Tange Switchblade

whoa

Knowledge Reigns Supreme
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
969
Ort
Alte Försterei
Hab bei mir noch 'ne Tange Switchblade mit 1 Zoll Schraubschaft rumzuliegen. Hier ein paar Fragen zu dem Teil.

Kann ich da 'nen anderen Schaft (1 1/8 Zoll Ahead) einbauen?
Wenn ja, wo krieg ich so'n Teil her?
 
keine chance, denn die bohrung ist leider zu klein für ein 1 1/8 steuerrohr. die einzige mögliche variante wäre, sich in einer dreherei ein passendes rohr fertigen zu lassen. aber bei einer solchen lösung wäre ich vorsichtig, denn der dimenssionsssprung von 1" auf 1 1/8" könnte zu gross sein.

go-dirt
nils
 
Der Schaft ist 190 mm lang, davon sind die letzten 30 mm Gewinde!
Könnte man also sicher auch an einigen Bikes als Ahead gefahren werden...
 
Ich dachte immer die Switchblade hätte konifizierte Prestige Rohre, meine wiegt aber deutlich über 950g und da kam ich ins Grübeln... -Gab es auch Switchblades aus anderem Material? Meine hat keinen "Prestige" Schriftzug sondern nur einen "Tange" Aufkleber auf der Brücke...

-Is dat nun Prestige oder nit?
 
Hallo Leute,

auch wenn ich mich jetzt mal an das Thema von whoa dranhänge ('Tschuldigung!! :D ), aber ich hätte da auch noch ne neue Tange Switchblade abzugeben.
Ebenfalls mit 1" Schaft mit Gewinde, 180mm lang, Preis wäre Vhs. Die Gabel habe ich gekauft, um sie in meinen Rahmen einzubauen, der Laden hat mir aber die Falsche geschickt (Beschiß?!:confused: aber egal.).

Wenn jemand auch sowas in einem vergleichbaren Zustand rumliegen hat, würde ich auch sehr gerne tauschen oder so!

Wer also Interesse hat, möge sich irgendwie melden.

Bis dann, mfg,
Sebastian

:bier:
 
@whoa
der Vorschlag von go-dirt dürfte kein Problem sein. Ein Kumpel von mir hat das auch mit 1 1/8" auf 1 1/4" gemacht. Das war übrigens auch bei RST so üblich. Da gab es solche "Adapterschäfte" serienmäßig.
Vielleicht bekommst du ja auch über irgendeinen Federgabelhersteller so ein Rohr. Ansonsten kann ich dir noch ein paar Tipps geben, falls du eine machen willst.
 
Zurück