Tacx Neo 2T Smart im Test: Perfektes Feeling im Radsport-Home-Office?

Tacx Neo 2T Smart im Test: Perfektes Feeling im Radsport-Home-Office?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9JTUdfMzQ0OC1zY2FsZWQuanBn.jpg
In vielen Ländern in Europa wird die Bewegungsfreiheit aktuell massiv eingeschränkt – wer Radsport betreiben will, muss immer häufiger auf das Training in den eigenen vier Wänden umsteigen. Der im vergangenen Herbst vorgestellte Tacx Neo 2T Smart-Direktantriebstrainer könnte hierbei Abhilfe schaffen. Er markiert mit einem Preis von 1.299 € die Benchmark im Bereich der Direktantriebstrainer – wir haben ihn gründlich getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Tacx Neo 2T Smart im Test: Perfektes Feeling im Radsport-Home-Office?
 

Anzeige

Re: Tacx Neo 2T Smart im Test: Perfektes Feeling im Radsport-Home-Office?
Hallo

bin auch am überlegen mir einen Smarttrainer zuzulegen....möchte dafür mein Simplon Razorblade II verwenden, Du schreibst ja auch das ihr solches im Test verwendet habt. Ist denn das Simplon freigegeben für diese Anwendung?
habe darüber bis jetzt bei Simplon nichts gelesen, oder kann man es bedenkenlos dafür nutzen

Danke Gruß

Martin


Den vollständigen Artikel ansehen:
Tacx Neo 2T Smart im Test: Perfektes Feeling im Radsport-Home-Office?
[/QUOTE]
Der Rollentrainer wurde über zwei Monate ausgiebig getestet. Dabei wurden insgesamt vier verschiedene Räder benutzt: Canyon Inflite CF SL, Bulls Black Adder Team, Simplon Pavo und Simplon Razorblade. Der Test des Rollentrainers wurde mit den Software-Lösungen von Zwift, Tacx App und Rouvy durchgeführt.
 
Also ich finde das Teil ist Top ! Ungeschlagen im preis Leistungsverhältnis. Einfach der Wahnsinn, der Hammer in Dosen. DEN müsst ihr alle haben. Zwiften bis die Kurbel glüht, bitte kauft alle das Teil ..... Hauptsache es wird im Wald wieder leerer :lol:
 
Fährt hier jemand den Elite Direto XR oder Suito und kann ein paar Worte darüber verlieren?
was man im Netz so findet, scheinen die ja eine technisch gute und günstige Alternative zu sein.
Optisch natürlich etwas grobschlächtiger, als Tacx oder Wahoo
 
Ich habe den alten Direto im Februar gebraucht gekauft und jetzt 5500 km drauf abgespult

Bin sehr zufrieden, Fahrgefühl super und auch leise. Bis jetzt hat sich noch kein Nachbar beschwert.
 
Ich hab den suito im Einsatz und ab 30 km/h wird der gut laut. Hab schon im Nachbarforum nachgefragt ob das normal ist.
Aber eventuell liegt es auch am unsauber verlegten Boden.
Sonst bin ich zufrieden mit ihm
 
Ich hätte auch gerne einen, meine Anforderung wäre einfach nur minimalste Lautstärke und Vibrationen, weil kleine Wohnung im 19-Parteien-Haus. Und ich will wirkjlich niemanden aufn Sack gehen. Wenn halt im Dunkeln erst von der Arbeit kommst wäre das schon geil. Gibts den noch Modelle, die so leise sind wie der Neo 2T, und vielleicht nicht vierstellig kosten. Simulation von 10% Steigung bei 80kg würde mir genügen.

Der Elite Sireto XR hätte sogar schon die passende Kassette drauf, (105er 11-fach), Steigungen würden auch passen. Ist das Teil leise? Also sehr leise?

Aber aktuell sind eh überhaupt keine lieferbar, von daher.... wobei Bike24 hat den Elite... hmm werde ich da schwach?
 
also ich habe jetzt zugeschlagen und mir einen Direto XR geholt.
gestern abgeholt und kurz mal angetestet, weshalb ich noch keine Aussage über generelle Funktion etc geben kann.
bin jedoch mal kurz in den Sprint gegangen und da muss ich sagen, dass er relativ leise war.

Bei +-250W war er nicht sonderlich laut, so dass ich mich mit meiner Frau noch normal unterhalten konnte.

