Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe/ Hatte Crossrides. Sind meiner Meinung nach nicht für Allmountain Einsatz geeignet. Siehe meine Fotos
das würde mich auch sehr interessieren!Wie hast Du das vordere Laufrad geschrottet?
Habe Ritchey OCR Felgen in Kombination mit XT Naben. Die Kombi ist robust und problemlos. Bei den OCR Felgen (Off Center Rims) sind die Speichenlöcher am Hinterrad für die rechte Seite wie der Name schon sagt nicht in der Mitte, sondern weiter nach links gebohrt. Daher stehen die Speichen auf der rechten Seite nicht so steil, müssen nicht so stark gespannt werden und "leben" länger.
@cbr: Du hast da schon recht. Nur leider hat mir unterwegs auch kein Radhändler mit einer passenden Speichenlänge für mein selbstgebautes LR helfen können. Ging meinem Kumpel ebenso.
Man muss schon etwas Glück haben, auf Tour einen Radhändler zu finden, der auch noch Speichen hat...
Sicher helfen nur Ersatzspeichen festgeklebt am Rahmen.
tobsen2006: die 321 ist sicherlich sehr gut. Was ich aber immer wieder sagen muss: es kommt auf die Einspeichqualität an!
Ich bin jahrelang in meinem Fully vorne eine 317er (den identischen Vorläufer davon) mit 28 Speichen radial eingesp. gefahren, ohne Probleme zu haben. Nachzentrieren musste ich aber ab und an.
Das Mehrgewicht wirst du sicherlich spüren; mehr aber auch nicht. Ich habe von leichten Racing Ralf, 317er, Latexschläuchen gewechselt auf 819er, Michelin XLS Tubeless. Da ist auch mehr Gewicht jetzt dran. Das habe ich nach den ersten Fahrten nicht mehr gespürt; was ich aber immer wieder bemerke ist die deutlich größere Laufradsteifigkeit und dass ich jetzt überhaupt nicht mehr nachzentrieren muss. Die 819er stecken richtig was weg.
ich wiege 100kg, ich springe aber keine Drops runter; wo es sich anbietet, wird über Wurzeln, Äste drüber gesprungen.
Bei den Speichen würde ich wert auf DT-Competition Speichen legen. Die sind elastischer und ergeben ein haltbareres Laufrad. Das was du gelistest hast sind beides mal die DT-Champion.
Evtl. würde auch schon die 719 ausreichen. Aber ich habe keine Ahnung, wie hart du fährst. Wenn du es richtig krachen lassen willst, ist die 321 vielleicht doch die bessere Wahl.
was ist eigentlich der unterschied zwischen der 3 er und 7 er oder 8 er reihe bei mavic? die letzten beiden tahlen 17,19,21 deute ich mal als felgeninnenmasse.
Der Preis?
und die Anwendungsgebiete. Wenn du mal auf http://www.mavic.de
gehst kannst du dir die Anwendunsgebiete der Felgen doch ansehen.
Die letzten beiden Zahlen sind tatsächlich die Maulweite der Felgen.
die 8er Reihe ist die mit den Tubelessfelgen.
Deine alten Schnellspanner passen! KEin Grund, sich noch mal welche Extra zu kaufen. Obwohl imho bei XT's die Schnellspanner immer dabei sind...