffen uns morgen 18:00 in Wachenheim am Badehaisl zu ner Feierabendrunde.
![]()
kleine delle
![]()
grosse delle
heute bekamm ich post!
![]()
mehr details dem nächst!
Das mit dem niedrigen Luftdruck wird von einigen reichlich übertrieben. Man schaue nur mal, welche Drücke die Reifenhersteller angeben. Da sollte bei manch einem ne 100 Watt Birne angehen.
und ein kleinen video zum sound der hitorque nabe!
Du meinst sowas wie z.b. die Empfehlung von Conti mit 3,0 bis 4,0 bar beim 2.5er Baron und 3,5 bis 4,5 bar beim Mud King 2.3 ?
Das Talent ironische Bemerkungen zu erkennen scheint diesem Unterforum völlig abhanden gekommen zu sein.![]()
Je breiter der Reifen, desto größer die Kraft bei gleichem Druck.
(F = p x A ...)
z.B.: 2 bar bei einem 2" Reifen sind weich, bei 2.5" schon sehr hart.
Bei zuviel Druck springt der Reifen entweder von der Felge oder (hab ich mal gehabt) es biegt dir das Felgenhorn raus, es macht einen "Tuscher", Schlauch natürlich kaputt, damals noch V-Brakes, damit war die Felge auch nicht mehr so toll ...
Felgenhersteller haben normalerweise eine Angabe welche Reifenbreite welchen Maximaldruck hat. Und dieser Maximaldruck ist oft deutlich unter dem Maximaldruck, den der Reifen selbst aushält.
Ob die Felge einen höheren Druck kurzzeitig standhält (damit der Reifen ordentlich rauskommt) trau ich mich nicht so ohne was sagen, da wäre eine Aussage eines Herstellers interessant.
Also liebe Syntace Leute: wie ist das bei euren Produkten?
(Auf der Homepage hab ich nichts gefunden)
An die Syntace LR Besitzer: ist in der Beschreibung davon etwas vermerkt?