dickerbert
Seriöser Troll
- Registriert
- 23. März 2007
- Reaktionspunkte
- 827
Nachdem mein Handy in letzter Zeit immer öfter ausfällt und die Tracks unbrauchbar werden, liebäugele ich mit einem Etrex 20 oder 30.
Für Radtouren wäre ein Edge sicherlich die bessere Wahl, aber ich mag keinen Touchscreen am Tacho. Von daher bleibt nur die Etrex-Reihe übrig, welche mir preislich auch sehr entgegen kommt.
Wie sieht es hierbei mit den Tachofunktionen aus? Kann ich standardmäßig Karte UND Geschwindigkeit, Höhe, etc. anzeigen lassen oder geht das nur getrennt?
Und liefert mir das Etrex 20/30 folgende Informationen auf einen Blick:
- Gefahrene Kilometer
- Gefahrene Zeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Kumulierte Höhenmeter
Nun zum Schluss: Wie genau sind die Höhenmeter-Angaben beim Etrex 20, der die Höhe ja ohne Barometer ermittelt? Mir kommt es nicht auf einzelne Meter an. Aber eine (Falsch-)Abweichung von 100hm auf eine normale 40km Runde wäre mir den Aufpreis zum Etrex 30 wert. Was meint ihr, lohnt sich das Etrex 30 dahingehend? Oder ist der Barometer und der Kompass eher Spielerei und die Abweichung marginal?
Die Softwarefehler dürften mittlerweile behoben sein, oder?
Über Links zu konkreten Threads, die meine Fragen beantworten, bin ich auch sehr dankbar. Um ehrlich zu sein, bin ich erschlagen von der Fülle an Informationen die sich zu den Geräten finden.
Für Radtouren wäre ein Edge sicherlich die bessere Wahl, aber ich mag keinen Touchscreen am Tacho. Von daher bleibt nur die Etrex-Reihe übrig, welche mir preislich auch sehr entgegen kommt.
Wie sieht es hierbei mit den Tachofunktionen aus? Kann ich standardmäßig Karte UND Geschwindigkeit, Höhe, etc. anzeigen lassen oder geht das nur getrennt?
Und liefert mir das Etrex 20/30 folgende Informationen auf einen Blick:
- Gefahrene Kilometer
- Gefahrene Zeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Kumulierte Höhenmeter
Nun zum Schluss: Wie genau sind die Höhenmeter-Angaben beim Etrex 20, der die Höhe ja ohne Barometer ermittelt? Mir kommt es nicht auf einzelne Meter an. Aber eine (Falsch-)Abweichung von 100hm auf eine normale 40km Runde wäre mir den Aufpreis zum Etrex 30 wert. Was meint ihr, lohnt sich das Etrex 30 dahingehend? Oder ist der Barometer und der Kompass eher Spielerei und die Abweichung marginal?
Die Softwarefehler dürften mittlerweile behoben sein, oder?
Über Links zu konkreten Threads, die meine Fragen beantworten, bin ich auch sehr dankbar. Um ehrlich zu sein, bin ich erschlagen von der Fülle an Informationen die sich zu den Geräten finden.