Taking Life by the horns , bless Escapades [A]

Habe noch etwas 3M Schutzfolie am Rahmen verklebt und mal die Le Mirage Schutzbleche angehalten.
Ob ich diese nutzen möchte werde ich mal überlegen, denke es hat schon seine Vorteile ab Herbst/Winter?
Ansonsten warte ich auf die bestellten Teile und werde dann nach dem Aufbau hoffentlich bald das fertige Escapade zeigen können...einen schönen SommerSonntag wünsche ich euch.

IMG_3594.jpeg
 
Sehr schöner Rahmen leider ohne IS oder PM,
Fu** this shitty FM Standard
Ich hab an meinem Escapade erst Force dann RX4 montiert. Alles FM. Funktioniert prima, sieht clean aus. Hast ja noch alle Möglichkeiten...dann kannste auch den Sputnik am Hinterbau wieder abbauen...😊
 
Ich hab an meinem Escapade erst Force dann RX4 montiert. Alles FM. Funktioniert prima, sieht clean aus. Hast ja noch alle Möglichkeiten...dann kannste auch den Sputnik am Hinterbau wieder abbauen...😊
Bei Bremsen ist für mich zuerst mal Mineralöl gesetzt, DOT niemals....
Die logische Schlussfolgerung wäre Shimano und Hope RX4....aber die GRX Hoods gefallen mir optisch rein gar nicht...die Sram Apex STIs mechanisch 1x11 waren schon eine längere Überlegung....
Eine RX4 in FM kostet soviel wie ein kompletter Satz TRP SLC in FM??? Nee.
Mechanisch haben mich die TRP überzeugt und sind gute Bremsen, in FM, ja das wäre noch eine Möglichkeit.

Ich denke hier sind viele dem Hope-Hype-Fräsporno verfallen :lol:

@singletrailer67 >>Sputnik??? was meinst Du damit?

Google sagt:
"Sputnik" (Спутник) ist ein russisches Wort und bedeutet "Weggefährte", "Begleiter" oder auch "Trabant" bzw. "Satellit" im astronomischen Sinne. Es ist vor allem bekannt durch die erste Serie sowjetischer Satelliten, von denen Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 als erster künstlicher Erdsatellit gestartet wurde.
 
Mechanisch haben mich die TRP überzeugt und sind gute Bremsen, in FM, ja das wäre noch eine Möglichkeit.
Oder die normale Spyre nehmen. Die ist billiger, paar gramm schwerer und hat die bessere Zugklemmung.
Bei der Klemmung der SLC franzt der Zug immer aus.
Bei der normalen kann man auch an der vorderen Bremse den Zug über der Schraube klemmen. Lohnt sich.
Ich habe beide hier und die billigere verbaut.

Und wenn du ein bisschen Geld in Funktion Fräs&Farbe versenken willst: Growtac Equal♥️
 
Bei Bremsen ist für mich zuerst mal Mineralöl gesetzt, DOT niemals....
Die logische Schlussfolgerung wäre Shimano und Hope RX4....aber die GRX Hoods gefallen mir optisch rein gar nicht...die Sram Apex STIs mechanisch 1x11 waren schon eine längere Überlegung....
Eine RX4 in FM kostet soviel wie ein kompletter Satz TRP SLC in FM??? Nee.
Mechanisch haben mich die TRP überzeugt und sind gute Bremsen, in FM, ja das wäre noch eine Möglichkeit.

Ich denke hier sind viele dem Hope-Hype-Fräsporno verfallen :lol:

@singletrailer67 >>Sputnik??? was meinst Du damit?

Google sagt:
"Sputnik" (Спутник) ist ein russisches Wort und bedeutet "Weggefährte", "Begleiter" oder auch "Trabant" bzw. "Satellit" im astronomischen Sinne. Es ist vor allem bekannt durch die erste Serie sowjetischer Satelliten, von denen Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 als erster künstlicher Erdsatellit gestartet wurde.
Das kam mir bei deinem Okolyten dahinten irgendwie direkt in den Sinn...😊
20250801_165735.jpg
Sputnik von 1957...
 
Ok, wenn @schnellejugend nen guten Preis macht denke ich über FM SLC nach :aetsch:
Frage: Sind 180mm DISC vorn zu viel des Guten an einem Gravelrad?

Glückwunsch. Zur Besinnung kann man zu jeder Zeit kommen. :D

180 würde ich nur bei hohem Körpergewicht empfehlen.
Wird schon fein werden Jürgen.
180 finde ich zuviel...fahre 160 und das reicht dicke.
Das sieht auch irgendwie vorne recht stelzig aus, vielleicht wird es mit Scheibe besser.

Was meine Sie mit stelzig in dem vorliegende Fall?
 
Wird schon fein werden Jürgen.
180 finde ich zuviel...fahre 160 und das reicht dicke.
Das sieht auch irgendwie vorne recht stelzig aus, vielleicht wird es mit Scheibe besser.
Bike Discount....habe einen Satz SLC FM bestellt...
Fährt man am Gravel vorn 160mm/hinten 140mm Disc?

Der Anti Okolyten Beauftragte war schon da
IMG_3692.jpeg


Mal ne andere Frage, der linke SRAM Apexbremshebel schlackert lose herum , fehlt da eventuell eine Feder?
IMG_3690.jpeg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Spyre montiert hast wirst du merken, das sie eine zu starke Rückholfeder hat. Die Bremse benötigt im Leerweg unnötig viel Kraft. Jagwire KEB sl ist Pflicht (auf 1,5mm Bremszüge achten, es gibt auch 1,6er).

Das ist die Kür.


Falls dir langweilig ist. Macht die Bremse aber deutlich besser.
 
Wenn du die Spyre montiert hast wirst du merken, das sie eine zu starke Rückholfeder hat. Die Bremse benötigt im Leerweg unnötig viel Kraft. Jagwire KEB sl ist Pflicht (auf 1,5mm Bremszüge achten, es gibt auch 1,6er).

Das ist die Kür.


Falls dir langweilig ist. Macht die Bremse aber deutlich besser.
Also die Spyre PM am SantaCruz war jetzt völlig normal von den Bedienkräften, das Tutorial erspare ich mir.....Bremszüge sind 1,5mm dick.
 
Zurück