Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mal an Syntace geschrieben, ob das gewollt ist. Und wenn ja, ob das für die Komponenten gesund ist. Mal schauen, was da kommt.
ich moecht ja ned schon wieder rumhetzen, aber du wuerdest ersthaft an einem 1000euro-lrs selber hand anlegen?
Hallo,Das Hinterrad meines W40 quietscht (1x je Radumdrehung), aber nur Last.
Also wenn man fährt. Im Montageständer ist nichts zu hören.
Das Geräusch kann eindeutig dem Rad zugeordnet werden. Ein anderes mit gleicher Kassette und gleicher Achse hat dieses "Problem" nicht.
Bremsscheibe ist es auch nicht, habe probehalber den Bremssattel abgeschraubt. Antrieb ist es ebenfalls nicht, da auch ohne Kette getestet und Lager fallen auch aus.
Der LRS hat mehrere tausend Kilometer Laufleistung.
Irgendwelche Tips?
Hallo,
so ein Quietschen hatte ich auch mal. Mein Tipp: nimm mal eine oder besser 2 von den verbauten Scheiben heraus und probier mal. Ich vermute, daß die Achsen in den Hülsen nicht richtig auf Anschlag sind. Bei meinem Vorderrad ging's dann wieder. Kein Spiel vorhanden.
P.S. Nur am Hinterrad gibt's einen Dichtungsgummi aber dürfte wohl kaum quietschen, weil ich das am Vorderrad hatte.
Die Kappen sind nur aufgesteckt auf beiden Seiten. Aber die eine Kappe musst auch auch nicht entfernen, Du kannst ja einfach de ganze Achse herausziehen. Wenn die feste Seite auf der Kassette ist, muss Du den Kassettensicherungsring noch abschrauben, dann geht die Achse raus.
Beide Kappen bekommst Du natürlich wieder aufgesteckt, zur Not ganz vorsichtig mit nem Gummihammer, damit nichts verkantet. Und die Kappen müssen auf jeden Fall ganz drauf.
Und ja, ich meine die 0,1 mm Scheiben.
Bei der Flow sind ganz sicher keine 4bar zugelassen, ich glaube 2,irgendwas. Ist auch nicht nötig den Reifen so stark aufzupumpen. Wenn er nicht richtig sitzt kann man ihn bei niedrigem Druck mit den Händen hinwalken. Mache ich immer so.
Du findest, dass etwas über Nacht schneller geht? Wie dem auch sei, es hilft immer auf die Seitenwand zu treten, die nicht im Horn sitzt und dann das Rad von sich weg zu neigen. Klappt Imho besser als mit der Hand zu arbeiten.
so gesehen hast zwar recht. nur bei dem preis erwarte ich einfach, dass das nicht noetig ist.
Hallo,
so ein Quietschen hatte ich auch mal. Mein Tipp: nimm mal eine oder besser 2 von den verbauten Scheiben heraus und probier mal. Ich vermute, daß die Achsen in den Hülsen nicht richtig auf Anschlag sind. Bei meinem Vorderrad ging's dann wieder. Kein Spiel vorhanden.
P.S. Nur am Hinterrad gibt's einen Dichtungsgummi aber dürfte wohl kaum quietschen, weil ich das am Vorderrad hatte.