Tapered Steuerrohr zu kurz für tapered Gabel

moth

Freestyle Marburg e.V.
Registriert
11. März 2002
Reaktionspunkte
43
Ort
Bad Camberg
Gude!

Bin dabei ein 29er aufzubauen und habe einen Carbonrahmen mit 95mm tapered Steuerrohrlänge und vollintegriertem Steuersatz (IS). Als Gabel soll eine Reba rein (2012er glaube), ebenfalls mit tapered Steuerrohr. Nun habe ich aber gestern bei der Montage festgestellt, dass der konisch verlaufende Teil der Gabel zu lang für das kurze Steuerrohr ist und demnach der obere Teil des Steuersatzes nicht weit genug auf das Steuerrohr geschoben werden kann. Das Steuerrohr hat dort wo der obere Teil des Steuersatzes hin müsste noch keine 1 1/8"...

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?
Gibt es Gabelmodelle mit einem kürzeren konischen Teil des Steuerrohrs?
Wie lang ist die Mindestlänge für Steuerrohre wenn eine standard tapered Gabel verbaut werden soll?


So wie ich das sehe bleibt mir nix anderes übrig als eine 1 1/8" Gabel zu verwenden. Weil leider war meine Suche nach Spacern, die man auf den Gabelkonus setzen kann, erfolglos. Und logischerweise gibt es auch keine Alternative für einen unteren Teil des Steuersatzes, so wie bei normalen oder semi-integrierten Steuersätzen.

Ich bin für Vorschläge offen!

Grüße
Arni
 
Da mußt dir wohl eine neue Gabel oder Standrohreinheit besorgen.

Ältere RS Gabeln haben einen längeren konischen Bereich, als aktuelle Modelljahre.
Weiss nicht, ab welchem Modelljahr es da ist, mit Sicherheit aber seit dem Modelljahr 2013.

Länge des konischen Bereichs:
alte Version: ca 105mm
(zB Revelation 2011)
neue Version: ca 85mm (zB Revelation 650b 2013)

Bei der Reba 29 gibt es auch verschiedene Versionen. Eine alte mit max 140mm FW (Modell 2010?) und die neuere mit nur max 110/120mm FW.
Die ältere Version (140mm) war das Vorgängermodell der Revelation 29, die gab es aber nie offiziell.
Dual Air gibt es bis Modell 2012. Wenn es eine Solo Air ist, dann ist es eine neue Version (ab Modell 2013).
alt (lang) https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...techdocs/user_spec_reba_25_15x100_tapered.pdf
neu (kurz) https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.../techdocs/user_spec_reba_29_15_mm_tapered.pdf

Bei RS gibt es für ältere Modelljahre (2011/12) die Spezifikationsdaten, da sind auch die Maße des konischen Bereichs. ;)
https://www.sram.com/de/service/rockshox/7,103,438
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Die Dokumente habe ich eben auch bei RS gefunden. Aber demnach müsste ich doch dann eine Gabel mit 85mm konischem Bereich haben, was vermutlich auch passen sollte...
Ich kanns gerade nicht ausmessen, aber das werde ich tun sobald ich wieder zu Hause bin...

Leider konnte ich auf der RS Homepage keine Maße älterer Gabeln finden. Auch nicht wenn ich mir die archivierten Dokumente einblenden lasse... Das fängt alles erst ab Modell 2012 an.
 
Wie viel fehlt denn? Wenns vielleicht 5mm sind kannst du dir den unteren Lagerkonus, der auf die Gabel aufgeschlagen wird mit einer größeren Höhe nachdrehen lassen. Behindertenwerkstätten mach sowas teilweise für schmales Geld oder eben zum Metallverarbeiter nebenan...
 
Alternativ könntest versuchen, anstelle nem integrierten oberen Steuersatz einen Außenliegenden zu verbauen, das bringt vielleicht die fehlenden 1-2 cm Bauhöhe.
 
Bei full integrated (IS) ist es aber nicht möglich! ;)
Achso stimmt, der sieht ja so aus:
RSTI_FsORI-2-is.jpg

Da funzt meine Idee natürlich nicht :)
 
Eine obere Lagerschale anzufertigen die in das Steuerrohr gepresst wird und das Lager oberhalb wie einen EC Steuersatz aufnimmt sollte sich trotz des konischen Gabelschafts ausgehen . Und sollte von jedem Zerspanungsmechanikerazubi zu schaffen sein .
 
Zurück