Talas RLC 32 Federgabel - "Klacker"-Geräusche

Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Göppingen
Hallo!
Ich bin neu im Forum und auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

Habe mir im Juni2009 ein CUBE AMS 125 gekauft. Seit Kurzem gibt die Federgabel (?) bei jeder kleinsten Bodenunebenheit (also andauernd) ein "klackerndes" Geräusch von sich. Vom Klang her hört es sich an wie ein Geigerzähler. Ziemlich laut und störend.

Mein Fahrradhändler kommt immer noch nicht drauf, erst wurde behauptet der Schnellspanner für das Vorderrad war nicht richtig angezogen. Leider muss ich zu meinem Händler ziemlich weit fahren und soll das Rad schon wieder "vorbei bringen".

Kennt jemand dieses Phänomen?

Am kommenden Samsatg habe ich ein Technik-Training + Tour gebucht. Kann ich mit diesem Rad noch fahren oder ist das bedenklich? Soll ich es lieber gleich zum Händler bringen?

Danke schon mal im Voraus!
 
Gibt hier im forum nen tread über knackgeräusche an der talas.liegt irgendwie an schlecht verklebten gabelkronen.vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter.

grüße us kölle!!
 
gabel ausbauen und checken (lassen),is da keine garantie drauf?
stimmt dein gabelsetup noch,also reagiert und spricht sie noch wie am anfang als sie neu war an ?oder haben sich die fahreigenschaften verändert?
evtl is deine dämpferkartusche locker....stört nich aber nervt..
 
Die Kronen "knacken" in der Regel beim Einfedern.
Bei mir war es temperaturabhängig, sprich im sommer da, im winter weg.
Problem ist bekannt, sei aber nicht bruchgefährdet.
Schau mal auf der Seite von Liteville, dort ist es auch beschrieben.
 
Ich weis, ist ein wenig ein anderes Thema, aber is ne 32 auch freeride tauglich?...auch mal größere drops (32 rl 100-120-140 talas)...hält die gabel Bzw 15mm achse das aus?

gruß
 
Ja, ka hab mit eingien geschrieben, die gesagt ahben 15mm soll nich so fr tauglich unso sein.
Weil ich hab kene lust, nach nem momentan bei uns 3,5 meter drop zu machen udn dnan unten abzukacken, weil die achse bricht oder so...
Ich mein es gibt ja auch 20mm achsen.
 
3,5 Meter Respekt wenn du das echt machst ich bin aus dem Alter wohl schon zu lange raus. Doch würde ich sagen das eine Gabel mit 32mm Rohre da wohl nicht sehr lange gerade sein werden. Versuch für solch eine Art von Action doch lieber mal ein 36er oder 40er Gabel.
 
Ahem ... um noch mal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen ... zuerst mal danke für die vielen Tipps!

Ich habe es heute nicht mehr ausgehalten, habe mein Bike aufs Auto geschnallt und bin die 20 km zum Fahrradhändler gefahren. Diesmal war ein wesentlich kompetenterer Mitarbeiter da. Er meinte, es kommt nicht von der Gabel, hat den gesamten Stauersatz (so heißt doch das vordere senkrechte Rohr?) auseinandergebaut, mit einem "Gerät" die Teile verdichtet (draufgehämmert), alle Teile gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut. Anschließend war das Klackergeräusch weg! :)
 
Zurück