Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist der Stabiler als die Alu Freiläufe von den Hope Pro EVO 2?
40 loch ist unnötig, schränkt die Auswahl an naben und feigen unnötig ein. 36 loch reichen vollkommen.
Dt swiss ist gut und im Fall eines freilaufdefekts auch unterwegs einfach repariert. Die hope taugt soweit ich gehört habe auch ganz ordentlich.
welche einbaubreite?
speichen wuerde ich dt comp oder das saphim gegenstueck nehmen.
Garbel du kennst dich mit Speichen gut aus, welche würdest du für Tandem empfehlen?
Ich hab da an Sapim Strong gedacht.
Tandems sind auch Fahrraeder und beim Tandem sind i.d.R. so ziemlich alle Kraefte um einiges groesser. Glaube aber trotzdem, dass 36 Loch reicht.Hmm, kann schon sein, die Lateralen und Torsionalen Kräfte sind aber stärker beim Tandem als bei Fahrrädern.
Die ist natuerlich wichtig.Die Einbaubreit weiss ich noch nicht!
Falls das jemand interessiert. Ich habe die kleinen weichen Messing Scheiben für die Bohrlöcher der Nabe auch für 2,3mm Speichen gefunden.
Diese Scheibchen gibt es in allen möglichen Größen und Materialien. Man muß nur wissen, wonach man suchen soll.