Als Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. (wie Thomas richtig schrieb, vergleichbar mit der IMBA - wenn auch viel kleiner, aber mit den selben Zielen) haben wir im Jahr 2000 das Projekt "Kids on Bikes" aus der Wiege gehoben. Mittlerweile nennt es sich "NatureRide - Natur erFahren" (
www.dimb.de, unter Projekte), hat aber weiterhin das Ziel, mit Kindern und Jugendlichen auf dem Bike die Natur zu erleben und sich mit Spaß zu bewegen.
Dazu haben wir mit SCOTT und einigen anderen Herstellern gesprochen, die uns das Material (Helme, Handschuhe) relativ günstig überlassen haben.
Die Kooperation mit dem LSB-Niedersachsen im Rahmen des Bundesprogramms "Integration durch Sport" (
www.integration-durch-sport.de) hat es uns ermöglicht, für Niedersachsen eine mobile Einheit aufzubauen, mit 15 Bikes im geschlossenen Anhänger, einem 8-Sitzer-Bus, Werkzeug, Helmen, Handschuhen und Verschleißteilen. Dieses Gerät kann für Maßnahmen mit Integrationshintergrund (nach Teilnahme an einer Schulung) kostenlos ausgeliehen werden.
Ideal wäre es natürlich, wenn es vor Ort einen Verein geben würde, der mit Unterstützung eine Bikepool aufbaut und regelmäßig Aktionen/Trainings anbietet. Dazu haben einige hier im Forum ja auch tolle Projekte dargestellt.
Und dass es bei Regen nicht funktioniert (Vereinsargument), kann sicher so nicht stehen bleiben: Kinder stört schlechtes wetter weit weniger als uns Erwachsene. Kinder sind in aller Regel "noch" naturnäher als wir. Und es wäre gut, wenn man das bewahren kann - über eine spannende, mitreißende und gesunde Sportart! "Rauf auf's Bike, rein in die Natur!"
Grüße vom DIMB-Team
Norm