Taten und Termine

... und ich bin 100 min gejoggt!
Wenn ich das mal gewusst hätte lieber Scotty, dann wäre ich auch da gewesen (zusammen mit den Ergebnissen Deiner Tests!).
Tut mir unendlich sorry! Du hättest mal pieps sagen sollen ... .
Liebe Grüsse!
(geht Sonntag wirklich nicht? Schade!)
 
hallo,
es würden sich morgen gerne noch zwei biker aus homburg bzw rohrbach anschließen, um etwas für ihre kondition zu tun...
wäre dies möglich ?
grüße thorsten
 
Nein, beim Sportplatz (eine Brücke/ Unterführung weiter, soweit ich weiss). Dort, wo man beim Marathon von St.Ingbert aus in den Wald fährt.
Ich bin kein Saarländer, ich kenne mich nur aus, wenn ich dort bin und mit dem Finger draufzeigen kann!

Ihr könnt die Südstrasse aber auch einfach ganz hoch fahren und am Ende warten (Richtung Sengscheid). Da gibt es gerade eine Baustelle. Wir, die wir aus Richtung Uni kommen fahren da dann entlang. Wie gesagt so gegen 10.00 Uhr. Wenn Ihr um 10.10 noch nicht zu sehen seid, dann machen wir uns Sorgen um Euch (und fahren alleine?).
Bis dann.
 
...sorry, heute morgen ging alles schief:habe kolleegen gestern nicht mehr erreicht, um ihm den richtigen treffpunkt zu erklären.heute morgen auch nicht-also zu ihm hingefahren, um gemeinsam zum treffpunkt zu fahren;war aber leider dann schon zu spät (ca 10.25 uhr).waren uns auch nicht ganz sicher, welchen parkplatz du meintest:am sportplatz (dort standen ein grüner golf und gelber kangoo),den parkplatz vor dem ort oder direkt den am wald (von dort aus geht es direkt zum stiefel hoch) ?
haben alle plätze abgeklappert, war aber logischerweise keiner mehr da.
also nochmals sorry, beim nächsten mal sind wir aber sicher dabei !
 
den Kangoo haben wir auch gesehen. Leider haben wir nur bis 10.15 Uhr gewartet.
Wäre aber nett, wenn es ein andermal klappt.
Wir waren heute dann zu siebt, nach und nach sind aber ein paar abgesprungen. Hat Spass gemacht. Haben ca. 3.30 für die Runde gebraucht, reine Fahrzeit unter drei Std..
Seid Ihr den "Bank1Saar"-Marathon denn überhaupt mitgefahren?

Grüsse.
 
...sind heute auch knapp 3 stunden (gut 48 km) in der st'ingberter gegend gefahren (in der hoffnung euch zu treffen).sind noch nie einen marathon gefahren, auch kein cc-rennen.wollten dieses jahr aber noch einen fahren.sind aber die letzten 3 wochen etwas aus der übung gekommen (am donnerstag das erste mal seit 3 wochen wieder auf dem rad gesessen),der konditionsverlust hat sich bemerkbar gemacht...
das schwierigste dürfte die richtige einschätzung seines leistungsvermögens und die entsprechende einteilung während eines solchen marathons sein.
rund 100 km an einem stück bin ich noch nie gefahren, rodalben ist mein einziger anhaltspunkt, hat aber nur die hälfte der länge eines durchschnittlichen marathons.da hoffe ich auf ein paar tips eurerseits-mir scheint ihr habt da schon einige langstreckenerfahrung...
grüße
 
letztes mal waren es 3h10min (reine fahrzeit,zzgl 15min pause), noch mit konditioneller reserve-aber wie gesagt das war vor den 3 wochen faulenzerei...
habe den lemberg-marathon (oder ist das der wasgau-marathon?) ins auge gefasst,da der ohne zeitnahme ist.ist, glaube ich, etwas entspannter.
 
Ich glaube, Du liegst genau in unserer Liga. Am Samstag sind wir zu zweit Rodalben in 3.17 gefahren, ohne Stress.

Ja, Lemberg heisst das Ding.
Da wollen wir auch hin.

Wie sieht es diese Woche unter der Woche aus?
Mittwoch? Freitag?
 
naja, das mit der gleichen liga wird sich noch zeigen (schwitz')...
während der woche müßte es eigentlich auch gehen.vormittags wäre besser,späterer nachmittag ist aber auch in ordnung,müßte dann etwas früher frei machen, es wird ja immer früher dunkel.spätestens acht uhr abends muss man ja raus aus dem wald.da du/ihr wohl student/assi/dozent bist/seid,ist zeit nicht so das problem...
mache mal einen vorschlag, werde mich dann darauf einrichten.gehe jetzt noch etwas locker die straße entlang radeln oder joggen, damit der bauchansatz endlich wieder verschwindet.
grüße
 
Gun dach!

Eure Unterhaltung hört sich wirklich sehr interessant an. Irgendwie würde ich auch mal gerne mit euch den Felsenpfad in Rodalben fahren. Kenne die Gegend nur vom wandern. Nehmt ihr mich mit?:D

Ich arbeite in Limbach und wohne in St.Wendel. Muß immer viel Auto fahren, bin aber wenns ums biken geht sehr felxibel!

Erstaunt bin ich über die Zeit von unter 3 Stunden für den St.Ingbert Marathon. Seit ihr die kompeltte Strecke gefahren, auch die Schleife in der Stadt???

Das wäre dann schon recht flott! Respekt!

bis die Tage, ach ja in Lemberg wollte ich auch mitfahren, bin auch schon angemeldet. Welche Strecke habt ihr euch denn rausgesucht?
 
Die Schleife durch St.Ingbert haben wir natürlich ausgelassen! Besonders beeilt haben wir uns am Sonntag aber wirklich nicht.
Am "Renntag" gingen zwei komplette Runden auch in wesentlich weniger als zwei mal drei Stunden :-).
Nach Rodalben fahren wir bei gutem Wetter auf alle Fälle am 9. November wieder. Wenn es sich ergibt (Hände hoch - ergib Dich!), dann aber gerne diese Woche noch?!

WER IST DABEI? RODALBEN REVIVAL-TOUR!?

ja, okay, ich bin süchtig, ich geb's ja zu!!!
 
Hi,

also ich würde es gut finden wenn wir am Mittwoch
eine Runde drehen täten:-) Vielleicht mit Licht????!!

Da ich entgegen anderslautender Annahme weder student/assi/dozent :D bin kann ich leider erst ab
17:30 Uhr :(

Wer ist denn nun alles für Lemberg angemeldet?

so long
 
och Mensch, ausgerrechnet Mittwoch, das ist der einzigste Tag diese Woche, an dem ich keine Zeit habe, dabei würde ich so gerne mal mit Licht fahren :( und alleine hab ich immer Angst im Dunkeln ;)
Ach so, angemeldet bin ich noch nicht.
 
rodalben bin ich auf jeden fall dabei! abends ist natürlich so ne sache...wer spendet mir licht ?das einzige, was an meinem bike leuchten würde, wäre mein vor anstrengung roter kopf!
schlage vor:während der woche normale tour, am wochenende rodalben.
 
Eh, mal ne Verständnisfrage: Ist der Lembergmarathon = dem Wasgaumarathon, oder sind das 2 verschiedene Marathons und wann ist der Lembergmarathon?
 
Zurück