Wie gesagt - keine endgültige Aussage und jedes Lärmempfinden ist anders.
aber im Vergleich zu meiner uralt Rolle, ist der Direto sehr sehr leise
 
Also bei mir liegt es sicher am Boden. Hab ihn mal auf dem Balkon getestet da ist er bei 400 Watt noch leise.
Werde heut noch testen ob eine Waschmaschineunterlage Abhilfe schafft
 
mir macht es jedenfalls einen Heidenspaß, einfach nach Feierabend völlig unkompliziert ohne einen Haufen Klamotten anziehen zu müssen eine Stunde aufs Rad sich aus powern.

Dazu arbeite ich gerade einen Trainingsplan ab und muss mich da schon konzentrieren in den Bereichen und dann noch mit gewissen Trittfrequenzen zu fahren. Wie man sowas im öffentlichen Verkehr bewerkstelligen kann ist mir nicht ganz klar.

Nächste Woche geht es dann los, Eigenbau einer Rocker Plate.
 
hat von euch wer erfahrung mit dem ftp training am tacx neo? ich verstehe das nämlich nicht ganz.

ich bin soeben eins gefahren, wo die powerlinie bei 200 lag. ich kann strampeln wie ein blöder am bike, aber so schnell kann ich gar nicht treten (ich fange sonst zu sehr an zu hüpfen am sattel) und ich bin schon im letzten gang. ich hatte teilweise 120rpm und hatte nicht mal 150 watt. manchmal ist der widerstand so gering, dass ich nicht mal über 100 komme. ich fahre mit einem mtb und nicht mit der original kassette welche ich am mtb habe, sondern mit einer anderen, kleineren, aber das kanns ja eigentlich auch nicht sein.

normalerweise fahre ich nur videos, aber denke zum konditionstraining und zur abwechslung wäre das ganz gut, aber so macht es nicht wirklich spaß.
 
Dann sind z.B. die Prozent Steigung (slope) nicht aktiv gewesen, d.h. die Rolle ist ohne Widerstand gefahren. Mit welcher Software / App hast Du den Neo denn verbunden ? Eventuell ist die Bluetooth Verbindung abgebrochen und es war "freies fahren" wie es bei Tacx so schön heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind z.B. die Prozent Steigung (slope) nicht aktiv gewesen, d.h. die Rolle ist ohne Widerstand gefahren. Mit welcher Software / App hast Du den Neo denn verbunden ? Eventuell ist die Bluetooth Verbindung abgebrochen und es war "freies fahren" wie es bei Tacx so schön heißt.

ich verwende die app auf einem windows 10 lapto (oder win7). bluetooth war aktiviert.
aber ja, es hat sich so angefühlt, als wäre ich ohne widerstand gefahren.

@neo-bahamuth: kann ich wo kontrollieren, ob erg aktiviert ist?
 
Habe den seit dem 24. Dez :D und bin sehr zufrieden. Habe ein 2020 Epic Fully aufgespannt. Die Kassette ist eine NX und kein Problem mit Platz bei den Bremsen.
 
@neo-bahamuth: kann ich wo kontrollieren, ob erg aktiviert ist?
Naja ich hab nen Elite und fahre nur auf Zwift. In Zwift siehts man zB in der Companion App im Reiter Workout. Keine Ahnung wie das bei tacx ausschaut, das sieht man halt in der jeweiligen App irgendwo. Und man muss es natürlich auch anschalten.
Die tacx app kenne ich nicht.
 
ich verwende die app auf einem windows 10 lapto (oder win7). bluetooth war aktiviert.
aber ja, es hat sich so angefühlt, als wäre ich ohne widerstand gefahren.

@neo-bahamuth: kann ich wo kontrollieren, ob erg aktiviert ist?

Mit Win10, Bluetooth und der Tacx Software habe ich auch Probleme. Ich habe aber auch mal gelesen dass es ein BT Problem mit der Hardware und der Tacx Schnittstelle zum Windows geben kann, in Einzelfällen.

BT funkt auf der ähnlichen/gleichen Frequenz wie eine Maus, ANT+, WLAN usw. Es kann durchaus sein, daß es bei einer ungünstigen Konstellation zu Abbrüchen kommen kann. Das war dann bei Dir offenbar der Fall.
 
Zurück