nein!
es ist nicht so, dsas man bei alu einfach die wandstärke dicker macht, um die nötige steifigkeit zu bekommen.
irgendwann is da schluss. wenn der ID des schaftes mal auf 10mm schrumpft bringt dsa nimmer viel, da noch mehr material hinzubauen, weil es einfach keine steifigkeit mehr bringt.
stahl ist hier notwendig, um WIRKLICH steif zu sein. ja es geht auch alu. aber die laterale steifigkeit ist DAS argument für eine fahrstabile gabel.
baut euch bitte mal in ein enduro bike ne doppelbrücken gabel ein, und dann eine mit gleichem federweg, gleicher dämfung und federung ausgestatteten single crown gabel.
das bike wird so schnell weicher und weniger fahrstabil, beim abbremsen, beim einbiegen in enge kurven usw usw.
der 1 1/8" schaft mag vllt ausreichend steif sein, aber noch steifer ist bei einem abfahrtsorientierten rad einfach wirkich wichtig.
wie schon gesagt wurde, da baut man 40er standrohre hin, 2 stück, und dann nen 28.6 mm schaft.
wie gesagt ist es notwendig bei nem dünnen schaft, um gleiche steifigkeit wie bei nem 1,5" schaft zu bekommen, stahl zu benutzen, und das auch noch mit dicker wandstärke, und das schlägt sich aufs gemüt, nicht weil stahl schwerer ist wie alu, sondern das gewicht einfach notwendig ist.
man müssts mal ausrechnen bei gleicher steifigkeit von nem rohr, eins aus alu, eins aus stahl - wie die gewichte dann wären. ich wage zu behaupten dass es wieder aufs gleiche kommen würd