moth
Freestyle Marburg e.V.
Gude!
Bin dabei ein 29er aufzubauen und habe einen Carbonrahmen mit 95mm tapered Steuerrohrlänge und vollintegriertem Steuersatz (IS). Als Gabel soll eine Reba rein (2012er glaube), ebenfalls mit tapered Steuerrohr. Nun habe ich aber gestern bei der Montage festgestellt, dass der konisch verlaufende Teil der Gabel zu lang für das kurze Steuerrohr ist und demnach der obere Teil des Steuersatzes nicht weit genug auf das Steuerrohr geschoben werden kann. Das Steuerrohr hat dort wo der obere Teil des Steuersatzes hin müsste noch keine 1 1/8"...
Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?
Gibt es Gabelmodelle mit einem kürzeren konischen Teil des Steuerrohrs?
Wie lang ist die Mindestlänge für Steuerrohre wenn eine standard tapered Gabel verbaut werden soll?
So wie ich das sehe bleibt mir nix anderes übrig als eine 1 1/8" Gabel zu verwenden. Weil leider war meine Suche nach Spacern, die man auf den Gabelkonus setzen kann, erfolglos. Und logischerweise gibt es auch keine Alternative für einen unteren Teil des Steuersatzes, so wie bei normalen oder semi-integrierten Steuersätzen.
Ich bin für Vorschläge offen!
Grüße
Arni
Bin dabei ein 29er aufzubauen und habe einen Carbonrahmen mit 95mm tapered Steuerrohrlänge und vollintegriertem Steuersatz (IS). Als Gabel soll eine Reba rein (2012er glaube), ebenfalls mit tapered Steuerrohr. Nun habe ich aber gestern bei der Montage festgestellt, dass der konisch verlaufende Teil der Gabel zu lang für das kurze Steuerrohr ist und demnach der obere Teil des Steuersatzes nicht weit genug auf das Steuerrohr geschoben werden kann. Das Steuerrohr hat dort wo der obere Teil des Steuersatzes hin müsste noch keine 1 1/8"...
Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?
Gibt es Gabelmodelle mit einem kürzeren konischen Teil des Steuerrohrs?
Wie lang ist die Mindestlänge für Steuerrohre wenn eine standard tapered Gabel verbaut werden soll?
So wie ich das sehe bleibt mir nix anderes übrig als eine 1 1/8" Gabel zu verwenden. Weil leider war meine Suche nach Spacern, die man auf den Gabelkonus setzen kann, erfolglos. Und logischerweise gibt es auch keine Alternative für einen unteren Teil des Steuersatzes, so wie bei normalen oder semi-integrierten Steuersätzen.
Ich bin für Vorschläge offen!
Grüße
Arni